Routing
13.5 VRRP/HiVRRP
Beispiel für die Konfiguration von HiVRRP-Domänen
Beispiel möglicher Einstellungen für die Anwendung in
Tab. 44:
Subnetz
A
B
C
D
Tab. 45:
Virtueller
Router
1
2
3
4
Das VLAN-Router-Interface einrichten und eine IP-Adresse zuweisen:
enable
vlan database
vlan add 11
name 11 VLAN1
routing add 11
exit
configure
interface 1/1
ip address primary 10.0.11.2
255.255.255.0
ip routing
exit
interface vlan/11
ip address primary 10.0.12.2
255.255.255.0
ip routing
exit
Den virtuellen Router einrichten und den Port konfigurieren
310
Konfiguration der Geräte im Subnetz
IP-Adress-Bereich
10.0.11.0/24
10.0.12.0/24
10.0.13.0/24
10.0.14.0/24
Konfiguration der beiden Router
VR ID
IP-Adresse des virtu-
ellen Routers
11
10.0.11.1/24
12
10.0.12.1/24
13
10.0.13.1/24
14
10.0.14.1/24
Abbildung
93:
VLAN
1
2
3
4
Router-Interface von
Router-Interface von
Router A: IP-Adresse
Router B: IP-Adresse
10.0.11.2/24
10.0.11.3/24
10.0.12.2/24
10.0.12.3/24
10.0.13.2/24
10.0.13.3/24
10.0.14.2/24
10.0.14.3/24
Wechsel in den Privileged-EXEC-Modus.
Wechsel in den VLAN-Konfigurationsmodus.
Ein VLAN durch Eingabe der VLAN-ID erzeugen.
Dem VLAN
VLAN1
den Namen
11
VLAN
als ein Routing-VLAN festlegen.
Wechsel in den Privileged-EXEC-Modus.
Wechsel in den Konfigurationsmodus.
Wechsel in den Interface-Konfigurationsmodus
von Interface 1/1.
Weist dem Interface seine IP-Parameter zu.
Schaltet die Routing-Funktion an diesem Interface
ein.
Wechsel in den Konfigurationsmodus.
Wechsel in den Interface-Konfigurationsmodus
von Interface vlan/11.
Weist dem Interface seine IP-Parameter zu.
Schaltet die Routing-Funktion an diesem Interface
ein.
Wechsel in den Konfigurationsmodus.
VLAN-ID
11
12
13
14
VLAN-ID
11
12
13
14
11
zuweisen.
UM Config GRS1040
Release 8.4 09/2020