Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Olivetti Fax Lab 128 Bedienungsanleitung
Olivetti Fax Lab 128 Bedienungsanleitung

Olivetti Fax Lab 128 Bedienungsanleitung

Anrufbeantworter/kopierer/sms
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANRUFBEANTWORTER/KOPIERER/SMS
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olivetti Fax Lab 128

  • Seite 1 ANRUFBEANTWORTER/KOPIERER/SMS BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Alle Rechte vorbehalten. Es ist verboten auch nur irgendeinen Teil dieses Handbuches zu fotokopieren, zu vervielfältigen oder in andere Sprachen zu übersetzen, ohne der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Olivetti S.p.A. Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Mitteilung Änderungen an dem in diesem Handbuch beschriebenen Produkt vorzunehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    NHALT ERSTER TEIL EMPFANG ................... 16 VOR DEM GEBRAUCH WÄHLEN DES EMPFANGSMODUS ..........16 IM BENUTZERHANDBUCH NACHSCHLAGEN ......3 MANUELLER EMPFANG ............... 17 HINWEISE ZUR WIEDERVERWERTUNG IN BEZUG AUF DIE AUTOMATISCHER EMPFANG ............17 UMWELT ..................3 EMPFANG MIT ANRUFBEANTWORTER ........17 1.
  • Seite 5: Vor Dem Gebrauch

    Den speziellen Abschnitt Web-Seite • Das Faxgerät und Zubehörteile sind in Kunststofffolie verpackt. www.olivettitecnost.com konsultieren, um die von Olivetti Lassen Sie niemals Kinder mit dem Gerät oder der übernommene Vorgehensweise für die Sammlung gebrauchter Verpackungsfolie spielen. Geräte anzunehmen. RANDGEFAHR Das durchkreuzte Symbol auf dem Gerät bedeutet, dass:...
  • Seite 6: Unfallgefahr

    NFALLGEFAHR INWEIS ZU DEN INSTALLATIONSPARAMETERN UND EINSTELLUNGEN • Stellen Sie das Faxgerät auf eine ebene stabile und vibrationsfreie Fläche. Dadurch vermeiden Sie Schäden an Personen und am Gerät selbst, die durch Herunterfallen Da die nationalen Vorgabewerte für jeden Installations- und entstehen können.
  • Seite 7: Kennen Lernen Des Faxgerätes

    ENNEN LERNEN DES FAXGERÄTES EDIENFELD Leuchtet, weist darauf hin, dass im Speicher bereits gehörte Leuchtdiode "Fehler" Meldungen oder Notizen vorhanden sind. Signalisiert eine Funktionsstörung während eines Blinkt, weist darauf hin, dass im Speicher noch nicht Sende- und Empfangsvorgangs. gedruckte Dokumente, noch nicht gehörte Meldungen oder Notizen vorhanden sind.
  • Seite 8 • Löscht die falschen Eingaben auf dem • Stellt die Auflösung der zu übertragenden und zu kopierenden • Gestattet den Zugriff auf das Telefonbuch. Display. Originale ein (nur bei einliegendem Original im ADF). • Kehrt während der Programmierphase der • Versetzt die Leitung während eines Telefongesprächs in Funktionen um eine Funktion zurück.
  • Seite 9: Bestandteile

    ESTANDTEILE In der Abbildung werden die Außen- und Innenteile des Faxgerätes gezeigt. RWEITERUNG DER PAPIERSTÜTZE NSCHLUSSBUCHSEN APIERSCHACHT FÜR NORMALPAPIER Maximales Fassungsvermögen: 40 Blätter (80g/m UTOMATISCHER EINZUG FÜR SENDE KOPIERORIGINALE AXIMALES FASSUNGSVERMÖGEN BIS ZU BLÄTTER A AUTSPRECHER EDIENFELD NTEGRIERTER HANDAPPARAT ISPLAY Zeigt auf zwei Zeilen mit je 16 Zeichen an: Datum und Uhrzeit, Menüoptionen, Fehlermeldungen und Auflösungs- und...
  • Seite 10: Sofort Beginnen

    OFORT BEGINNEN Dieser Abschnitt liefert Ihnen, wie bereits bemerkt, eine NSCHLUSS DES HANDAPPARATS G r u n d b e s c h r e i b u n g d e s F a x g e r ä t e s , i n d e m d i e entsprechenden Prozeduren zur Installation und zur sofortigen Benutzung beschrieben sind, obwohl es sich auf dem Stand 1.
  • Seite 11: Anschluss Des Faxgerätes An Das Stromnetz

    Sollte Ihr Bestimmungsland nicht unter den Ländern NSCHLUSS DES FAXGERÄTES AN DAS STROMNETZ sein, die am Display angezeigt werden, beziehen Sie sich auf folgende Tabelle: 1. A. Stecken Sie den Gerätestecker LAND ZU WÄHLENDES LAND des Netzkabels in die Buchse auf der Rückseite des Geräts.
  • Seite 12: Erste Eingabe Von Datum Und Uhrzeit

    Ä NDERN VON DATUM UND UHRZEIT RSTE EINGABE VON DATUM UND UHRZEIT Sie müssen Datum und Uhrzeit wie im Folgenden Das am Display angezeigte Datum und die Uhrzeit kann beschrieben eingeben, wenn Sie das Faxgerät das jederzeit geändert werden. erste Mal am Netz anschließen oder nach jedem Beachten Sie in jedem Fall, dass, wenn Sie über den Stromausfall.
  • Seite 13: Von Einem Hauptanschluss Auf Eine Nebenstelle Schalten (Pbx)

    a n m e r k u n g ON EINEM HAUPTANSCHLUSS AUF EINE NEBENSTELLE Wenn Sie die Option "EINST. DAT/ZEIT" gewählt haben, SCHALTEN fahren Sie wie folgt fort: 1. Geben Sie das neue Datum und die neue Uhrzeit ein (z.B. Das Faxgerät ist bereits für den Hauptanschluss 13-03-06;...
  • Seite 14: Name Und Faxnummer

    9. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu 11. Wenn Sie dagegen eine Funktion zurück möchten, bringen, drücken Sie die Taste: drücken Sie die Taste: 10. Wenn Sie dagegen eine Funktion zurück möchten, drücken Sie die Taste: AME UND FAXNUMMER Name (max.
  • Seite 15 12. Um falsche Buchstaben zu löschen, setzen Sie den 7. Wenn Sie dagegen eine Funktion zurück möchten, Cursor rechts des falschen Buchstabens und drücken drücken Sie die Taste: die Tasten: 13. Danach drücken Sie die Taste: Druckposition des Namens und der Faxnummer: Die Informationen, die im Briefkopf des zu sendenden Originals enthalten sind (Name/Logo, Kennung, Datum/ 14.
  • Seite 16: Vorbereitung Für Den Gebrauch

    8. Um den anderen Parameter zu wählen, drücken Sie Wenn nach dem Einsetzen der Druckerpatrone die Meldung die Tasten: "PATRONE PRÜFEN" erscheint, versuchen Sie, die Patrone herauszunehmen und mit etwas stärkerem Druck wieder Das Display zeigt an: einzusetzen. Bleibt die Meldung bestehen, nehmen Sie die FAX-BRIEFKOPF Patrone heraus und reinigen Sie die Kontaktlamellen der Druckerpatrone und des Druckerpatronenschlittens;...
  • Seite 17: Das Menü Und Die Neuen Funktionen Drucken

    Nachdem die Druckerpatrone eingesetzt, das Bedienfeld 2. Drücken Sie die Tasten geschlossen und der Telefonhörer wieder aufgelegt wurde, bis auf dem Display erscheint: startet das Faxgerät die Prozedur der Neuaktivierung und der Druckerpatronendüsen-Kontrolle. Diese endet mit: MENÜ • dem Ausdruck des Drucktests auf dem automatisch FUNKTIONSL.
  • Seite 18: Senden Eines Originals

