Anleitung
EXCELENT Premium 6; 8
7.4. SPURREIßER
Die Spurreißer sind nur auf die Mitte des Traktors einstellbar, sie kopieren das Gelände, jeder Spurreißer kann
separat bedient werden und sind hydraulisch einklappbar. Die Öffnungsgeschwindigkeit des Spurreißers wird
durch Drosselventile reguliert. Es gilt der Grundsatz, dass immer der Durchfluss des aus den Kolbenstangen der
Spurreißer zurückfließenden Öls gedrosselt wird. Die Drosselventile kann man je nach Bedarf einstellen, wobei
erforderlich ist alle Anweisungen der Arbeitssicherheit einzuhalten.
Im Fall jedweden nicht fachmännischen Eingriffs in dieses System wird die Garantie nicht anerkannt, sollte
irgendein Defekt in diesem System auftreten, ist erforderlich die Kundendienstabteilung des Hehrstellerwerks zu
kontaktieren.
Die Entfernung des Eingriffs der Scheibe des Spurreißers beträgt von der Scharsäule des kürzesten Schars. Diese
muss immer praktisch auf dem Feld erprobt werden.
Abb.64 - Einstellung der Spurreißer
7.5. BEENDIGUNG DER AUSSAAT
Sollte nach der Beendigung der Aussaat im Vorratsbehälter 1 Saatgut verbleiben, legt man unter den Deckel im
Dosierer 2 (siehe Abb. 66) ein Gefäß und löst den Deckel 3. Wenn man das Saatgut nicht auf das Rost bei
Großraumfülltrichtern ausschüttet, sondern in Säcke und im Einfülltrichter noch viel Saatgut vorhanden ist, kann
der Einfülltrichter mithilfe des Abscheiders am Deckel 3 geleert werden. Dieser Abscheider ermöglicht im
Notfall den Stopp des Saatgutstroms aus dem Einfülltrichter.
Abb. 66 – Detail der Entleerung des Vorratsbehälters
EXC 8 = 4100 mm
EXC 6 = 3100 mm
2
3
44 │ 53
1