Herunterladen Diese Seite drucken
HIKVISION DS-KD8003-IME2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS-KD8003-IME2:

Werbung

1
DS-KD8003-IME2
Video-Türsprechanlage - 2-Draht Türsta�on
UD16524B-B
D E U T S C H
Illustration
1
Beschreibung
1
2
3
Mikrofon
IR-Zusatzlicht für schwache Beleuchtung
Integrierte Kamera
4
Lautsprecher
5
Klingeltaste
6
Namensschild
7
SABOTAGE
8
2-polige Schni�stelle
9
Modulverbindungsschni�stelle
Anschlussklemmen
10
Hinweis: Die Modulverbindungsschni�stelle wird verwendet, um andere Funk�onsmodule wie das
Namensschildmodul, Tastenmodul, Kartenlesemodul usw. anzuschließen. Alle diese Module werden als
Untermodul bezeichnet.
Anschlussklemmen
2
A1
NC1: Türschloss-Relaisausgang (NC)
B1
AIN2: Für den Anschluss von Türkontakt 2
A2
NO1: Türschloss-Relaisausgang (NO)
B2
AIN1: Für den Anschluss von Türkontakt 1
A3
B3
AIN3: Für den Anschluss von Ausgangstaste 1
COM: Allgemeine Schni�stelle
A4
NC2: Türschloss-Relaisausgang (NC)
B4
AIN4: Für den Anschluss von Ausgangstaste 2
A5
NO2: Türschloss-Relaisausgang (NO)
B5
485-: Modulverbindungsschni�stelle
A6
Masse: Masse
B6
485+: Modulverbindungsschni�stelle
A7
12 VDC: Stromanschluss
B7
12-V-AUSGANG: Modulverbindungsschni�stelle
A8
Masse: Masse
B8
Masse: Modulverbindungsschni�stelle
3
C
2-polige Schni�stelle
Hinweis: Die Beschreibung der Verkabelung bezieht sich auf das Benutzerhandbuch.
Installa�on
3
Hinweis: Das Türsta�on-Video-Gegensprechmodul unterstützt die Montage mit Einfachmodul, Zweifachmodul,
Dreifachmodul und mit mehr als drei Modulen. Hier als Beispiel die Montage mit Dreifachmodul.
Bevor Sie beginnen:
1. Werkzeuge, die Sie für die Montage vorbereiten müssen: Bohrer (ø6), Kreuzschraubendreher (PH1 x 150
mm) und Wasserwaage.
2. Achten Sie darauf, dass die Geräte während der Montage ausgeschaltet sind.
3. Achten Sie darauf, dass Sie die Untermoduladresse vor der Installa�on konfiguriert haben. Der gül�ge
Adressbereich des Untermoduls liegt zwischen 1 und 8. Die Nr. der Untermodule, die an dieselbe
Haupteinheit angeschlossen wurden, muss eindeu�g sein. Die Untermoduladresse und der entsprechende
Schalterstatus sind in der Abbildung dargestellt.
Dreifachmodul-Unterputzmontage
1. Stemmen Sie die Montageöffnung aus und ziehen Sie das Kabel heraus.
Hinweis: Die vorgeschlagenen Abmessungen der Montageöffnung betragen 321,8 (B) x 108 (H) x 45,5 (T) mm. Die
empfohlene Kabellänge außerhalb beträgt 270 mm.
2. Wählen Sie einen Kabeleintri� und en�ernen Sie die Kunststoffpla�e. Führen Sie die Kabel durch die
Öffnung der Anschlussdose. Setzen Sie die Anschlussdose in die Montageöffnung ein. Markieren Sie die
Posi�on der Schraubenlöcher der Anschlussdose mit einem Marker. Nehmen Sie die Anschlussdose wieder
heraus.
3. Bohren Sie 4 Löcher gemäß den Markierungen an der Wand und setzen Sie die Dehnhülsen in die
Schraubenlöcher ein. Befes�gen Sie die Anschlussdose mit 4 Dehnschrauben.
4. Füllen Sie den Spalt zwischen Anschlussdose und Wand mit Beton- oder Silikondichtmi�el. En�ernen Sie die
Montagehalterungen mit einem Werkzeug, nachdem der Beton hart ist.
