Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Steuerklemmen - YASKAWA J1000 Serie Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Elektrische Installation
SW1
Schaltet Analogeingang A1 zwischen Spannungs- und Stromeingang um.
Dient zur Auswahl von Source-Betrieb (PNP) oder Sink-Betrieb (NPN, werksseitig eingestellt) für
SW3
die digitalen Eingänge (bei PNP ist eine externe 24 V Gleichstromversorgung erforderlich).

Funktionen der Steuerklemmen

Typ
Nr.
Klemmenbezeichnung (Signal)
S1 bis
Digitale Multifunktionseingänge 1
Digitale
S5
bis 5
Multi-
funktions
eingänge
Bezugspotential
SC
Multifunktionseingang
A1
Analogeingang
Analog-
Spannungsversorgung
eingang
+V
Analogeingang
AC
Bezugspotential Frequenzsollwert
Multi-
MA
Schließer Ausgang (Fehler)
funktio-
MB
Öffner Ausgang (Fehler)
naler
Relais-
MC
Bezugspotential Digitalausgang
ausgang
AM
Analoger Überwachungsausgang
Über-
wachungs
Bezugspotential für
AC
-ausgang
Überwachungsausgang
DE 20
Funktion (Signalspezifikation), Werkseinstellung
Optokoppler-Eingänge, 24 V DC, 8 mA
Anmerkung: Werksseitig ist der Sink-Betrieb (NPN)
eingestellt. Setzen Sie für den Source-Betrieb den
DIP-Schalter S3 auf „SOURCE", und schließen Sie eine
externe 24 V (±10 %) Gleichstromeinspeisung an.
Bezugspotenzial Steuereingang
0 bis +10 V DC (20 k) Auflösung 1/1000
0/4 bis 20 mA (250 ) Auflösung: 1/500
+10,5 V (zulässiger Strom max. 20 mA)
0 V
Ausgang Digitalrelais
30 V DC, 10 mA bis 1 A
250 V AC, 10 mA bis 1 A
0 bis +10 V DC, max. 2 mA, Auflösung: 1/256 (8 Bit)
0 V
YASKAWA Europe TOGP C710606 27C Frequenzumrichter J1000 - Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis