Seite 1
BENUTZERHANDBUCH Rasenmähroboter RKS 800, RKS 1500...
Seite 2
Sicherheit zuerst WICHTIG! LESEN SIE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG MIT ALLEN SICHERHEITSHINWEISEN VOR DEM GEBRAUCH SORGFÄLTIG DURCH. BEWAHREN DIESE ZUR SPÄTEREN VERWENDUNG AUF. Anleitungen für einen sicheren Betrieb Symboldefinitionen Sicherheitsfunktionen Anhang A - Anweisungen für Batteriewechsel Bei diesem Produkt handelt es sich um einen autonomen Mähroboter, der mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen- Akku betrieben wird und zu dem eine Ladestation gehört.
Seite 3
Diese Anleitung enthält die Originalanweisungen des Herstellers bezüglich der Richtlinien 2006/42/EG und 2014/53/EU. Es werden unter Umständen Modelle beschrieben, die in Ihrem Land nicht erhältlich sind. Bitte beachten Sie bei der Verwendung dieser Anleitung die nachfolgende Terminologie. Vorder- und Rückseite des Mähers: Der vordere Teil des Mähers, (d.
Seite 4
Wichtige Sicherheitsinformationen WARNUNG Es liegt in Ihrer Verantwortung: • Die Nutzung dieses Mähers auf Personen zu beschränken, die die Warnungen und Anweisungen in dieser Anleitung und im Mäher gelesen und verstanden haben und befolgen. • Teilen Sie Ihren Nachbarn mit, dass Sie einen Mähroboter besitzen und dass Verletzungsgefahr besteht, wenn jemand während des Betriebs Ihren Rasen betritt.
Seite 5
Anleitungen für einen sicheren Betrieb A. Allgemeine Informationen 1. Bevor Sie versuchen, den Mäher zu installieren und zu bedienen, sollten Sie alle Hinweise auf dem Mäher bzw. in der oder den Bedienungsanleitungen lesen, verstehen und beachten. Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren regelmäßigen Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Seite 6
2. Untersuchen Sie die Fläche, in welcher der Mäher eingesetzt werden soll, gründlich. Entfernen Sie jegliche Steine, Zweige, Drähte, Spielzeuge und sonstige Fremdkörper, welche die Messer beschädigen oder von den Messern erfasst und weggeschleudert werden könnten. Ausgeworfene Gegenstände können schwere Verletzungen verursachen. 3.
Seite 7
10. Tragen Sie bei Einstellungs- oder Reparaturarbeiten stets eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen. Ausgeworfene Gegenstände, die zurückprallen, können schwere Verletzungen an Augen verursachen. 11. Setzen Sie den Mäher nie mit einer beschädigten Sicherheitseinrichtung, Schutzeinrichtung oder Abdeckung ein. Eine Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu Verletzungen führen.
Seite 8
5. Lassen Sie niemals zu, dass Kinder unter 14 Jahren den Mäher mithilfe der Fernbedienungs-App in Betrieb nehmen. Kinder ab 14 Jahren sollten die Anweisungen und Anleitungen für einen sicheren Betrieb in diesem Handbuch und für diesen Mäher lesen und verstehen und durch einen Erwachsenen eingewiesen und beaufsichtigt werden.
Seite 9
4. Das Akkupaket enthält Elektrolyte. Wenn Elektrolyt aus dem Akkupaket austritt, sind folgende Maßnahmen zu ergreifen: • Hautkontakt: Spülen Sie die Kontaktstellen sofort gründlich mit Wasser und Seife ab. • Augenkontakt: Spülen Sie die Augen sofort mit viel sauberem Wasser mindestens 15 Minuten lang aus.
Seite 10
I. Wartung und besondere Anweisungen 1. Sorgen Sie dafür, dass der Mäher funktionsfähig bleibt. Ersetzen Sie verschlissene, beschädigte oder defekte Teile. Die Artikelnummer des Herstellers der Akkus, Messer und Netzteile finden Sie in der Broschüre „Zusätzliche Informationen“. 2. Um schwere Verletzungen zu vermeiden, modifizieren Sie den Mäher in keiner Weise.
Seite 11
J. Aufbewahrung im Winter Der Mäher Laden Sie den Mäher an der Ladestation vollständig auf. Schalten Sie das Gerät aus. Reinigen Sie den Mäher und bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort bei einer Temperatur von über 0˚C auf. Ladestation Für die Ladestation gibt es keine besonderen Hinweise zur Überwinterung.
Seite 12
Symboldefinitionen Symbol Beschreibung WARNUNG — LESEN SIE DAS BZW. DIE BEDIENUNGSHANDBÜCHER Lesen, verstehen und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen in dem bzw. den Handbüchern und für den Mäher, bevor Sie diesen Mäher in Betrieb nehmen. Eine Nichteinhaltung dieser Informationen kann schwere Verletzungen zur Folge haben oder gar lebensbedrohlich sein.
Seite 13
Sicherheitsfunktionen WARNUNG Der Mäher ist mit zahlreichen eingebauten Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Dennoch ist der Mäher ein gefährliches Gerät mit scharfen Klingen, die ernsthafte Verletzungen verursachen können, wenn man damit in Kontakt kommt. Es empfiehlt sich, stets einen Sicherheitsabstand zum Mäher einzuhalten. STOP-Element/Tragegriff Unterbrecherschlüssel A.
Seite 14
B. Diebstahlsicherung (kodierte Deaktivierungsfunktion) Die Diebstahlsicherung verhindert, dass jemand, der nicht über einen gültigen Zugangscode verfügt, den Mäher benutzt oder fährt (Bei RKS-Modellen ist dies nur über die mobile App möglich.). Es wird dringend empfohlen, diese Funktion zu aktivieren, um zu verhindern, dass Kinder oder Personen, die mit der Bedienung des Mähers nicht vertraut sind, ihn in Betrieb nehmen.
Seite 15
Anhang A - Anweisungen für Batteriewechsel 1. Ziehen Sie den Unterbrecherschlüssel ab. 2. Schalten Sie den Mäher aus, indem Sie die HOME-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten. 3. Legen Sie den Mäher kopfüber auf eine weiche Unterlage. 4. Stecken Sie den mitgelieferten Batteriefachschlüssel in das Schlüsselloch. 5.
Seite 16
Willkommen in einem freundlichen Zuhause Glückwunsch zum Kauf Ihres Produkts! Sie stehen kurz davor, Ihren besten Teamplayer kennen zu lernen. Schon bald werden Sie Ihren neuen Freund für einen perfekten Job einsetzen können. An den voreingestellten Tagen, zu den vorgegebenen Zeiten, verlässt der Mäher automatisch die Ladestation, mäht den Rasen und kehrt zum Aufladen in die Ladestation zurück.
Seite 17
Darüber hinaus folgt er dem Begrenzungsdraht, wenn er die Kanten Ihres Rasens mäht für ein perfektes Finish. Ein schöner gesunder Rasen wird durch regelmäßiges Mähen erzielt, und genau das macht Ihr Robomow. Nachdem Sie die Montageanweisungen befolgt haben, können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihren neuen Freund Ihren Rasen mähen lassen.
Seite 18
Inhalt des Sets Das Produkt Ladestation Pflöcke für Ihr neuer Mähroboter Hier wird der die Ladestation Mäher aufgeladen Zum Befestigen der Ladestation am Boden Begrenzungsdraht* Netzteil Verlängerungskabel* Kennzeichnet die Das Netzteil zum Laden Niederspannungskabel (8 Arbeitszone für den Mäher Ihres Mähers oder 15 m) zum Anschluss der Ladestation an das Netzgerät (*) Nicht bei allen...