    MPFANG ENDEN EINES ORIGINALS I h r e m F a x g e r ä t k ö n n e n v i e r v e r s c h i e d e n e 1. Wenn Ihnen diese Abbildungen nicht Empfangsverfahren eingestellt werden, auf die Sie zugreifen genügen, siehe "Senden", Kapitel können, indem Sie die unten aufgeführte Prozedur befolgen:...
  • Seite 19: Manueller Empfang

    " " ANUELLER EMPFANG MPFANGSMODUS TELEF Manueller Empfang, bei allen Gelegenheiten in denen der Das Verhalten des Faxgerätes in dieser Modalität ist sowohl A n w e n d e r a n w e s e n d i s t u n d d i e A n r u f e p e r s ö n l i c h vom Anruftyp als auch von Ihrer An- bzw.
  • Seite 20: Benutzen Des Telefons

    ELEFONIEREN MIT DER SCHNELLSTEN METHODE ENUTZEN DES TELEFONS Legen Sie kein Original in den ADF ein. Wenn der Handapparat abgehoben wird, um an die Leitung 1. Drücken Sie für länger als eine Sekunde die Zahlentaste zu schalten, kann man, wie bei einem handelsüblichen Telefon, (0-9) unter der Sie die Telefonnummer zuvor über alle Telefonfunktionen verfügen.
  • Seite 21: Kopieren

    7. Um die anderen Optionen anzuzeigen, "QUALITÄT - OPIEREN NORMAL", drücken Sie die Tasten: 8. Um die Wahl zu bestätigen, drücken Sie die Taste: ELCHE DOKUMENTE KÖNNEN KOPIERT WERDEN Das Display zeigt an: ZOOM 100 % Wie beim Senden muss auch für den Kopiervorgang das Original in den Einzug für Originale (ADF) eingelegt 9.
  • Seite 23 NHALT ZWEITER TEIL SICHERHEITS- UND ABRUFFUNKTIONEN ......34 OPERATIONEN FÜR DEN SENDE- UND DEN ABRUFCODE FÜR DEN ANRUFBEANTWORTER EMPFANGSVORGANG EINGEBEN ..................34 DEN ABRUFCODE FÜR DEN ANRUFBEANTWORTER SENDEN ..................23 ÄNDERN/LÖSCHEN ..............34 WELCHE ORIGINALE KÖNNEN GESENDET WERDEN ... 23 DEN ZUGRIFF AUF DEN ANRUFBEANTWORTER NIEMALS VERWENDEN ..............
  • Seite 24 ANDERE NÜTZLICHE VORBEREITUNGEN FÜR DIE TECHNISCHE DATEN SENDUNG .................. 49 ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN ..........63 POSITIONSÄNDERUNG DES NAMENS UND DER FAXNUMMER .................. 49 KOMMUNIKATIONSMERKMALE ..........63 LEITUNGSKONTROLLE ..............49 ELEKTRISCHE ANSCHLUSSWERTE ........... 63 EINSTELLEN DER LAUTSPRECHERLAUTSTÄRKE ....50 UMGEBUNGSBEDINGUNGEN ............ 63 LAUTSTÄRKENREGELUNG DER AKUSTIKANZEIGE ....
  • Seite 25: Senden

    PERATIONEN FÜR DEN SENDE UND EMPFANGSVORGANG 2. Legen Sie das Original mit der ENDEN zu sendenden Seite nach unten gerichtet in den automatischen Originaleinzug (ADF) (A). ELCHE ORIGINALE KÖNNEN GESENDET WERDEN Richten Sie das Original so aus, dass es genau an der rechten Formate Seite des Einzugs anliegt: sehen Sie die Anweisungen auf dem...
  • Seite 26: Senden Eines Originals