5. Schließen Sie die Kabel an und setzen Sie die Module ein.
a. Schließen Sie Kabel 1 und ein Ende von Kabel 2 an die entsprechenden Schni�stellen der Haupteinheit an
und setzen Sie die Haupteinheit in das obere Raster ein.
b. Schließen Sie das andere Ende des Kabels von Kabel 2 an die Eingangsschni�stelle von Untermodul 1 an.
Schließen Sie ein Ende des Kabels von Untermodul 1 an und setzen Sie es in das mi�lere Raster ein.
3
c. Schließen Sie das andere Ende von Kabel 3 an die Eingangsschni�stelle von Untermodul 2 an. Setzen Sie es
in das untere Raster ein.
6. Befes�gen Sie die Abdeckung und die Haupteinheit mit 2 Innen-Sechskantschrauben und einem
Innen-Sechskantschlüssel.
Dreifachmodul-Aufputzmontage
1. Kleben Sie Bohrschablone 1 an die Wand. Stellen Sie sicher, dass die Schablone durch Messung mit der
Wasserwaage waagerecht platziert wurde. Bohren Sie 4 Löcher entsprechend den Schraubenlöchern auf
der Schablone.
Hinweis: Die empfohlene Bohrlochgröße beträgt 6 (Durchmesser) x 25 (Tiefe) mm. Die empfohlene Länge der
Kabel außerhalb beträgt 270 mm.
2. En�ernen Sie die Schablone und stecken Sie die Dehnhülsen in die Schraubenlöcher. Befes�gen Sie den
Montagerahmen mit 4 Dehnschrauben an der Wand.
3. Führen Sie die Modulverbindungsleitung durch die Gewindelöcher des Rahmens. Führen Sie die
Verbindungsleitung der Haupteinheit durch das Gewindeloch zum oberen Raster und schließen Sie die
Kabel an.
a. Verbinden Sie die Leitungen und Modulverbindungsleitung 1 mit den entsprechenden Schni�stellen der
Haupteinheit und platzieren Sie die Haupteinheit im oberen Raster.
b. Verbinden Sie das andere Ende der Modulverbindungsleitung 1 über Modulverbindungsleitung 2 mit der
Kabeldurch-
Eingangsschni�stelle der Untermodule.
führung
c. Ordnen Sie die Kabel mit Kabelbindern aus der Verpackung.
4. Setzen Sie die Module nach der Verkabelung in den Rahmen ein. Die Haupteinheit muss im oberen Raster
eingesetzt werden.
5. Befes�gen Sie die Abdeckung mit dem mitgelieferten Innen-Sechskantschlüssel am Rahmen.
4
Konfigura�on
Hinweis:
1. Das Türsta�on-Modul kann über die Innensta�on konfiguriert werden. Weitere Informa�onen finden Sie im
Konfigura�onshandbuch der Innensta�on.
2. Das Türsta�on-Modul kann über die Client-So�ware iVMS-4200 konfiguriert werden.
3
Weitere Informa�onen finden Sie im Benutzerhandbuch des Türsta�on-Video-Gegensprechmoduls (scannen
Sie den QR-Code).
1
2
3
4
5
6
1
2
Installa�onsbox
2
1
Montageloch
Zusatzmodul
DIP 1
DIP 2
DIP 3
DIP 4
DIP 5
DIP 6
DIP 7
Adresse
Modul 1
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
Modul 2
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
Modul 3
ON
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
Modul 4
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
Modul 5
ON
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
Modul 6
OFF
ON
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
Modul 7
ON
ON
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
Modul 8
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
7
8
9
10
3
Schraube
Montagelasche
3
Videomodul
RS-485 Verkabelung
Verbindung
zum
Videomodul
RS-485 Verkabelung
Zusatzmodule
Behördliche Informa�onen
DIP 8
FCC-Hinweise
Bi�e beachten Sie, dass Änderungen oder Modifika�onen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich vom Hersteller zugelassen sind, zum Verlust der allgemeinen Betriebserlaubnis
führen können.
