Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EN
Dear Customer,
Gigaset Communications GmbH is the legal successor to
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), which in turn continued the Gigaset business
of Siemens AG. Any statements made by Siemens AG or
SHC that are found in the user guides should therefore be
understood as statements of Gigaset Communications
GmbH.
We hope you enjoy your Gigaset.
DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
die Gigaset Communications GmbH ist Rechtsnachfolgerin
der Siemens Home and Office Communication Devices
GmbH & Co. KG (SHC), die ihrerseits das Gigaset-Geschäft
der Siemens AG fortführte. Etwaige Erklärungen der
Siemens AG oder der SHC in den Bedienungsanleitungen
sind daher als Erklärungen der Gigaset Communications
GmbH zu verstehen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Gigaset.
FR
Chère Cliente, Cher Client,
la société Gigaset Communications GmbH succède en droit
à Siemens Home and Office Communication Devices GmbH
& Co. KG (SHC) qui poursuivait elle-même les activités Giga-
set de Siemens AG. Donc les éventuelles explications de Sie-
mens AG ou de SHC figurant dans les modes d'emploi
doivent être comprises comme des explications de Gigaset
Communications GmbH.
Nous vous souhaitons beaucoup d'agrément avec votre
Gigaset.
IT
Gentile cliente,
la Gigaset Communications GmbH è successore della Sie-
mens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC) che a sua volta ha proseguito l'attività della
Siemens AG. Eventuali dichiarazioni della Siemens AG o
della SHC nei manuali d'istruzione, vanno pertanto intese
come dichiarazioni della Gigaset Communications GmbH.
Le auguriamo tanta soddisfazione con il vostro Gigaset.
NL
Geachte klant,
Gigaset Communications GmbH is de rechtsopvolger van
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), de onderneming die de Gigaset-activiteiten
van Siemens AG heeft overgenomen. Eventuele uitspraken
of mededelingen van Siemens AG of SHC in de gebruiksaan-
wijzingen dienen daarom als mededelingen van Gigaset
Communications GmbH te worden gezien.
Wij wensen u veel plezier met uw Gigaset
ES
Estimado cliente,
la Gigaset Communications GmbH es derechohabiente de la
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC) que por su parte continuó el negocio Gigaset
de la Siemens AG. Las posibles declaraciones de la
Siemens AG o de la SHC en las instrucciones de uso se
deben entender por lo tanto como declaraciones de la Giga-
set Communications GmbH.
Le deseamos que disfrute con su Gigaset.
PT
SCaros clientes,
Gigaset Communications GmbH é a sucessora legal da Sie-
mens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), que, por sua vez, deu continuidade ao sector
de negócios Gigaset, da Siemens AG. Quaisquer declara-
ções por parte da Siemens AG ou da SHC encontradas nos
manuais de utilização deverão, portanto, ser consideradas
como declarações da Gigaset Communications GmbH.
Desejamos que tenham bons momentos com o seu Gigaset.
Issued by
Gigaset Communications GmbH
Schlavenhorst 66, D-46395 Bocholt
Gigaset Communications GmbH is a trademark
licensee of Siemens AG
DA
FI
SV
NO
EL
HR
.
SL
Kære Kunde,
Gigaset Communications GmbH er retlig efterfølger til Sie-
mens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), som fra deres side videreførte Siemens AGs
Gigaset-forretninger. Siemens AGs eller SHCs eventuelle
forklaringer i betjeningsvejledningerne skal derfor forstås
som Gigaset Communications GmbHs forklaringer.
Vi håber, du får meget glæde af din Gigaset.
Arvoisa asiakkaamme,
Gigaset Communications GmbH on Siemens Home and
Office Communication Devices GmbH & Co. KG (SHC)-yri-
tyksen oikeudenomistaja, joka jatkoi puolestaan Siemens
AG:n Gigaset-liiketoimintaa. Käyttöoppaissa mahdollisesti
esiintyvät Siemens AG:n tai SHC:n selosteet on tämän
vuoksi ymmärrettävä Gigaset Communications GmbH:n
selosteina.
Toivotamme Teille paljon iloa Gigaset-laitteestanne.
Kära kund,
Gigaset Communications GmbH övertar rättigheterna från
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), som bedrev Gigaset-verksamheten efter Sie-
mens AG. Alla förklaringar från Siemens AG eller SHC i
användarhandboken gäller därför som förklaringar från
Gigaset Communications GmbH.
Vi önskar dig mycket nöje med din Gigaset.
Kjære kunde,
Gigaset Communications GmbH er rettslig etterfølger etter
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), som i sin tur videreførte Gigaset-geskjeften i
Siemens AG. Eventuelle meddelelser fra Siemens AG eller
SHC i bruksanvisningene er derfor å forstå som meddelelser
fra Gigaset Communications GmbH.
Vi håper du får stor glede av din Gigaset-enhet.
Αγαπητή πελάτισσα, αγαπητέ πελάτη,
η Gigaset Communications GmbH είναι η νομική διάδοχος της
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), η οποία έχει αναλάβει την εμπορική
δραστηριότητα Gigaset της Siemens AG. Οι δηλώσεις της
Siemens AG ή της SHC στις οδηγίες χρήσης αποτελούν
επομένως δηλώσεις της Gigaset Communications GmbH.
Σας ευχόμαστε καλή διασκέδαση με τη συσκευή σας Gigaset.
Poštovani korisnici,
Gigaset Communications GmbH pravni je sljednik tvrtke
Siemens Home and Office Communication Devices GmbH &
Co. KG (SHC), koji je nastavio Gigaset poslovanje tvrtke
Siemens AG. Zato sve izjave tvrtke Siemens AG ili SHC koje
se nalaze u uputama za upotrebu treba tumačiti kao izjave
tvrtke Gigaset Communications GmbH.
Nadamo se da sa zadovoljstvom koristite svoj Gigaset
uređaj.
Spoštovani kupec!
Podjetje Gigaset Communications GmbH je pravni naslednik
podjetja Siemens Home and Office Communication Devices
GmbH & Co. KG (SHC), ki nadaljuje dejavnost znamke
Gigaset podjetja Siemens AG. Vse izjave podjetja Siemens
AG ali SHC v priročnikih za uporabnike torej veljajo kot izjave
podjetja Gigaset Communications GmbH.
Želimo vam veliko užitkov ob uporabi naprave Gigaset.
© Gigaset Communications GmbH 2008
All rights reserved.
Subject to availability. Rights of modifications
reserved.
www.gigaset.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens Gigaset CX450 ISDN