Seite 19
GETTING STARTED GUIDE Stanley Black & Decker Outdoor GmbH • Wiesenstraße 9 • 66129 Saarbrücken • Germany Original user instructions Original user instructions Original User Instructions Robotic Mower RKS 800, RKS 1500 Radabstreifer Sicherheitshinweise Kunststoffschlüssel Zusätzliche Informationen für Batterieklappe Kurzanleitung RoboRuler Wird zum Festlegen des Abstands zwischen Begrenzungsdraht und Rasenkante benötigt...
Seite 20
Weiche Hindernisse So schützen Sie weiche Hindernisse Harte Hindernisse Wann sollten sie ausgeschlossen werden Böschungen Diese Böschungen kann der Mäher bewältigen Engpass So verdrahten Sie eine Nebenzone Separate Zone So verdrahten Sie eine Separate Zone Abschluss Beenden Sie die Montage www.robomow.com/goto/rks_installation_video...
Seite 21
Wie ist Ihr Rasen beschaffen Wenn Sie die Beschaffenheit Ihres Rasens kennen, können Sie unnötigen Fehlern vorbeugen und den Montagevorgang erleichtern. Sie können in diesem Handbuch die Abschnitte überspringen, die nicht auf Ihren Rasentyp zutreffen. Wie sieht Ihr Rasen also aus? Typ A Nur Hauptzone Ihre Rasenfläche besteht aus einer...
Seite 22
Typ C Hauptzone + Nebenzone Ihr Rasen besteht aus mehreren Zonen. Hauptzone Diese Zonen sind durch einen Engpass (1 bis 2 Meter / 3 bis 6 Fuß) miteinander verbunden. Der Mäher kann zwischen diesen Zonen fahren, um den gesamten Bereich zu mähen. Nebenzone Typ D Hauptzone + Nebenzone +...
Seite 23
Standort der Ladestation Wählen Sie die Standorte für die Ladestation und das Netzteil. Die Ladestation ist der Ort, an dem der Mäher aufgeladen wird; dort beginnt und endet der Begrenzungsdraht. Bei diesem Installationsschritt legen Sie einen geeigneten Standort für die Ladestation fest. Wo sollten Sie die Ladestation platzieren? Überlegung A...
Seite 24
Überlegung C Sie benötigen ein gerades Kabel von mindestens 1,5 m vor der Ladestation und mindestens 0,5 m hinter der Ladestation, um ein problemloses Andocken zu ermöglichen. Min 0.5 m Min 1.5 m Überlegung D An einem schattigen Platz. Mindestens 1 Meter (3,3 Fuß) von der Sprinkleranlage entfernt, um Beschädigungen an den inneren Bauteilen des Mähers vorzubeugen.
Seite 25
Überlegung E Sorgen Sie dafür, dass der Boden eben und flach ist und es kein Gefälle gibt. Zum Installieren der Ladestation ORIENTIERUNG Stellen Sie die Ladestation wie nachstehend abgebildet auf.
Seite 26
ENTFERNUNG VON DER KANTE Verwenden Sie das Lineal, um den Draht im richtigen Abstand zur Kante Ihres Rasens zu montieren. Wenn der Rasen bündig mit dem Boden ist, verwenden Sie den ersten Abstand des Lineals Wenn der Rasen an einem Gefälle endet, verwenden Sie den zweiten Abstand des Lineals...
Seite 27
LADESTATION FESTPFLOCKEN Befestigen Sie die Ladestation nach der Wahl des Standorts mit den mitgelieferten Pflöcken am Boden. Achten Sie darauf, beim Einhämmern der Haken keine Bewässerungsleitungen zu beschädigen.
Seite 28
Vorausplanung Bevor Sie mit der Verlegungsplanung des Begrenzungsdrahts beginnen, laufen Sie einmal die Kante Ihres Rasens entlang. Notieren Sie sich alle Hindernisse und Gefälle.