OFF
FCC-Konformität: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B in Übereins�mmung mit Abschni� 15 der FCC-Bes�mmungen. Diese
Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in einer Wohnumgebung bieten. Dieses Gerät verursacht und verwendet Energie im
OFF
Radiofrequenzbereich und kann auf solchen Frequenzen ausstrahlen. Falls es nicht in Übereins�mmung mit den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es Störungen
der Funkkommunika�on verursachen. Es gibt jedoch keine Garan�e dafür, dass bei einer bes�mmten Installa�on keine Störungen au�reten können. Wenn dieses Gerät schädliche
OFF
Störungen des Radio- oder TV-Empfangs erzeugt, was durch das Aus- und Einschalten des Geräts ermi�elt werden kann, sollte der Anwender versuchen, die Störungen durch eine
oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
OFF
— Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder setzen Sie sie um.
— Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
OFF
— Schließen Sie das Gerät an die Steckdose eines anderen Stromkreises als den des Empfängers an.
— Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
OFF
FCC-Bedingungen
OFF
Dieses Gerät entspricht Abschni� 15 der FCC- Bes�mmungen. Der Betrieb ist unter den folgenden beiden Bedingungen gesta�et:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
OFF
2. Dieses Gerät muss jegliche empfangene Störungen aushalten, einschließlich jener, die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
2
Türe
A1
4
5
1
Videomodul
2
1
2
2
3
Zusatzmodul 1
3
3
Zusatzmodul 2
4
Aufputzrahmen
Inbuss-
schraube
Abdeckung
Alarmein-
RS485
gang
C
A8 B1
B8
6
Inbuss-
schlüssel
Inbuss-
schraube
5
Inbussschlüssel
Dieses Produkt und (gegebenenfalls) das mitgelieferte Zubehör tragen das „CE"-Kennzeichen und entsprechen den
anwendbaren harmonisierten europäischen Normen, die in der Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU, der EMV-Richtlinie
2014/30/EU, der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU aufgeführt sind.
2012/19/EU (Elektroaltgeräte-Richtlinie): Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen innerhalb der
Europäischen Union nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Für korrektes Recycling geben Sie dieses Produkt bei
Kauf eines ähnlichen Neugerätes an Ihren örtlichen Fachhändler zurück oder entsorgen Sie es an einer der dafür
vorgesehenen Sammelstellen. Weitere Informa�onen finden Sie unter: www.recyclethis.info
2006/66/EC (Ba�erierichtlinie): Dieses Produkt enthält eine Ba�erie, die innerhalb der Europäischen Union nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden darf. Siehe Produktdokumenta�on für spezifische Hinweise zu Ba�erien. Die Ba�erie ist
mit diesem Symbol gekennzeichnet, das zusätzlich die Buchstaben Cd für Cadmium, Pb für Blei oder Hg für Quecksilber
enthalten kann. Für korrektes Recycling geben Sie die Ba�erie an Ihren örtlichen Fachhändler zurück oder entsorgen Sie
sie an einer der dafür vorgesehenen Sammelstellen. Weitere Informa�onen finden Sie unter: www.recyclethis.info.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HIKVISION DS-KD8003-IME2

  • Seite 1 DS-KD8003-IME2 Video-Türsprechanlage - 2-Draht Türsta�on UD16524B-B D E U T S C H Illustration Beschreibung Mikrofon IR-Zusatzlicht für schwache Beleuchtung Integrierte Kamera Lautsprecher Klingeltaste Namensschild SABOTAGE 2-polige Schni�stelle Modulverbindungsschni�stelle Anschlussklemmen Hinweis: Die Modulverbindungsschni�stelle wird verwendet, um andere Funk�onsmodule wie das Namensschildmodul, Tastenmodul, Kartenlesemodul usw.
  • Seite 2 DS-KH6320-WTE2 Innensta�on Türsta�on Video-Türsprechanlage - 2-Draht Türsta�on RS-485+ RS-485 RS-485- D E U T S C H Illustrationen Blue Beschreibung Green Yellow Reserviert Bildschirmanzeige Mikrofon Debug-Anschluss Yellow Netzwerkanschluss und Stromversorgung White Lautsprecher MicroSD-Karte Alarm-Anschlussklemme Hinweis: Der Debugging-Anschluss wird nur für die Fehlersuche verwendet. Black Anschlüsse COM2...