  • Seite 1 Nadamo se da sa zadovoljstvom koristite svoj Gigaset de la Siemens AG. Las posibles declaraciones de la uređaj. Siemens AG o de la SHC en las instrucciones de uso se deben entender por lo tanto como declaraciones de la Giga- Spoštovani kupec! set Communications GmbH.
  • Seite 2 Devices GmbH & Co. KG (SHC), kroz koju je nastavljeno poslovanje kompanije Gigaset kao dela Siemens AG. Stoga sve izjave od strane Siemens AG ili SHC koje se mogu naći u korisničkim uputstvima treba tumačiti kao izjave kompanije Gigaset Communications GmbH.
  • Seite 3 Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG Schlavenhorst 66 D-46395 Bocholt Gigaset CX450 isdn © Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Co. KG 2005 All rights reserved. Subject to availability. Rights of modification reserved. www.siemens.com/gigaset...
  • Seite 4: Kurzübersicht Mobilteil

    Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 1 Display im Ruhezustand 2 Ladezustand der Akkus e V U (1/3 voll bis voll) blinkt: Akku fast leer e V U blinkt: Akku wird geladen 3 Steuer-Taste (S. 11) 4 Display-Tasten (S. 11) 5 Auflegen-, Ein-/Aus-Taste Gespräch beenden, Funktion abbrechen, eine Menü-Ebene zurück (kurz drücken), in Ruhezustand zurück (lang drücken),...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise ... 4 Anklopfendes externes Gespräch bearbei- Gigaset CX450 isdn – mehr als nur ten – CW (Call Waiting) ... . 21 Telefonieren .
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Intern anrufen ....42 Anhang ....53 Namen eines Mobilteils ändern .
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und über die Gefahren bei der Benutzung des Telefons auf. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät, wie auf der Unterseite der Basis angegeben. Legen Sie nur die empfohlenen, aufladbaren Akkus des gleichen Typs (S.
  • Seite 8: Gigaset Cx450 Isdn - Mehr Als Nur Telefonieren

    Telefonstecker (3) wie unten dargestellt anschließen und die Erste Schritte Kabel in die Kabelkanäle legen. Verpackungsinhalt Die Verpackung enthält: eine Basis Gigaset CX450 isdn, ein Mobilteil Gigaset C45, ein Steckernetzgerät, ein Telefonkabel, zwei Akkus, einen Akkudeckel, einen Gürtelclip, eine Bedienungsanleitung.
  • Seite 9: Mobilteil In Betrieb Nehmen