Seite 29
Hindernisse und Gefälle Bevor Sie einen Rasennagel in den Boden setzen, verschaffen Sie sich einen Überblick über Hindernisse und Gefälle. HINDERNISSE Weiche Hindernisse Weiche Hindernisse sind Blumenbeete, Teiche oder kleine Bäume. Sie werden geschützt, indem man Begrenzungsinseln anlegt. Harte Hindernisse Feste Hindernisse sind senkrecht, starr und höher als 15 cm, wie z.
Seite 30
GEFÄLLE Gefälle an der Kante Damit Ihr Mäher nicht vom Rasen rutscht, insbesondere dann nicht, wenn der Rasen nass ist, muss der Begrenzungsdraht ein Gefälle entlang der Kante Ihres Rasens mit einer Neigung von mehr als 20 % (das entspricht 20 cm Erhöhung pro Meter [8 Zoll Erhöhung pro 3 Fuß]) aussparen.
Seite 31
Verlegen Sie den Draht Verlegen Sie den Begrenzungsdraht („virtueller Zaun“), der die Arbeitszone für den Mäher definiert. Jetzt können Sie den Begrenzungsdraht verlegen. Lassen Sie uns schrittweise vorgehen. • Halten Sie die Verpackung des Mähers parat. • Mähen Sie Ihren Rasen ein letztes Mal mit Ihrem alten Mäher, bevor Sie den Draht verlegen.
Seite 32
Schaffen Sie eine gute Ausgangsbasis Ziehen Sie ca. 30 cm des Kabels heraus und befestigen Sie den Anfang des Kabels dort am Boden, wo die Ladestation stehen soll. 30 cm Beginnen Sie damit, das Kabel gegen den Uhrzeigersinn um den Rasen herum abzuwickeln, und zwar ab dem Standort der Ladestation.
Seite 33
Achten Sie auf die richtige Entfernung Der Begrenzungsdraht wird mit kleinen Rasennägeln am Boden befestigt. Diese sind im Lieferumfang des Produkts enthalten. Legen Sie mit dem RoboRuler den Abstand fest, den Sie zwischen dem Begrenzungsdraht und der Rasenkante sowie den Hindernissen einhalten sollten. •...
Seite 34
Wenn die Kante flach ist, verwenden Sie den kurzen Abstand des RoboRuler. Wenn die Kante abfällt, verwenden Sie Abstand 2 des RoboRuler. Wenn die Kante an eine Wand grenzt (mehr als 2 cm/1 Zoll über Bodenhöhe), verwenden Sie den dritten Abstand des RoboRuler.
Seite 35
Lassen Sie mindestens 1,2m (4 Fuß) stehen, falls die Rasenkante an Wasser angrenzt. Min. 1,2 m (4 ft) Andernfalls platzieren Sie eine physikalische Barriere nahe am Wasser. 15 cm (0,5 ft) • Der Begrenzungsdraht muss nicht im Boden eingegraben werden. •...
Seite 36
Weiche Hindernisse Schützen Sie weiche Hindernisse Objekte wie etwa Blumenbeete, Teiche oder kleine Bäume, müssen durch eine Begrenzungsinsel geschützt werden. Position des Begrenzungsdrahtes Begrenzungskabel Falls der Abstand zwischen der Insel und Halten Sie mindestens 1,2 Meter dem Begrenzungsdraht geringer ist als 1,2 m (4 Fuß) Abstand zwischen Inseln;...
Seite 37
Harte Hindernisse Schützen Sie harte Hindernisse Schließen Sie alle harten Objekte, die größer sind als 15 cm, vom Rasen aus. Feste Gegenstände von mehr als 15 cm Höhe können ungeschützt auf dem Rasen verbleiben. Min. 15 cm...
