Über den USB-Port (2) oder die Netzwerkschnittstelle im Gehäuse kön-
nen Sie neue Taschenprogramme, Nahtprogramme oder andere Soft-
ware aufspielen.
3.1.2 Umbugstation
Abb. 4: Umbugstation
(1) - Tastenfeld
(2) - Umbugrahmen
(3) - Mittelschieber
(4) - Schlaucheinsatz (optional)
An der Umbugstation platzieren Sie die zu vernähenden Stoffteile:
• Das Grundteil auf der Nähgut-Auflage (7) mit integriertem Schlauchein-
• Den Taschenzuschnitt auf dem Mittelschieber (3)
Mit Hilfe des Umbugrahmens (2) werden die Taschenzuschnitte gefaltet
(umgebugt).
Außerdem finden Sie hier die zwei Tasten (5, 6) und das Pedal (8) zum
Starten des Nähzyklus.
Das Tastenfeld (1) dient der Bedienung der mechanischen Komponenten
und zeigt den Betriebsstatus an.
Tastenfeld
Die einzelnen Elemente des Tastenfeldes bestehen immer aus zwei Be-
standteilen:
16
①
②
③
④
⑤
satz (optional) (4)
• Taste
• Beschriftungsfeld
Gerätebeschreibung
(5) - Taste 1
(6) - Taste 2
(7) - Nahtgutauflage
(8) - Pedal (nicht im Bild)
Betriebsanleitung 806N-111/806N-121 - 04.0 - 12/2020
⑦
⑥