    Unterhalb der oberen Rundung auf den Akkudeckel drücken und nach unten Achtung: schieben. Nur die von Siemens auf S. 55 empfohlenen aufladbaren Akkus verwenden! D.h. auf kei- nen Fall eine herkömmliche (nicht wieder auf- Mobilteil ein-/ausschalten ladbare) Batterie oder andere Akkutypen, da erhebliche Gesundheits- und Sachschäden...
  • Seite 10 Bitte beachten Sie: Hinweise: Den Lade- und Entlade-Vorgang immer – Die automatische Anmeldung ist nur mög- wiederholen, wenn Sie die Akkus aus lich, wenn von der Basis, an der Sie das dem Mobilteil entfernen und wieder Mobilteil anmelden möchten, nicht tele- foniert wird.
  • Seite 11: Gürtelclip Und Headset

    Basis in Betrieb nehmen – Gürtelclip und Headset Installations-Assistent Mit Gürtelclip und Headset (optional) können Sie Ihr Mobiltelefon komfortabel zu Ihrem ständigen Begleiter in Haus und Für den Betrieb Ihres Telefons sind noch Hof machen. einige Einstellungen notwendig. Der Installations-Assistent unterstützt Sie Gürtelclip befestigen dabei.
  • Seite 12: Installations-Assistenten Starten Und Basiseinstellungen Vornehmen

    Installations-Assistenten starten und Sende-MSN: Nummern, die dem Angerufenen übermittelt werden. Über Basiseinstellungen vornehmen die Sende-MSNs erfolgt die Abrech- ¢ ¢ ¢ Einstellungen Basis ISDN §Menü§ nung beim Netzanbieter. Sie können ¢ Assistent jedem Intern-Teilnehmer eine Sende- MSN fest zuordnen. Display-Taste drücken, um den §Ja§...
  • Seite 13 Eigene Nummern (MSNs) manuell Sende-MSN einstellen eintragen Sie können jedem Intern-Teilnehmer oder Endgerät genau eine der verfügbaren MSNs eingeben? Sende-MSNs zuordnen. Diese wird dem bestätigen. §Ja§ Gesprächspartner übermittelt und der MSN auswählen und §OK§ Netzbetreiber rechnet die anfallenden drücken. Gesprächskosten unter dieser MSN ab. Nummer eingeben und §OK§...
  • Seite 14: Mobilteil Bedienen

    Mobilteil bedienen In Listen und Menüs t / s Zeilenweise nach oben/unten blättern. Alle Einstellungen sind voreingestellt. Sie können die Einstellungen Ihren individuel- In einem Eingabefeld len Bedürfnissen anpassen. Grundeinstel- t / s Schreibmarke nach links bzw. lungen können Sie mit dem Installations- rechts bewegen.
  • Seite 15: Zurück In Den Ruhezustand

    Wenn Sie die Auflegen-Taste a einmal Zurück in den Ruhezustand kurz drücken, springen Sie in die vorherige Menü-Ebene zurück bzw. brechen den Sie wollen von einer beliebigen Stelle im Vorgang ab. Menü in den Ruhezustand zurückkehren: ¤ Auflegen-Taste a lang drücken. Korrektur von Falscheingaben Oder: ¤...
  • Seite 16: Menü-Übersicht

    Menü-Übersicht Menü-Übersicht Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie mit das Menü öffnen und danach die Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“). §Menü§ I 4 2 für „Akkuwarnton einstellen“. Beispiel: §Menü§ ¤ Im Ruhezustand des Telefons (Menü öffnen) drücken: §Menü§...
  • Seite 17 Menü-Übersicht Einstellungen Datum/Uhrzeit Mobilteil 4-2-1 Display 4-2-1-1 Screensaver 4-2-1-2 Farbschema 4-2-1-3 Kontrast 4-2-1-4 Beleuchtung 4-2-2 Sprache 4-2-3 Automatische Rufan- nahme 4-2-4 Mobilteil anmelden 4-2-5 Mobilteil- Reset Basis 4-3-2 System-PIN 4-3-3 Basis-Reset 4-3-4 Sonderfunktionen 4-3-4-1 Wahlmerkmale 4-3-4-2 Repeaterbetrieb 4-3-4-3 Vorwahlziffer 4-3-5 Preselection 4-3-5-1 Preselection- Nummer...
  • Seite 18: Telefonieren

    Telefonieren Telefonieren Stört der Klingelton, drücken Sie §Menü§ . Den Anruf können Sie annehmen, solange er im Display angezeigt wird. Extern anrufen Rufnummernübermittlung Externe Anrufe sind Anrufe in das öffent- Bei einem Anruf wird die Nummer bzw. der liche Telefonnetz. des Anrufers im Display angezeigt, Name Nummer eingeben und...
  • Seite 19: Freisprechen