    6. Drücken Sie die Tasten ENDEN EINES ORIGINALS bis auf dem Display erscheint: VERSCH. PARAM. 1. Legen Sie das Original in den ADF. Das Display zeigt in der oberen Zeile: KONTRAST DOKUMENT BEREIT 7. Drücken Sie die Taste: und in der unteren Zeile den entsprechenden Das Display zeigt an: Ausgangswert für den vorgesehenen Kontrast "NORMAL".
  • Seite 27: Für Den Sendevorgang Den Telefonhörer Abheben

    2. Um die Leitungstöne zu hören, drücken Sie die Taste: ENDEN EINES ORIGINALS AN MEHRERE EMPFÄNGER Das Display zeigt an: ONLINE Ihr Faxgerät ist mit einem Speicher ausgerüstet, der es gestattet, ein Original zu einer vorgegebenen Uhrzeit Und oben rechts die Sendezeit in Minuten und Sekunden. (zeitversetztes Senden) und an mehrere Empfänger (max.
  • Seite 28: Ändern/Neu Einleiten/Löschen Einer

    9. Wenn Sie möchten, können Sie die Suche nach der Ä NDERN NEU EINLEITEN LÖSCHEN EINER Telefonnummer des Empfängers über das Telefonbuch PROGRAMMIERTEN SENDUNG AUS DEM SPEICHER ausführen (sehen Sie weiter vorne "Programmieren des Telefonbuches"). Hierzu: 1. Drücken Sie die Taste: 1.
  • Seite 29: Wählen Des Empfangsmodus

    • Automatischer Empfang mit Fax-/Telefonerkennung. Bei ORGEHENSWEISEN FÜR DIE VERSCHIEDENEN diesem Empfangsmodus schließt sich das Faxgerät nach ei- EMPFANGSMODI ner gewissen Anzahl von Rufsignalen (Einstellung: 2 Ruf- signale) an die Telefonleitung und kann erkennen, ob es sich dabei um einen Fax- oder Telefonanruf handelt. ANUELLER EMPFANG •...
  • Seite 30: Telefonbuch

    9. Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die Taste: ELEFONBUCH Das Display zeigt an: 01:NAME EINGEBEN Das Faxgerät kann auch eine beachtliche Anzahl von N u m m e r n s p e i c h e r n u n d d i e s e m i t e i n e m N a m e n assoziieren, um so einen echten telematischen Kalender 10.
  • Seite 31: Eine Nummer Aus Dem Telefonbuch Löschen

    8. Um die andere Option zu wählen, "LÖSCHEN - JA", 6. Um den Namen oder die Telefonnummer zu finden, die drücken Sie die Tasten: Sie ändern möchten, können Sie: 1. Die Tasten drücken, bis die Nummer oder der Name des Empfängers auf dem Display erscheint. 9.
  • Seite 32: Mit Hilfe Des Suchwahlverfahrens Aus Dem

    USDRUCKEN VON PROTOKOLLEN UND LISTEN IT HILFE DES SUCHWAHLVERFAHRENS AUS DEM TELEFONBUCH SENDEN Wenn Sie vergessen haben, auf welcher Position Sie IE PROTOKOLLE eine bestimmte Nummer assoziiert haben, können Sie den Sendevorgang trotzdem starten, indem Sie das Das Faxgerät bietet durch den Ausdruck der Protokolle die Telefonbuch zu Rate ziehen und folgendermaßen Möglichkeit, das Ergebnis aller durchgeführten Vorgänge vorgehen:...
  • Seite 33: Aktivierung/Deaktivierung Des Automatischen

    7. Drücken Sie die Taste: • Fern-ID Empfangen Nummer (und ggf. Name) des gewählten Das Display zeigt an: Empfängers. Diese Nummer entspricht nur dann SENDEPROTOKOLL der gewählten Nummer, wenn der Empfänger SENDUNG MISSL. die eigene Faxnummer richtig eingegeben hat. Ansonsten könnte sie verschieden sein oder Sie können eine der folgenden Optionen wählen: sogar fehlen.
  • Seite 34: Die Listen

    5. Um die Wahl zu bestätigen, drücken Sie die Taste: 3. Drücken Sie die Taste: Nachdem der Ausdruck ausgeführt wurde, kehrt das Das Display zeigt an: Faxgerät automatisch in den Bereitschaftszustand FAX-EINSTELLUNG zurück. DATUM / UHRZEIT 4. Drücken Sie die Tasten IE LISTEN bis auf dem Display erscheint: FAX-EINSTELLUNG...
  • Seite 35: Um Den Anrufbeantworter Zu Starten

    ER ANRUFBEANTWORTER Das Faxgerät ist mit einem eingebauten Anrufbeantworter AS BEDIENFELD DES ANRUFBEANTWORTERS ausgestattet, der dieselben Funktionen ausübt wie ein externer Anrufbeantworter. Sie haben folgende Möglichkeiten: • Ansagen aufzeichnen, die bei Ihrer Abwesenheit automatisch ausgegeben werden, um die Anrufer zu bitten eine Nachricht zu hinterlassen oder zu einem späteren Zeitpunkt wieder anzurufen.
  • Seite 36: Sicherheits- Und Abruffunktionen

    Drücken Sie die Taste: 5. Drücken Sie die Taste: Um Aufzeichnung und Abhören zu starten. Das Display zeigt an: SICHERHEIT Um die Wahl des Konfigurationsmenüs des Anrufbeantworters, der Untermenüs, der Parameter und CODE EINGEBEN deren Werte zu bestätigen und um den Schritt zum 6.
  • Seite 37: Vorort Aktivieren/Deaktivieren

    6. Drücken Sie die Taste: 6. Wenn Sie dagegen eine Funktion zurück möchten, drücken Sie die Taste: Das Display zeigt den zuvor eingegebenen Code an, z. B. "1234": CODE EINGEBEN (0-9): 1234 7. Um den Code zu ändern, drücken Sie für jede zu IE ANSAGEN UND DIE NOTIZEN ersetzende Ziffer die Taste: danach geben Sie die neue Ziffer ein.
  • Seite 38: Abhören Von Ansage 1

    5. Drücken Sie die Taste: 5. Drücken Sie die Taste: Das Display zeigt an: Das Display zeigt an: ANSAGE 1 ANSAGE 1 ABHÖREN ABHÖREN 6. Drücken Sie die Tasten 6. Um die vorher registrierte Ansage 1 abzuhören, drücken Sie die Taste: bis auf dem Display erscheint: Das Display zeigt an: ANSAGE 1...
  • Seite 39: Aufzeichnen Von Notizen (Memo)

    3. Um die Aufzeichnung zu starten, drücken Sie die Taste: 2. Drücken Sie die Tasten Das Display zeigt an: bis auf dem Display erscheint: AUFZEICHNUNG 30 MENÜ ANRUFB. EINST. anmerkung 3. Drücken Sie die Taste: Sie haben 30 oder 60 Sekunden Zeit (sehen Sie wie folgt Das Display zeigt an: "P r o g r a m m i e r e n d e r...
  • Seite 40: Abhören Von Eingangsmeldungen Und Notizen

    BHÖREN VON EINGANGSMELDUNGEN UND ÖSCHEN BEREITS GEHÖRTER MELDUNGEN NOTIZEN MEMO UND NOTIZEN Wenn eine oder mehrere Eingangsmeldungen im Eine Meldung oder eine Notiz kann nur während oder nach Speicher sind die noch nicht angehört wurden, blinkt dem Abhören gelöscht werden. die Leuchtanzeige "NACHRICHT"...
  • Seite 41: Fernbedienung Des Anrufbeantworters

    anmerkung Die Eingabe eines beliebigen Codes während der Aufnahme von Ansage 1 (Programmierung #3) wird die Aufnahme der Wenn keine Meldung gelöscht werden soll, drücken Sie Ansage 1 unterbrechen und beenden. die Taste PEZIALFUNKTIONEN DES ERNBEDIENUNG DES ANRUFBEANTWORTERS ANRUFBEANTWORTERS Der Anrufbeantworter kann, neben der direkten Bedienung mittels spezieller Tasten auf dem Bedienfeld des Faxgeräts, Folgende Spezialfunktionen können auf dem Anrufbeantworter auch von jedem beliebig entfernten oder nahen Ort aus...
  • Seite 42: Nur Ansage

