Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Zeitschaltuhr
S12
Betriebsarten
Umschaltung Handbetrieb - Automatikbetrieb
Fr
12 : 00
2s
SET
01.01.13
Einstellung Uhrzeit + Datum
Die Einstellung der Uhrzeit und des Datums kann in jeder Betriebsart durchgeführt werden.
Drücken Sie bitte hierzu für ca. 4s die SET-Taste bis die Uhrzeit blinkt.
Fr
Fr
r
r
Fr
12 : 00
12 : 00
12 : 00
0
0
0
4s
SET
01.01.13
01 01 13
01.01.13
Uhrzeit
Programmierung Schaltzeiten
Die Programmierung der Schaltzeiten kann im Hand- und Automatikbetrieb durchgeführt werden. Drücken Sie bitte hierzu für ca. 6Sek die SET-Taste bis
die Schaltzeit blinkt.
Je nach Betriebsart (siehe Kästchen "Betriebsarten") durchlaufen Sie die Programmierung für das Tages- oder Wochenprogramm.
Tagesprogramm (Jeden Tag die gleiche Schaltzeit)
12 : 00
Fr
12 : 00
6s
SET
01.01.13
Schaltzeit Auf
Wochenprogramm (Jeden Tag eine andere Schaltzeit möglich, nur im Wochenprogramm-Modus programmierbar)
1..7
Mo
Fr
12 : 00
12 : 00
6s
SET
01.01.13
Schaltzeit Mo. Auf
Technische Änderungen bleiben vorbehalten
Handbetrieb
Der Rollladen wird mit Hilfe der Auf-/Ab-Tasten in die gewünschte Position gefahren.
Bei einer Betätigung länger als ca. 0,8Sek geht der Ausgang für ca. 3Min in Selbsthaltung.
Die Selbsthaltung kann jederzeit durch die Taste Set oder die Taste der Gegenrichtung gestoppt werden.
Automatikbetrieb
Zusätzlich zu den im Handbetrieb beschriebenen Funktionen
fährt der Rollladen automatisch zu den programmierten Schaltzeiten hoch bzw. runter. Im Automa-
tikbetrieb wird zwischen drei Programmarten unterschieden:
Tagesprogramm:
Wochenprogramm:
Zufallsprogramm:
Memoryfunktion
Vereinfachte Programmiermöglichkeit für die Schaltzeiten des Tagesprogramms.
Umschaltung Tages-/Wochenprogramm
Fr
12 : 00
01.01.13
Fr
12 : 00
12 : 00
1s
1s
01.0
01.01.13
SET
SET
01.01.13
1.01.13
Wochentag
Monat
-
-
+
+
12 : 00
12 : 00
12 : 00
0
1s
1s
01.01.13
SET
SET
Schaltzeit Ab
-
-
+
+
Mo
12 : 00
12 : 00
0
1s
1s
SET
SET
Schaltzeit So. Auf
Schaltzeit Mo. Ab
-
-
+
+
Die Schaltzeiten sind für alle Wochentage gleich.
Für jeden Wochentag können die Schaltzeitenindividuell eingestellt werden.
Zusätzlich zu den Programmarten Tages-/Wochenprogramm kann ein
Zufallsgenerator aktiviert werden.
Die Schaltzeiten variieren dann um ± 15 Minuten.
(Nur im Automatikbetrieb)
1..7
Fr
12 : 00
Fr
12 : 00
2s
Auf + Ab
01.01.13
01.01.13
Fr
Fr
12 : 00
1s
1s
01.01.13
01.13
SET
SET
Jahr
-
-
+
+
Fr
So
So
12 : 00
12 : 00
12 : 00
0
0
1s
SET
SET
Schaltzeit So. Ab
-
-
+
+
1
Zufallsgenerator Ein- bzw. Ausschalten
(Nur im Automatikbetrieb)
Fr
12 : 00
01.01.13
Memoryfunktion
Programmierung der 'Auf'-Zeit
Zur gewünschten Zeit drücken Sie gleichzeitig 5
Sekunden lang die SET- und die AUF-Taste.
Fr
12 : 00
Fr
12 : 00
01.01.13
01.01.13
Programmierung der 'Ab'-Zeit
Zur gewünschten Zeit drücken Sie gleichzeitig 5
Sekunden lang die SET- und die AB-Taste.
12 : 00
Fr
01.01.13
Jetzt fährt der Rollladen jeden Tag zu den
gewählten Uhrzeiten auf, bzw ab.
1..7
Fr
12 : 00
1s
01.01.13
Fr
12 : 00
2s
Set +
01.01.13
Auf + Ab
Fr
12 : 00
5s
Set + Auf
01.01.13
Fr
12 : 00
5s
SET + Ab
01.01.13

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY S12

  • Seite 1 Handbetrieb Zeitschaltuhr Der Rollladen wird mit Hilfe der Auf-/Ab-Tasten in die gewünschte Position gefahren. Bei einer Betätigung länger als ca. 0,8Sek geht der Ausgang für ca. 3Min in Selbsthaltung. Die Selbsthaltung kann jederzeit durch die Taste Set oder die Taste der Gegenrichtung gestoppt werden. Automatikbetrieb Zusätzlich zu den im Handbetrieb beschriebenen Funktionen fährt der Rollladen automatisch zu den programmierten Schaltzeiten hoch bzw.
  • Seite 2 Technische Daten Elektrischer Anschluß Nennspannung: 230VAC/50Hz +/- 10% Schaltspannung: max. 230VAC Schaltvermögen: Temperaturbereich: 0°C...60°C Anschlussleitung 0,5...2,5mm Schutzart: IP 20 Schutzklasse ▲ ▼ L N N Maße (B x H x T) 50 x 50 x 42 für UP Dose Ø 60 mm Installationshinweise Das Gerät darf nur von einer zugelassenen Elektrofachkraft (DIN VDE 1000-10) installiert und in Betrieb genommen werden.