Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung Und Pflege; Wartungsintervalle; Reinigung Der Haube; Metallfettfilter Reinigen - Oranier 4TC60 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Schublüfter mit ir-fernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4TC60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Reinigung und Pflege

ACHTUNG:
Vor sämtlichen Wartungs- und
Reinigungsarbeiten ist der Netz-
stecker zu ziehen bzw. die Sicher-
ung auszuschalten oder herauszu-
schrauben!

Wartungsintervalle

Eine regelmäßige Wartung der Dunstabzugshaube ist
unbedingt erforderlich, um die Leistungsfähigkeit des
Gerätes über einen langen Zeitraum zu gewährleisten.
Wenn Metallfettfilter mit Fett- und Schmutzpartikeln
zugesetzt sind, wird die Funktion des Gerätes stark
beeinträchtigt. Innerhalb der Dunstabzugshaube und des
Abluftsystems kann es zu unnötigen Fettablagerungen
kommen, was im Laufe der Zeit zu einem erhöhten
Brandrisiko führen kann.
Aktivkohlefilter (nur bei Umluftbetrieb erforderlich) sind
weder wasch- noch regenerierbar. Deshalb müssen
Aktivkohlefilter in regelmäßigen Abständen ausgetauscht
werden. Ersatz-Aktivkohlefilter können Sie bei Ihrem
Fachhändler beziehen.
• Reinigungsintervall der Metallfettfilter:
alle 2-3 Wochen, entsprechend der Gebrauchshäufig-
keit, oder spätestens wenn „F" angezeigt wird
(Zum Löschen die Schaltfläche
ca. 10 Sekunden berührt lassen, die Anzeige ver-
lischt.)
• Austauschintervall des Aktivkohlefilters:
(nur bei Umluftbetrieb) alle 3-6 Monate,
entsprechend der Gebrauchshäufigkeit.
Die Reinigungs- und Wartungsintervalle sollten generell
eingehalten werden, damit sich der Fettdunst nicht an
Küchenwänden und -möbeln niederschlagen kann.
Wenn Metallfettfilter bei Umluftbetrieb nicht regelmäßig
gereinigt werden, setzen sich auch Aktivkohlefilter
schneller zu und das Gerät verliert an Leistungsfähigkeit.

Reinigung der Haube

• Netzstecker ziehen bzw. die Sicherung ausschalten!
• Die Dunstabzugshaube darf nicht mit einem Dampf-
reiniger gereinigt werden!
• Unsachgemäße Reinigung von Edelstahl-Oberflächen
führt zu Farbveränderungen und Beschädigungen der
Oberflächen!
Außenflächen der Dunstabzugshaube sollten mit einem
milden Reinigungsmittel (z.B. Spülmittel) und einem wei-
chen Tuch gereinigt und trockengerieben werden.
Aggressive Reinigungsmittel, wie z.B. Essigreiniger,
Scheuermittel, Schleifgranulat und spitze Gegenstände
beschädigen die Oberfläche des Gerätes und sollten
daher keinesfalls verwendet werden.

Metallfettfilter reinigen

Netzstecker ziehen bzw. die Sicherung ausschalten!
Abnehmen der Metallfettfilter
Flachschirm (4) herausziehen, Griffleiste des Metallfett-
filters (6) leicht nach innen drücken und anschließend
Metallfettfilter (6) schräg nach unten herausziehen.
am Gerät für
Abbildung zeigt ähnliches Modell - Prinzipdarstellung
Reinigung
• Metallfettfilter in heißem Spülwasser gut einweichen,
dann mit einer weichen Bürste reinigen und
anschließend mit heißem Wasser gut abbrausen.
Vorgang eventuell wiederholen.
• Metallfettfilter können auch in der Geschirrspül-
maschine bei einem Normalprogramm mit ca. 55°C
gereinigt werden.
Hinweis
Beim Reinigen von Metallfettfiltern bitte darauf achten,
dass das Gitter nicht beschädigt wird. Durch häufiges
Reinigen oder die Verwendung von aggressiven Reini-
gungsmitteln können Farbveränderungen auftreten.
Diese haben keinen Einfluss auf die Filterfunktion und
sind kein Reklamationsgrund!
Nach der Reinigung den trockenen Metallfettfilter mit der
Hinterkante voraus seitlich in den Filterrahmen der
Haube einsetzen. Filter nach oben klappen, Griffleiste
kurz betätigen und Fettfilter in endgültiger Lage einrasten
lassen. Anschließend Ansaugblende schließen.
7
D
AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5tc-60

Inhaltsverzeichnis