Seite 38
Böschungen Böschungen Ihr Mäher kann jedes Gefälle bis zu 35 % innerhalb des Rasens bewältigen. Schließen Sie Gefälle von mehr als 20 % an der Rasenkante aus, um zu verhindern, dass der Mäher aus Ihrem Rasen wegrutscht (insbesondere bei Nässe). <20 % (11°) Max.
Seite 39
Engpass Welche Art Rasen haben Sie Hauptzone Hauptzone Hauptzone Hauptzone Separate Separate Zone Nebenzone Nebenzone Zone Typ A Typ B Typ D Typ C Nur Hauptzone Hauptzone + Hauptzone + Hauptzone Separate Zone Nebenzone + + Nebenzone Separate Zone So verdrahten Sie eine Nebenzone Typ C / Typ D Sie haben keine Nebenzone? Überspringen Sie diesen Abschnitt!
Seite 40
Ein Engpass verbindet die Hauptzone mit einer Nebenzone. Bei Übergängen von mehr als 2 m (6,5 Fuß) kann der Mäher durchfahren. > 2 m Min. 1,5 m...
Seite 41
Bei einem Engpass zwischen 1 und 2 Metern (3 und 6 Fuß) sollten die Drähte in der Mitte des Pfads mit dem RoboRuler-Abstand 1 dazwischen montiert werden, damit der Mäher dem Draht innerhalb und außerhalb der Nebenzone folgen kann. Sie sollten am Pfadeingang aus beiden Richtungen einen Winkel von 45 Grad aussparen, damit der Mäher innerhalb und außerhalb der schmalen Durchfahrt präzise wenden kann.
Seite 42
Separate Zone So verdrahten Sie eine separate Zone Typ B / Typ D Sie haben keine separate Zone? Überspringen Sie diesen Abschnitt! Verlängern Sie den Begrenzungsdraht von der Hauptzone über das Hindernis. Zwei Drähte unter demselben Rasennagel Ladestation Der Mäher kann nicht dem Begrenzungsdraht zu getrennten Zonen nicht folgen. Er muss manuell in die und aus der separaten Zone gebracht werden.
Seite 43
Verbinden des Begrenzungsdrahtes (falls erforderlich) TIPPS • Stecken Sie beide Drahtenden in die Positionen ganz links und ganz rechts in den Anschluss. • Stellen Sie sicher, dass die Drähte vollständig in den Anschluss eingesteckt sind. • Drücken Sie die Taste oben am Anschluss mithilfe einer Kombizange nach unten.
Seite 44
Beenden Sie die Montage Schließen Sie die Verdrahtung ab Sobald das Begrenzungskabel vollständig verlegt ist und Sie sich wieder an der Ladestation befinden, treiben Sie den letzten Pflock ca. 5 cm vor der Ladestation in den Boden. Es ist sehr wichtig, dass das Kabel in einer Linie mit der Mitte der Ladestation liegt.
Seite 45
Öffnen Sie die Klappe an der Rückseite der Ladestation. Schieben oder führen Sie das Kabel durch den vorgesehenen Tunnel und durch die Öffnung unter den Ladeanschlüssen, bis es an der Rückseite der Ladestation heraustritt.
Seite 46
Bringen Sie den Verbinder gemäß Abbildung an der Drahtspitze an. Schneiden Sie das Drahtende ab und verschließen Sie den Verbinder.
Seite 47
Befestigen Sie den Draht am Boden. Verdrehen und wickeln Sie die Drähte so, dass sie gut in das Fach der Ladestation passen. Verbinden Sie das mit „A“ markierte Kabelende mit dem mit „A“ markierten Anschluss an der Rückseite der Ladestation. Verbinden Sie das andere Ende mit dem anderen Steckverbinder.
Seite 48
LED-Anzeige Nun müsste die LED-Anzeige der Ladestation grün blinken (sofern der Mäher sich außerhalb der Ladestation befindet) oder permanent grün leuchten (wenn der Mäher innerhalb der Ladestation steht). Nähere Hinweise zu den LED-Anzeigen finden Sie auf der entsprechenden Seite 62. Konstant grün Mäher innerhalb der Ladestation...