    Telefonieren Übertragung der Nummer dauerhaft Wenn Sie das Mobilteil während eines Gesprächs in die Basis stellen wollen: unterdrücken (CLIR) ¤ Die Freisprech-Taste d beim Voraussetzung: Das Leistungsmerkmal Hineinstellen gedrückt halten. „fallweise Rufnummernübermittlung Wie Sie die Sprachlautstärke ändern, unterdrücken“ wird von Ihrem Netzan- s.
  • Seite 20: Rückruf Bei Besetzt (Ccbs)/ Bei Nichtmelden (Ccnr)

    Telefonieren Rückruf bei Besetzt (CCBS)/ Rückruf annehmen bei Nichtmelden (CCNR) Das Mobilteil läutet und das Display zeigt die Rückrufnummer an. Ihr Gesprächspartner meldet sich nicht Verbindung aufbauen oder ist besetzt. Abheben-Taste drücken. Voraussetzung: Die Vermittlungsstelle unterstützt dieses Leistungsmerkmal. Sie hören ein Freizeichen. Der andere Teil- nehmer wird gerufen.
  • Seite 21: Fangschaltung

    Telefonieren Fangschaltung Voraussetzung: Sie haben die Fangschal- tung bei Ihrem Netzanbieter beantragt. Bei Problemen wenden Sie sich bitte zunächst an den Netzanbieter. Fangschaltung vorbereiten Wenn Sie die Fangschaltung beauftragt haben, verlängern Sie die Zeit bis zum Trennen der Verbindung: ¢ 4 3 9 1 4 §Menü§...
  • Seite 22: Funktionen Während Eines Ge

    Funktionen während eines Gesprächs Funktionen während eines Externe Rückfrage einleiten R-Taste kurz drücken. Gesprächs Oder: Rückfrage §Menü§ Auswählen und drücken. §OK§ Mobilteil stummschalten Nummer des neuen Extern- Teilnehmers eingeben. Sie können das Mikrofon Ihres Mobilteils während eines externen Gesprächs aus- Hinweis: schalten.
  • Seite 23: Konferenzschaltung

    Funktionen während eines Gesprächs Makeln Konferenz beenden Drücken (Ruhezustand). Sie können abwechselnd mit zwei Teil- Sind beide Verbindungen extern und ist nehmern sprechen. ECT eingeschaltet (S. 51), werden die bei- Voraussetzung: Sie haben eine Rückfrage den anderen Konferenzteilnehmer mitein- aufgebaut (S. 19) oder ein anklopfendes ander verbunden.
  • Seite 24: Anklopfendes Externes Gespräch Bearbeiten - Cw (Call Waiting)

    Funktionen während eines Gesprächs Anklopfendes externes Gespräch bearbeiten – CW (Call Waiting) Voraussetzung: Anklopfen ist eingerich- tet (S. 48). Erhalten Sie während eines Gesprächs einen externen Anruf, hören Sie den Anklopfton (kurzer Ton). Bei Rufnum- mernübermittlung wird im Display die Nummer bzw.
  • Seite 25: Telefonbuch Und Listen Nutzen

    Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch und Listen Nummer im Telefonbuch speichern ¢ ¢ Neuer Eintrag nutzen §Menü§ Nummer eingeben und §OK§ drücken. Zur Verfügung stehen: Namen eingeben und §OK§ Telefonbuch, drücken. Wahlwiederholungsliste, Ist Ihr Telefon an eine Telefonanlage ange- SMS-Liste, schlossen, beachten Sie S.
  • Seite 26: Wahlwiederholungsliste

    Telefonbuch und Listen nutzen Speicher des Empfänger-Mobilteils voll Eintrag löschen Ausgewählten Eintrag löschen. ist. Eintrag senden Angezeigte Nummer ins Telefonbuch Einzelnen Eintrag an ein anderes übernehmen Mobilteil senden (S. 23). Liste löschen Sie können Nummern in das Telefonbuch Alle Telefonbuch-Einträge löschen. übernehmen, die in einer Liste, z.B.
  • Seite 27: Listen Mit Nachrichten-Taste Aufrufen

    Telefonbuch und Listen nutzen Wenn Sie auf die blinkende Taste f drü- Einträge der Wahlwiederholungsliste cken, sehen Sie alle Listen, die neue Nach- verwalten richten enthalten. Enthält nur eine Liste Abheben-Taste kurz drücken. neue Nachrichten, wird diese sofort geöff- net. Eintrag auswählen.
  • Seite 28 Telefonbuch und Listen nutzen Listenart der Anruferliste einstellen Nummer ins Telefonbuch ¢ ¢ ¢ Eintrag ins Telefonbuch übernehmen Anrufe: 01+02 Listenart §Menü§ (S. 23). Entgangene Anrufe Alle Anrufe Liste löschen (siehe unten) Auswählen und drücken §OK§ Listenart (s. S. 25) (‰...
  • Seite 29: Kostenbewusst Telefonieren

