Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; System Mit Wasser Befüllen; Stromzufuhr Herstellen - Schüco HTE 03 HP DW+7 Montage- Und Bedienungsanleitung

Warmwasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

Inbetriebnahme

Hinweis
Sachschaden am Verdichter!
► Wärmepumpe niemals ohne Wasser im Speicher in Betrieb nehmen!
6.1.
System mit Wasser befüllen
Schließen Sie die Wärmepumpe an die Wasserleitung an und befüllen Sie das System anschließend voll-
ständig mit Wasser. Erst wenn an der Zapfstelle das Wasser blasenfrei austritt, ist das System befüllt und
vollständig entlüftet.
Spülen Sie den inneren Wärmetauscher fachgerecht vor der Erstinstallation. Wir empfehlen außerdem den
Einbau eines Schmutzfilters.
Wird der innere Wärmetauscher des Speichers nicht verwendet (z.B. Betrieb nur mit Wärmepumpe), müssen
Sie ihn vollständig mit einer Glykolmischung füllen, damit er nicht durch das entstehende Kondenswasser
korrodiert. Wegen der Druckausdehnung bei hohen Temperaturen, darf der Wärmetauscher nach dem
Befüllen nicht beidseitig verschlossen werden.
6.2.

Stromzufuhr herstellen

Werkseitig ist die Wärmepumpe auf das Programm P1 eingestellt.
Ist die Wärmepumpe an die Strom- und Wasserversorgung ordnungsgemäß angeschlossen, erscheint nach
2 Sekunden die Reglerversion des eingestellten Betriebsprogramms bzw. »P1« auf dem Bildschirm sowie
alle Parameter und ihre Werte.
30 Sekunden nach dem elektrischen Anschluss startet das System und beginnt mit der Wassererwärmung.
18
274 197 - V01
i
nbEtriEbnahmE
05.2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hte 03 hp dw-7

Inhaltsverzeichnis