Seite 49
Einmaliges Einrichten Installieren Sie die mobile App, registrieren Sie den Mäher und befolgen Sie die Anweisungen. Verbinden Sie den Mäher mit Ihrem W-LAN, um ihn von überall steuern, einstellen und bedienen zu können (uneingeschränkte Internetverbindung im gesamten Mähbereich erforderlich). Sprache, Uhrzeit und Datum einstellen 3 Sek.
Seite 50
Größe der Hauptzone Legen Sie die Größe Ihrer Hauptzone fest. Separate Zone Wenn Sie auf Ihrem Rasen eine separate Zone haben, müssen Sie die separate Zone auf „EIN“ einschalten. Auf diese Weise können Sie „separate Zone“ aus dem Home-Bildschirm des Mähers auswählen, um einen Mähvorgang nach dem manuellen Umstellen des Mähers in Ihrer separaten Zone zu initiieren.
Seite 51
Mähzeitplan Der Mäher berechnet den empfohlenen automatischen Mähzeitplan anhand Ihrer Rasenfläche. Um den automatischen Plan zu starten, müssen Sie ihn genehmigen. Sie haben die Möglichkeit, den Plan in diesem Fenster zu ändern oder zwecks Anpassungen zu einem späteren Zeitpunkt dorthin zurückzukehren. Sie finden die Einstellungen für den automatischen Mähzeitplan im Fenster Einstellungen des Hauptfensters.
Seite 52
W-LAN Der Mäher ist W-LAN-fähig und kann daher von überall gesteuert, eingestellt und bedient werden (uneingeschränkte Internetverbindung im gesamten Mähbereich erforderlich). Bei der Ersteinrichtung können Sie den Mäher mit Ihrem W-LAN verbinden. Alternativ dazu können Sie die Verbindung später über das App-Menü...
Seite 53
Anhang B – Drahtposition testen 1. Achten Sie bitte während der Fahrt Ihres Mähers entlang des Drahtes auf die folgenden möglichen Situationen: a. Draht zu nah an Hindernissen Sollte der Mäher bei seiner Fahrt am Draht entlang auf ein Hindernis stoßen, wird er darum herum fahren.
Seite 54
2. Um die von Ihnen am Draht vorgenommenen Änderungen zu testen, drücken Sie einfach die Stopp-Steuerung und tragen den Mäher an einen Standort am Draht, etwa 3 m vor den Bereich, der angepasst wurde. Schicken Sie ihn zur Basis. Wiederholen Sie diesen Vorgang pro Standort so lange und für so viele Standorte wie erforderlich, bis Sie damit zufrieden sind, wie der Mäher die gesamte Begrenzung entlang navigiert.
Seite 55
Sichern Sie den Draht Jetzt sollten einige Rasennägel um den Draht befestigt werden. Verwenden Sie die übrigen Rasennägel entlang des Begrenzungsdrahts zwischen 0,5 und 1 Meter (1,5 bis 3,3 Fuß). ~ 2 m ~ 50 cm...
Seite 56
Vermeiden Sie Signalstörungen durch Ändern des Signaltyps • Aktivieren Sie den „Aufbewahrungsmodus“, um den Stromverbrauch gemäß der CEC/DoE-Vorschriften zu minimieren • Geozaun und Push-Benachrichtigung für Modelle, die mit GSM-Modul ausgestattet sind • W-LAN *Suchen Sie die Robomow 3.0-App in Google Play und im App Store.
Seite 57
gemacht! Jetzt können Sie sich entspannen und Ihren Mäher arbeiten lassen.
Seite 58
Machen Sie sich mit Ihrem Mäher vertraut Automatikbetrieb Manuelle Bedienung Funktionen – Kurzanleitung Regelmäßige Wartung Fehlerbehebung Häufig gestellte Fragen...
