Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Gesundheit Des Nutzers; Persönliche Schutzausrüstung; Übernahme Des Gerätes; Gerätebeschreibung - Walter Meier AxAir HD150 Technische Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

1.4 Sicherheit und Gesundheit des Nutzers

Die europäische union hat eine Reihe von Vorschriften und
Bestimmungen zum schutz der Gesundheit und sicher-
heit der arbeitnehmer erlassen. im Wesentlichen sind dies
folgende Bestimmungen: 89/391/cee, 89/686/cee, 89/655/
cee, 86/188/cee und 77/576/cee.
Jeder arbeitgeber sollte diese Richtlinien umsetzen und für
die Beachtung durch die arbeitnehmer sorge tragen:
Achtung
Bauteile des Gerätes dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung
des Herstellers weder manipuliert noch ausgetauscht werden.
im Falle eines nicht genehmigten eingriffes in das Gerät über-
nimmt der Hersteller/Lieferant keinerlei Verantwortung für
eventuell daraus enstehende schäden an Mensch und Mate-
rial. Darüber hinaus entfällt bei einem derartigen eingriff die
Garantie des Gerätes.
Achtung
Die Benutzung von Komponenten, Zubehör- und ersatzteilen,
die nicht ausdrücklich vom Hersteller dazu freigegeben sind,
kann zu schäden an Personen und Material führen. Darüber
hinaus entfällt bei nutzung von nicht original-ersatzteilen die
Garantie des Gerätes.
Achtung
Der arbeitsplatz des Bedieners muss sauber, aufgeräumt und
frei von objekten gehalten werden, die die Bewegungsfreiheit
beeinträchtigen könnten. um die erforderlichen arbeitsschritte
sicher ausführen zu können, muss der arbeitsplatz angemes-
sen beleuchtet werden. schlechte oder zu starke Beleuchtung
kann zu Risiken führen.
Achtung
stellen sie sicher, dass der arbeitsplatz stets ausreichend belüf-
tet ist und sich die Lüftungsanlage in einwandfreiem, betriebs-
bereiten Zustand gemäß der gesetzlichen Bestimmungen be-
findet.
1.5 Persönliche Schutzausrüstung
schutzkleidung: instandhaltungspersonal und Bediener
des Gerätes sollten schutzkleidung tragen, die den
derzeit geltenden sicherheitsbestimmungen entspricht.
auf rutschigen untergründen sollten sicherheitsschuhe
mit rutschhemmenden sohlen getragen werden.
Handschuhe: Während instandhaltungs- und Reinigungs-
arbeiten müssen schutzhandschuhe getragen werden.
schutzbrille und schutzmaske: Während instandhal-
tungs- und Reinigungsarbeiten müssen atemschutzmas-
ke und schutzbrille getragen werden.
1.5 Übernahme des Gerätes
nach entgegennahme des Gerätes ist dieses umgehend auf
eventuelle schäden zu überprüfen. Die Geräte verlassen die
Produktionsstätte in einwandfreiem Zustand. sollte dennoch
ein schaden vorliegen, ist dieser dem Lieferanten sofort mit-
zuteilen und vor unterschrift auf dem Lieferschein zu ver-
merken. Der Lieferant ist innerhalb von 8 Tagen schriftlich
über den vorliegenden schaden zu informieren.
2. Gerätebeschreibung
Die axair HD edelstahl-Luftentfeuchter sind Hochleistungs-
geräte für den einsatz im Wasserwerks-, industrie- und
Gewerbebereich. ihr einsatzort sind Räume, in denen es
erforderlich ist, den Luftfeuchtigkeitsgrad zu überwachen
oder einer Kondensatbildung vorzubeugen. Typische einsatz-
bereiche sind: Rohrkeller und Pumpenschächte im Wasser-
werksbereich, neubauten (einsatz als Bautrockner), archive,
Kellergeschosse, Lager- und industriebereich, etc..
Rahmen
Die Geräte der axair HD-serie sind aus rostfreiem edelstahl
aisi 304 gefertigt, um eine maximale Beständigkeit gegen
schädliche umwelteinflüsse zu gewährleisten. Der Rahmen
der Geräte ist selbsttragend, die seitenwände sind mit weni-
gen Handgriffen leicht zu demontieren.
Kältekreislauf
als Kältemittel wird R407c eingesetzt. Die im Kühlkreislauf
eingesetzten Komponenten stammen sämtlichst von inter-
national bekannten Markenherstellern, alle geschweißten
Verbindungen sind nach iso 97/23 ausgeführt. Der Kühl-
kreislauf beinhaltet: Filtertrockner, Kapillarrohr, schraderven-
tile für Wartung und Reparatur, Magnetventil, Hochdruck-
schalter.
Verdichter
Der eingesetzte Verdichter ist ein Rollkolbenverdichter mit
Übertemperaturschutz in der Motorwicklung. Die Verdichter
sind auf Gummi-schwingungsdämpfern montiert.
Verflüssiger und Verdampfer
Die Verflüssiger und Verdampfer bestehen aus Qualitäts-
Kupferrohren mit einem Durchmesser von 3/8" und alu-
miniumlamellen einer stärke von 0,1 mm. um den Wär-
meübergang zu optimieren, wurden die Kupferrohre in die
aluminiumlamellen eingestanzt. Die Geometrie der Verflüs-
sigeroberfläche und der einsatz langsamdrehender Ventila-
toren garantieren einen niedrigen luftseitigen Widerstand
und somit einen geringen Druckverlust. alle axair HD-Luft-
entfeuchter besitzen zudem eine Tropfwanne aus edelstahl.
Weiterhin ist jeder Verdampfer mit einem Temperaturfühler
ausgestattet, welcher die automatische abtauung steuert.
Ventilatoren
axair HD150-210: Diese Geräte verfügen über einen axi-
alventilator mit schutzgitter nach en 294. Der elektrische
antriebsmotor ist mit einem integrierten thermischen Über-
lastungsschutz ausgestattet. schutzklasse des Motors: iP55.
einLeiTunG unD sicHeRHeiTsHinWeise

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axair hd210Axair hd370

Inhaltsverzeichnis