    5. Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die Taste: 6. Um die andere Option anzuzeigen, "NUR ANSAGE - JA", drücken Sie die Tasten: Das Display zeigt an: GEBÜHR VERMEID. 7. Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die Taste: nEIN Ist die Ansage 1 bereits aufgezeichnet, gehen Sie direkt 6.
  • Seite 43: Drucken Der Einstellungsparameter Des

    4. Drücken Sie die Taste: Das Display zeigt an: MELD.AUF LAUTSP NEIN 5. Um die andere Option anzuzeigen, "MELD.AUF LAUTSP - JA", drücken Sie die Tasten: 6. Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die Taste: 7. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen, drücken Sie die Taste: 8.
  • Seite 44: Wie Sie Ihr Faxgerät Optimal Nutzen

    IE SIE IHR FAXGERÄT OPTIMAL NUTZEN ÜTZLICHE VORBEREITUNGEN FÜR DEN MPFANG EINES DOKUMENTS MIT ÜBERLÄNGE EMPFANG Sollten empfangene Dokumente die vorgesehenen Druckabmessungen überschreiten, kann der die Druckgröße überschreitende Textbereich auf ERKLEINERUNG DES DRUCKBEREICHS BEI EINEM Folgeseiten ausgedruckt werden. EMPFANGENEN DOKUMENT 1.
  • Seite 45: Aktivieren/Deaktivieren Des Stillen Empfangs

    11. Wenn Sie dagegen eine Funktion zurück möchten, 5. Um eine der möglichen Optionen zu wählen, drücken Sie die Taste: "STILLEMPFANG - TÄGLICH" oder "STILLEMPFANG - JA", drücken Sie die Tasten: 6. Um die Wahl zu bestätigen, drücken Sie die Taste: anmerkung We n n d e r P a r a m e t e r "...
  • Seite 46: Ändern Der Rufsignalanzahl

    1. Drücken Sie die Taste: Ä NDERN DER RUFSIGNALANZAHL Das Display zeigt an: MENÜ Diese Funktion ist nur in einigen Ländern EMPF. EINSTELL. aktiviert. Wenn das Faxgerät auf den Empfangsmodus 2. Drücken Sie die Tasten "AUTOMAT.", "TELEF./FAX" und " ANRUFB/FAX" bis auf dem Display erscheint: voreingestellt ist, ist es in der Lage, nach einer gewissen Anzahl von Rufsignalen zu antworten.
  • Seite 47: Aktivieren/Deaktivieren Der Erkennung Des

    2. Drücken Sie die Taste: 1. Drücken Sie die Taste: Das Display zeigt an: Das Display zeigt an: MENÜ EMPF. EINSTELL. EMPF. EINSTELL. EMPFANGSMODUS 2. Drücken Sie die Tasten 3. Drücken Sie die Tasten bis auf dem Display erscheint: bis auf dem Display erscheint: MENÜ...
  • Seite 48: Ändern Der Akustischen Signaldauer

    14. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu 6. Drücken Sie die Tasten bringen, drücken Sie die Taste: bis auf dem Display erscheint: TEL.-LEIT.EINST 15. Wenn Sie dagegen eine Funktion zurück möchten, UHRZEIT FAX/TEL drücken Sie die Taste: 7. Drücken Sie die Taste: Das Display zeigt an: anmerkung UHRZEIT FAX/TEL...
  • Seite 49: Die Liste Der Ausgeschlossenen Nummern Eingeben

