Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung Im Winter; Ende Der Produktlebenszeit - Robomow RT300 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RT300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Ergänzen Sie in Zonen, die sich in der Nähe von Spielzonen für Kinder, Wasserflächen,
Abhängen oder öffentlichen Straßen befinden, den Begrenzungsdraht mit einer festen
Begrenzungskante, die mindestens 15 cm hoch ist, um zu verhindern, dass der Mäher
aus der Mähzone ausbricht.
11. Wenn Ihr Mäher installiert ist und in einem offenen Garten oder an einem öffentlichen
Platz betrieben wird, müssen Sie Warnschilder um die Mähzone mit folgendem
Hinweis aufstellen: „Automatischer Rasenmäher! Von der Maschine fernhalten!
Kinder beaufsichtigen!"
12. Kennzeichnungen für Sicherheitsanweisungen können bei Bedarf gereinigt oder
ausgetauscht werden.
J. Aufbewahrung im Winter
Der Mäher
Laden Sie den Mäher in der Ladestation vollständig auf. Schalten Sie das Gerät aus.
Reinigen Sie den Mäher und bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort bei einer Temperatur
von über 0˚C auf.
Ladestation
Es gibt keine speziellen Anweisungen für die Aufbewahrung der Ladestation im Winter. Sie
kann im Winter auf dem Rasen verbleiben.
Es wird empfohlen, das Netzteil im Winter vom Strom zu trennen.
Jährliche Wartung
Damit Ihr Mäher instand bleibt, wird empfohlen, ihn vor und nach dem Überwintern zwecks
Wartung zu einem zertifizierten Händler zu bringen.
Die jährliche Wartung kann je nach Dienstleister anders sein und umfasst Folgendes
ganz oder teilweise: die Reinigung der Mäherteile und des Mähwerks, das Überprüfen auf
abgenutzte Teile und deren Austausch (wie etwa Messer, Räder und andere bewegliche
Teile), das Testen der Mäherfunktionen und Sicherheitskomponenten, das Überprüfen des
Akkus und das Laden der neuesten Version der Software, wenn möglich mit den neuesten
Eigenschaften und Funktionen.
K. Ende der Produktlebenszeit
1.
Der Mäher und das Zubehör sollten am Ende ihrer Produktlebensdauer sachgerecht
entsorgt werden, damit Elektro-und Elektronikabfälle nicht auf Müllhalden landen
und die Umwelt geschützt wird. Informationen über Abfallbeseitigungsverordnungen
erhalten Sie bei einer lokalen Entsorgungseinrichtung oder in Ihrer Gemeinde. Viele
Gemeinden stellen spezielle Sammelstellen für Abfälle wie Akkus und elektronische
Geräte bereit.
2.
Entsorgen Sie das Akkupaket oder den Mäher nicht in unsortiertem Restmüll.
3.
Entsorgen Sie das Akkupaket nicht in Feuer.
4.
Informationen über spezielle Entsorgungs- oder Recyclinggesetzen und
-vorschriften finden Sie in örtlichen und gesetzlichen Vorschriften. Informationen zu
Entsorgungsanweisungen finden Sie am Ende des Abschnitts Kurzübersicht.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rt700

Inhaltsverzeichnis