    Kostenbewusst telefonieren Kostenbewusst telefonieren Die Preselection-Nummer wird voran- gestellt, wenn die ersten Ziffern der gewählten Nummer nur mit einem Telefonieren Sie über einen Netzanbieter, Eintrag in der Liste „mit Preselection“ der besonders günstige Tarife (Call-by- übereinstimmen. Call) anbietet, oder lassen Sie sich nach dem Telefonat am Mobilteil die Preselection-Nummer speichern Gesprächsdauer anzeigen.
  • Seite 30: Gesprächsdauer Anzeigen

    Kostenbewusst telefonieren Zeitweises Unterdrücken von Preselection ¢ ¢ c (lang drücken) Preselection §Menü§ Preselection dauerhaft deaktivieren ¤ Die Preselection-Nummer löschen (S. 26). Gesprächsdauer anzeigen Die Dauer eines Gesprächs wird angezeigt während des Gesprächs etwa 20 Sekunden nach hergestellter Verbin- dung, bis etwa drei Sekunden nach dem Auf- legen, wenn Sie das Mobilteil nicht in die Ladeschale stellen.
  • Seite 31: Sms (Textmeldungen) Für Deutschland

    SMS (Textmeldungen) für Deutschland SMS (Textmeldungen) für Beim T-Com-SMS-Service registrieren Beim SMS-Service von T-Com müssen Sie Deutschland sich für den Empfang von SMS registrieren lassen. ¤ SMS-Zentrumder T-Com mit der Num- Ihr Gerät wird so ausgeliefert, dass Sie mer 0193010 als Sendezentrum akti- sofort SMS versenden können.
  • Seite 32: Sms Schreiben/Senden

    SMS (Textmeldungen) für Deutschland SMS schreiben/senden Entwurfsliste Sie können eine SMS in der Entwurfsliste SMS schreiben/senden speichern, später ändern und versenden. ¢ ¢ Die Entwurfsliste enthält alle gespeicher- SMS schreiben §Menü§ ten SMS, deren MSN mit der Sende-MSN SMS schreiben, s. S. 58. Ihres Mobilteils übereinstimmt.
  • Seite 33: Sms Empfangen

    SMS (Textmeldungen) für Deutschland SMS empfangen Entwurfsliste löschen ¤ Entwurfsliste öffnen. Alle eingegangenen SMS werden in der Liste löschen §Menü§ Eingangsliste gespeichert. Auswählen und drücken. §OK§ Verkettete SMS werden als eine SMS Display-Taste drücken, um §OK§ angezeigt. Maximal die ersten 160 Zei- Löschen zu bestätigen.
  • Seite 34 SMS (Textmeldungen) für Deutschland Ein Eintrag der Liste wird z.B. wie folgt Nummer ins Telefonbuch übernehmen angezeigt: Nummer des Absenders übernehmen 01/02 ¤ 1234567890 Eingangsliste öffnen. 14.11.05 17:53 SMS auswählen. §Zurück§ §Menü Display-Taste drücken. §Menü§ 01/02: Gesamtzahl neuer SMS/Lfd. Nummer Weiter s.
  • Seite 35: Sms-Zentrum Einstellen

    SMS (Textmeldungen) für Deutschland SMS-Zentrum einstellen SMS-Info-Dienste Standardmäßig wird eine SMS über Sie können sich von Ihrem Service- gesendet. ist mit Provider bestimmte Informationen (z.B. Zentrum 1 SMS Zentrum 1 der Service-Nummer von „Anny Way“ vor- Wettervorhersage oder Lottozahlen) per belegt.
  • Seite 36: Sms An Telefonanlagen

    SMS (Textmeldungen) für Deutschland SMS an Telefonanlagen SMS-Fehlerbehebung Sie können eine SMS nur empfangen, Fehlercodes beim Senden wenn die Rufnummernübermittlung Wenn eine SMS über längere Zeit nicht zum Nebenstellenanschluss der versendet werden konnte, wird sie mit Telefonanlage weitergeleitet wird dem Status Fehler XX in die Eingangsliste (CLIP).
  • Seite 37 SMS (Textmeldungen) für Deutschland SMS wird vorgelesen. 1. Das Merkmal „Anzeige der Rufnummer“ ist nicht gesetzt. ¥ Lassen Sie dieses Merkmal bei Ihrem Service-Provider (z.B. T-Com) freischal- ten (kostenpflichtig). 2. Mobilfunkbetreiber und Festnetz-SMS- Anbieter haben keine Zusammenarbeit vereinbart. ¥ Informieren Sie sich beim Festnetz-SMS- Anbieter.
  • Seite 38: Sms (Textmeldungen) Für Östereich

    SMS (Textmeldungen) für Östereich SMS (Textmeldungen) für Bitte beachten Sie: Sie können von einem Mobilteil nur Östereich auf SMS zugreifen (lesen/bearbeiten/ löschen), die von einer eingerichteten MSN des Mobilteils empfangen oder Sie können mit Ihrem Telefon Textmeldun- gesendet wurden. Wie Sie Ihrem gen, sog.
  • Seite 39 SMS (Textmeldungen) für Östereich SMS-Statusreport Entwurfsliste öffnen ¢ ¢ Entwürfe §Menü§ Voraussetzung: Ihr Netzanbieter unter- Der erste Eintrag der Liste wird angezeigt, stützt dieses Leistungsmerkmal. z.B.: Haben Sie den Statusreport aktiviert, erhalten Sie nach dem Versenden eine Gespeich. 01/02 SMS mit einem Bestätigungstext. Maria 14.11.05 15:27...
  • Seite 40: Sms Empfangen

    SMS (Textmeldungen) für Östereich SMS empfangen Entwurfsliste löschen ¤ Entwurfsliste öffnen. Alle eingegangenen SMS werden in der Liste löschen §Menü§ Eingangsliste gespeichert. Auswählen und drücken. §OK§ Verkettete SMS werden als eine SMS Display-Taste drücken, um §OK§ angezeigt. Maximal die ersten 160 Zei- Löschen zu bestätigen.
  • Seite 41 SMS (Textmeldungen) für Östereich Eingangsliste über die Taste öffnen SMS beantworten oder weiterleiten Drücken. Sie lesen eine SMS (S. 38). Die Eingangsliste wird wie folgt angezeigt Display-Taste drücken. §Menü§ (Beispiel): Sie haben folgende Möglichkeiten: Beantworten SMS Allgemein: Direkt eine Antwort-SMS schreiben und 01+05 senden (S.
  • Seite 42: Sms-Zentrum Einstellen

    SMS (Textmeldungen) für Östereich Empfangs-MSN prüfen SMS über anderes SMS-Zentrum senden Sind mehrere Empfangs-MSN auf Ihrem ¤ Das SMS-Zentrum (2 bis 5) als Sende- Mobilteil eingerichtet, können Sie prüfen, zentrum aktivieren (S. 39). an welche MSN die SMS geschickt wurde. ¤...
  • Seite 43: Sms-Funktion Ein-/Ausschalten

    SMS (Textmeldungen) für Östereich SMS-Funktion ein-/ausschalten 3. Für das als Sendezentrum aktivierte SMS- Zentrum ist keine oder eine falsche Ruf- nummer eingetragen. Nach dem Ausschalten können Sie keine ¥ Rufnummer eintragen (S. 39). SMS mehr als Textnachricht empfangen und Ihr Gerät versendet keine SMS mehr. Sie erhalten eine SMS, deren Text unvollstän- dig ist.
  • Seite 44: Mehrere Mobilteile Nutzen

    ¢ ¢ Einstellungen Mobilteil Menü§ ¢ Automatische Anmeldung Mobilteil anmelden Gigaset C45 an Gigaset CX450 isdn System-PIN der Basis (Liefer- Voraussetzung: Das Mobilteil ist an keiner zustand: 0000) eingeben und Basis angemeldet. drücken. Im Display steht §OK§ Anmeldevorgang und es blinkt Die Anmeldung des Mobilteils an der Basis Basis.
  • Seite 45: Mobilteile Abmelden

    Mehrere Mobilteile nutzen Mobilteile abmelden Intern anrufen Sie können von jedem angemeldeten Interne Gespräche mit anderen, an dersel- Mobilteil Gigaset C45 jedes andere ange- ben Basis angemeldeten Mobilteilen sind meldete Mobilteil abmelden. kostenlos. Liste der Intern-Teilnehmer §INT§ Ein bestimmtes Mobilteil anrufen öffnen.
  • Seite 46: Namen Eines Mobilteils Ändern

    Mehrere Mobilteile nutzen Namen eines Mobilteils ändern Beim Anmelden werden automatisch die Namen „INT 1“, „INT 2“ usw. vergeben. Sie können diese Namen ändern. Der Name darf max. 10-stellig sein. Der geän- derte Name wird in der Liste jedes Mobilteils angezeigt. Liste der Intern-Teilnehmer §INT§...
  • Seite 47: Mobilteil Einstellen

    Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Beleuchtung In Ladeschale Außerhalb Ladeschale. Legt fest, ob die Beleuchtung dauer- Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können haft eingeschaltet bleibt oder nach die Einstellungen individuell ändern. einer bestimmten Zeit ausgeschaltet wird (‰ = dauerhaft eingeschaltet). Display-Sprache ändern Hinweis: Wenn die Beleuchtung außerhalb der Lade- Sie können sich die Display-Texte in ver-...
  • Seite 48: Klingeltöne Ändern

    Mobilteil einstellen Klingeltöne ändern Klingelton aus-/einschalten Sie können bei einem Anruf vor dem Lautstärke: Abheben oder im Ruhezustand an Ihrem Fünf Lautstärken (1–5; z.B. Mobilteil den Klingelton ausschalten. Lautstärke 2 = ˆ) und „Crescendo“- Einen Anruf können Sie annehmen, Ruf (6; Lautstärke wird mit jedem solange er im Display angezeigt wird.
  • Seite 49: Mobilteil Als Wecker Verwenden

    ISDN-Einstellungen vornehmen Mobilteil in den Lieferzustand Akkuwarnton einstellen ¢ ¢ zurücksetzen Audio Akkuwarnton §Menü§ In Verbindung Sie können individuelle Einstellungen und Auswählen und drücken §OK§ Änderungen zurücksetzen. Einträge des (‰ = ein). Der Akkuwarnton Telefonbuchs und der Anruferliste, die wird ein- oder ausgeschaltet SMS-Listen und die Anmeldung des bzw.
  • Seite 50: Msn Zuweisen

    ISDN-Einstellungen vornehmen MSN einrichten Empfangs-MSN zuweisen Wenn Sie mit dem Installations-Assisten- Wenn Sie dem Mobilteil nur bestimmte ten noch nicht alle Nummern gespeichert Empfangs-MSNs zuordnen wollen: haben (S. 9), können Sie das nun nachho- Liste der Intern-Teilnehmer §INT§ len. Alle nachträglich gespeicherten öffnen.
  • Seite 51: Anklopfen - Cw (Call Waiting) Ein-/Ausschalten

    ISDN-Einstellungen vornehmen Anklopfen – CW (Call Waiting) Die folgenden Einstellungen werden jeweils mit einer Meldung im Display und ein-/ausschalten einem Quittungston bestätigt. Anrufweiterschaltung einrichten Diese Funktion lässt sich für jedes ¢ Mobilteil individuell einrichten. Bei einge- Netzdienste §Menü§ ¢ ¢ schaltetem Anklopfen hört der Anrufer Anrufweiterschaltung (System-...
  • Seite 52: Gespräch Übergeben - Ect (Explicit Call Transfer) Ein-/Ausschalten

    ISDN-Einstellungen vornehmen Anrufbeantworter im Netz für die Externe Anrufweiterschaltung löschen ¤ Die Liste der eingerichteten Anruf- Schnellwahl festlegen weiterschaltungen öffnen. Anrufweiterschaltung aus- Den Anrufbeantworter Ihres Netzanbie- wählen und drücken. §OK§ ters im Netz müssen Sie beauftragen. Eintrag löschen §Menü§ Ist die Nummer des „Anrufbeantworters Auswählen und drücken.
  • Seite 53: Basis Einstellen

    Folgende Einstellungen werden nicht zurückgesetzt: Achtung: Datum und Uhrzeit Sollten Sie die System-PIN vergessen, ist ein System-PIN Eingriff in das Gerät notwendig. Wenden Sie sich in diesem Fall an die Siemens-Hotline SMS-Infodienste ¢ ¢ ¢ (S. 54). Einstellungen Basis Basis- §Menü§...
  • Seite 54: Betrieb An Telefonanlagen

    Codes Sie senden können, tren, Anruferliste. erfragen Sie bei Ihrem Dienstanbieter. Die Vorwahlziffer muss eingegeben Ist Ihr Gigaset CX450 isdn in ein Centrex- werden bei manueller Wahl und bei system eingebunden, können die folgen- manueller Eingabe von Telefonbuch-,...
  • Seite 55: Einstellmöglichkeiten

    Betrieb an Telefonanlagen Einstellmöglichkeiten Keypad während eines Gesprächs ein-/ausschalten Sie haben die Möglichkeit, zwischen den Einstellungen Autom.Tonwahl Autom.Key- Neben den oben beschriebenen dauerhaf- umzuschalten. Wahl von * u. # ten Einstellungen, haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, auch temporär auf Key- Autom.Tonwahl pad umzustellen.
  • Seite 56: Anhang