    4. Drücken Sie die Tasten IE LISTE DER AUSGESCHLOSSENEN NUMMERN EINGEBEN bis auf dem Display erscheint: INSTALLATION Voraussetzung: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn man über den Anrufer-ID- Service TEL.-LEIT.EINST (CLIP) verfügt und die Anzahl der Rufsignaltöne auf 5. Drücken Sie die Taste: mindestens 2 eingestellt ist.
  • Seite 50: Die Liste Der Ausgeschlossenen Nummern Bearbeiten

    3. Drücken Sie die Tasten IE LISTE DER AUSGESCHLOSSENEN NUMMERN BEARBEITEN bis auf dem Display erscheint: EMPF. EINSTELL. 1. Drücken Sie die Taste: AUSGESCHL. NR. Das Display zeigt an: 4. Drücken Sie die Taste: MENÜ Das Display zeigt an: EMPF. EINSTELL. AUSGESCHL.
  • Seite 51 3. Drücken Sie die Tasten 4. Drücken Sie die Tasten: bis auf dem Display erscheint: Das Display zeigt an: EMPF. EINSTELL. FAX-EINSTELLUNG AUSGESCHL. NR. VERSCH. PARAM. 4. Drücken Sie die Taste: 5. Drücken Sie die Taste: Das Display zeigt an: Das Display zeigt an: AUSGESCHL.
  • Seite 52 3. Drücken Sie die Taste: 3. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen, drücken Sie die Taste: Das Display zeigt an: INSTALLATION NAME ABSENDER 4. Drücken Sie die Tasten AUTSTÄRKENREGELUNG DER AKUSTIKANZEIGE bis auf dem Display erscheint: Die Summer-Lautstärke der Akustikanzeige zeigt sowohl INSTALLATION besondere Betriebszustände des Faxgerätes als auch TEL.-LEIT.EINST...
  • Seite 53: Empfangen Eines Originals Auf Abruf

    10. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu 9. Um das Faxgerät in den Bereitschaftszustand zu bringen, drücken Sie die Taste: bringen, drücken Sie die Taste: 11. Wenn Sie dagegen eine Funktion zurück möchten, 10. Wenn Sie dagegen eine Funktion zurück möchten, drücken Sie die Taste: drücken Sie die Taste: KTIVIEREN...
  • Seite 54 4. Drücken Sie die Taste: 4. Drücken Sie die Tasten Das Display zeigt an: bis auf dem Display erscheint: UHRZEIT EINGEB. EMPFANGSABRUF HH:MM ÄNDERN Sie können nun die aktuelle Uhrzeit bestätigen oder sie 5. Drücken Sie die Taste: mit einer neuen Uhrzeit überschreiben, z. B. "18:20". Das Display zeigt an: 5.
  • Seite 55: Fehler Und Problemlösungen

    EHLER UND PROBLEMLÖSUNGEN Nach Beendigung des Speichervorgangs erscheint auf EI STROMAUSFALL dem Display "DOK. IN SPEICHER". Sie werden nun vom Faxgerät aufgefordert, das im Einzug liegende Ori- Bei Stromausfall behält der Speicher des Faxgerätes ginal zu entfernen. Danach wird das Faxgerät den Aus- immer: die in ihm gespeicherten Nummern und die druck des gespeicherten Dokuments wieder aufnehmen.
  • Seite 56 EHLERCODE Die auf dem Sendeprotokoll und Journal ausgedruckten Fehlercodes bestehen aus zwei Ziffern, die die Ursache des Problems anzeigen. Aus Platzgründen erscheint auf dem Journal nur der zweistellige Code ohne Meldung. CODE MELDUNG FEHLERURSACHE MASSNAHME Positives Ergebnis. Keine Maßnahme. ANSCHLUSS NICHT MÖGLICH Das Faxgerät ermittelt keinen Leitungston Prüfen, ob das Gerät richtig an der Leitung PRÜFEN MIT DEM EMPFÄNGER...
  • Seite 57: Anzeigen Und Meldungen