Seite 59
Machen Sie sich mit Ihrem Mäher vertraut Um sich mit Ihrem Mäher vertraut zu machen, sollten Sie seine verschiedenen Teile und Meldungen kennen lernen. Für einen reibungslosen Betrieb sollten Sie wissen, wie der Mäher arbeitet und sich verhält. Äußere Teile STOPP-Steuerung/ Tragegriff Schnitthöhen-Einstellknopf...
Seite 60
Messerblatt Vorderrad Schutzdrähte Mähmotor Antriebsmotor Antriebsrad Akkuklappe...
Seite 61
Benutzeroberfläche Strom Mähen Alarm Zum Start/Ein/Aus Sperre W-LAN...
Seite 62
LED-Anzeige der Ladestation Konstant grün Mäher innerhalb der Ladestation Konstant Rot Grünes Blinken Mäher außerhalb der Ladestation Rotes Blinken Orange 4 Sek. 4 Sek. Bedeutung Anzeige Das Begrenzungsdrahtsignal ist OK; der Konstant grün Mäher befindet sich in der Ladestation Das Begrenzungsdrahtsignal ist OK; Grünes Blinken der Mäher befindet sich außerhalb der Ladestation...
Seite 63
Automatikbetrieb Erfahren Sie, wie der Automatikbetrieb konfiguriert und bei Bedarf manuell umgangen/überschrieben wird. • Die Zonengrößen-Einstellung wird vom Mäher verwendet, um automatisch die erforderliche Mähedauer für Ihren Rasen zu bestimmen und um einen wöchentlichen Mähzeitplan für beste Ergebnisse vorzuschlagen. • Dieser Mähzeitplan enthält die verfügbaren Arbeitstage sowie...
Seite 64
• Sie können das tägliche Arbeitsfenster in zwei separate Fenster unterteilen, wenn Sie möchten, dass der Mäher für einen Zeitraum dazwischen inaktiv bleibt. • Es ist wichtig, dass Sie die Arbeitszeit Ihres Mähers nicht allzu sehr einschränken. Wenn Sie den Mähzeitplan offen lassen hat Ihr Mäher die Möglichkeit, sich besser an die verändernden Bedingungen anzupassen und die erforderlichen Arbeitsstunden für die Woche...
Seite 65
Mähzeiten • Auch wenn der Mäher einen intelligenten Zeitplan anhand der Größe festlegt, die Sie für Ihren Rasen eingestellt haben, müssen Sie diesen u. U. von Zeit zu Zeit anpassen. • Die für die Pflege Ihres Rasens erforderliche Mähdauer kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren: Rasenart, Wetter/Jahreszeit,...
Seite 66
Hinweis: • Für beste Ergebnisse wird empfohlen, alle 2 Tage einen Mähvorgang festzulegen . • Nachdem der vorgegebene Mähvorgang für einen bestimmten Tag abgeschlossen ist, bleibt der Mäher bis zum nächsten Arbeitstag in seiner Ladestation. • Standardmäßig wird der Mäher mit einem auf „Ein“...
Seite 67
Automatikbetrieb ein-/ausschalten • Der Automatikbetrieb ist standardmäßig deaktiviert. • Während des einmaligen Setup-Vorgangs wird der Mäher Sie beim Festlegen Ihrer Rasenfläche anleiten. Anschließend können sie sich den angebotenen automatischen Zeitplan ansehen, ihn ändern und aktivieren. • Sie können ggf. ein automatisches Abfahren komplett abschalten, indem Sie den Zeitplan im Hauptfenster ein-/ausschalten.
Seite 68
Manuelle Bedienung Manuelle Bedienung wird verwendet, wenn Sie einen Mäheinsatz unabhängig vom Mähzeitplan starten möchten. Manuelle Bedienung mit oder ohne Kantenmähen So wird eine manuelle Bedienung initiiert: Zone auswählen Wählen Sie die Zone aus, die der Mäher mähen soll, indem Sie das Symbol Zone auswählen antippen.