    / Q / P usw. Abgebildete Taste am Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Mobilteil drücken. Fragen auf, stehen wir Ihnen unter (Bsp.) Für externe Anrufe Für interne Anrufe www.siemens.de/gigasetservice Eine der Menüfunktionen (Für www.siemens.com/gigasetcustomercare oder externe Anrufe Für interne Anrufe) aus der Liste auswäh- rund um die Uhr zur Verfügung.
  • Seite 57: Kundenservice (Customer Care)

    Österreich: 2. Es sind keine Einheiten vorhanden. ¥ 0900-30-0808 (1,35 Euro/Min.) Beim Netzanbieter die Einheiten-Über- Es erwarten Sie qualifizierte Siemens-Mit- mittlung beauftragen. arbeiter, die Ihnen bezüglich Produktinfor- 3. Kosten pro Einheit sind auf „00,00“ gestellt. ¥ mation und Installation kompetent zur Kosten pro Einheit einstellen (S.
  • Seite 58: Zulassung

    Gesprächszeit etwa 13 Stunden berücksichtigt. Ladezeit etwa 13 Stunden Hiermit erklärt die Siemens Home and Office Communication Devices GmbH & Betriebs- und Ladezeiten gelten nur bei Co. KG, dass dieses Gerät den grundlegen- Verwendung der empfohlenen Akkus. den Anforderungen und anderen relevan-...
  • Seite 59: Garantie-Urkunde Deutschland

    Wahlverfahren Normalwahl (ISDN), ten, die im Rahmen des Austauschs an Keypad-Wahl, Siemens zurückgeliefert werden, *- und #-Wahl gehen in das Eigentum von Siemens über. Abmessungen 102 x 124 x 81mm Basis (L x B x H) Diese Garantie gilt für in der Europäi- schen Union erworbene Neugeräte.
  • Seite 60: Garantie-Urkunde Österreich

    Kaufdatum. Garantiean- Soweit kein Garantiefall vorliegt, sprüche sind innerhalb von zwei Mona- behält sich Siemens vor, dem Kunden ten nach Kenntnis des Garantiefalles den Austausch oder die Reparatur in geltend zu machen. Rechnung zu stellen. Siemens wird den Ersetzte Geräte bzw.
  • Seite 61: Text Schreiben Und Bearbeiten

    Ihnen kurz im Soweit kein Garantiefall vorliegt, Display angezeigt, wenn Sie von einem behält sich Siemens vor, dem Kunden Modus zum nächsten wechseln: In der den Austausch oder die Reparatur in untersten Textzeile steht „abc -> Abc“, Rechnung zu stellen.
  • Seite 62: Sonderzeichen Eingeben

    Anhang Sonderzeichen eingeben Standardschrift Leer- Leer- Abc--> zeichen zeichen  123 --> £ â ¥ £ < ¤ & ¥ > § ¤ ¿ ¡ “ ‘ *) Telefonbuch und andere Listen **) Beim Schreiben einer SMS...
  • Seite 63: Zubehör

    Diverse Screensaver Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für 100 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Wecker mit Schlummerfunktion Headset-Anschluss www.siemens.com/gigasetC45 Gigaset-Mobilteil SL55 Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 250 Einträge Picture-CLIP SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Sprachwahl PC-Schnittstelle für z.B.
  • Seite 64 Beleuchtetes Farbdisplay (4096 Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 150 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Babyalarm www.siemens.com/gigasets45 Gigaset-Mobilteil E45 Staub- und spritzwasserfestes Gehäuse Beleuchtetes Farbdisplay (4096 Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 150 Einträge...
  • Seite 65 Zubehör Alle Zubehörteile und Akkupacks können Sie über den Fachhandel bestellen. Verwenden Sie nur Originalzubehör. So vermeiden Sie mögliche Gesundheits- und Sachschäden und stellen sicher, dass alle relevanten Bestimmungen ein- gehalten werden.
  • Seite 66: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis unterdrücken (CLIR) ... . . Auflegen-Taste ....Aufstellen der Basis ....Ausschalten Anklopfen .
  • Seite 67 Stichwortverzeichnis einstellen ....Freisprech-Taste ....im Ruhezustand .
  • Seite 68 Stichwortverzeichnis Ladezustandsanzeige ... . . mehrere nutzen ....Lautstärke Name ändern ....einstellen .
  • Seite 69 Stichwortverzeichnis Repeater ..... . Selbsthilfe bei Fehlermeldungen 33 R-Taste ......senden .
  • Seite 70 Stichwortverzeichnis Tastensperre ....Wartemelodie ....Technische Daten .

Inhaltsverzeichnis