Seite 69
Funktionen – Kurzanleitung Anpassen der Schnitthöhe • Zum Einstellen der Mähhöhe drehen Sie den Knopf nach links oder rechts. • Die Mähhöhe hat einen Einstellbereich von 20 bis 70 mm. • Stellen Sie anfangs immer die maximale Mähhöhe ein und reduzieren Sie sie bei späteren Mähvorgängen, damit der Rasen nicht zu kurz geschnitten wird.
Seite 70
Diebstahlschutz/Sperre Der Diebstahlschutz verhindert, dass niemand Ihren Mäher einsetzt oder fährt, der nicht den entsprechenden Code besitzt. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten: Insel Wenn sich in dieser Zone große Inseln befinden (z. B. Teiche oder große Blumenbeete), können Sie die Taste „Island“...
Seite 71
Größe Hier legen Sie Ihre Rasenfläche fest. Die Rasenfläche ist wichtig, da sie von Ihrem Mäher dazu verwendet wird, die erforderlichen Mähzeiten zu berechnen. Nebenzonen In diesem Abschnitt können Sie Nebenzonen hinzufügen oder modifizieren. Folgen Sie einfachen den Bildschirmanweisungen, um die Zonengröße zu wählen, den Zoneneinstiegspunkt zu definieren und andere Parameter festzulegen, die für jede Zone einzigartig sind.
Seite 72
Separate Zone Wenn Sie auf Ihrem Rasen eine separate Zone haben, müssen Sie die separate Zone auf „EIN“ einschalten. Auf diese Weise können Sie „separate Zone“ aus dem Home-Bildschirm des Mähers auswählen, um einen Mähvorgang nach dem manuellen Umstellen des Mähers in Ihrer separaten Zone zu initiieren.
Seite 73
Fortgeschrittene Einstellungen Einstellungen zurücksetzen Durch diese Aktion werden alle Mäher- und Raseneinstellungen einschließlich des automatischen Zeitplans zurückgesetzt.
Seite 74
Regelmäßige Wartung WARNUNG Gefahr durch schwere Verletzung und Beschädigung! Entfernen Sie immer den Unterbrecher und schalten Sie stets den Mäher aus, bevor Sie ihn anheben. Die Messer sind sehr scharf. Sie können tiefe Schnitte und Fleischwunden verursachen. Tragen Sie immer dicke Schutzhandschuhe, wenn Sie an den Messern oder in ihrer Nähe arbeiten.
Seite 75
Überwintern zwecks Wartung zu einem zertifizierten Händler zu bringen. Der Winterdienst wird von zugelassenen Dienstanbietern in ausgewählten Ländern oder von Drittanbietern angeboten. Sie sich auf der Robomow-Website erkunden oder sich direkt an uns wenden. •...
Seite 76
Fehlerbehebung Mögliche Ursache Angezeigte Meldung Korrekturmaßnahme / Ereignis Ausserh. Fläche Das Begrenzungskabel liegt Verschieben Sie den Draht zu nahe an der Kante. in Richtung der Innenseite des Rasens. Das Rasengefälle ist Achten Sie darauf, dass zu steil und führt dazu, keine Bereiche mit zu großen dass der Mäher nach Steigungen in der Nähe...
Seite 77
Häufig gestellte Fragen Der Mäher dockt nicht korrekt an und verpasst manchmal die Kontakte der Ladestation Der Eingang zur Ladestation ist nicht eben. Glätten Sie den Rasen um die Ladestation herum mit etwas Erde, sodass ein problemloses Einfahren ermöglicht wird. Vergewissern Sie sich, dass das Begrenzungskabel vor und nach der Ladestation gerade ist.
Seite 78
Stanley Black & Decker Outdoor GmbH | Wiesenstraße 9 D-66129 Saarbrücken | Germany 769-26899-00_de...