    DOK. ENTNEHMEN, < > DRÜCKEN NZEIGEN UND MELDUNGEN • Original staut während eines Kopier- oder Sendevorgangs: Die Taste drücken; wenn das Original nicht automatisch Eventuell auftretende Probleme werden normalerweise durch ausgeworfen wird, das gestaute Original manuell entfernen akustische Anzeigen (teilweise von visuellen Anzeigen (siehe "Beseitigung von gestauten Originalen", Kapitel begleitet: Aufleuchten der Leuchtdiode "...
  • Seite 58 LISTE VOLL PATRONE PRÜFEN • Eine Fax- oder Telefonnummer soll in die Liste der • Das Faxgerät kann die Druckerpatrone nicht erkennen, weil ausgeschlossenen Nummern aufgenommen werden, aber die sie nicht oder falsch eingesetzt wurde: Die Druckerpatrone Liste ist voll: Mindestens eine Nummer aus dieser Liste löschen richtig/erneut einsetzen.
  • Seite 59 NEUE PATRONE?, 1=JA 0=NEIN NDERE DISPLAYMELDUNGEN Haben Sie die Druckerpatrone zum ersten Mal eingesetzt oder nach dem Herausnehmen erneut eingesetzt: Geben Sie die p a s s e n d e A n t w o r t . We n n d i e A n t w o r t " J A " l a u t e t , d i e ABDECKUNG OFFEN Druckerpatrone jedoch nicht neu ist, wird das Faxgerät den Das Bedienfeld wurde aufgeklappt.
  • Seite 60: Wartung

    ARTUNG Achtung! USTAUSCH DER DRUCKERPATRONE 7. Druckdüsen nicht berühren. Die Druckerpatrone muss ersetzt werden, wenn die Tinte zu Ende geht, oder wenn eine Abnahme der Druckqualität bermerkt wird. Im ersten Fall druckt das Faxgerät automatisch ein Blatt aus, um Sie daran zu erinnern, dass die Tinte in der Patrone zu Ende geht und Sie an deren Austausch denken müssen.
  • Seite 61 6. Um die andere mögliche Option anzuzeigen: 3. Drücken Sie die Taste: "PATRONENREINIG. - JA", drücken Sie die Tasten: Das Display zeigt an: PATRONENWARTUNG 7. Drücken Sie die Taste: NEUE PATRONE Das Faxgerät führt die Neuaktivierung der Druckerpatrone 4. Drücken Sie die Taste: und die Kontrolle der Düsen aus und druckt anschließend Das Display zeigt an: das Ergebnis.
  • Seite 62: Reinigen Des Optischen Abtasters

    3. Die Druckerpatrone anhand 2. Das Bedienfeld in Pfeilrichtung der Lasche lösen, wie mit dem entriegeln und anheben. Pfeil angezeigt. 4. Die Druckerpatrone aus ihrem 3. Den Patronenschlitten in die Halter ziehen. äußerste linke Position des Faxgerätes bringen. 5. Die Kontaktlamellen mit einem 4.
  • Seite 63: Reinigung Des Gehäuses

    1. Das Blatt vorsichtig nach oben 9. Schließen Sie das Bedienfeld wieder und legen Sie den ziehen, um es nicht zu Telefonhörer erneut auf. beschädigen. 10. Das Faxgerät an der Netzsteckdose anschließen. a n m e r k u n g Zur Kontrolle des optischen Abtasters eine Kopie von einem leeren Blatt anfertigen.
  • Seite 64: Hersteller Und Service

    ERSTELLER UND SERVICE ERSTELLER Olivetti S.p.A. con unico azionista Gruppo Telecom Italia Direzione e coordinamento di Telecom Italia S.p.A. Via Jervis, 77 - 10015 IVREA (TO) ITALIEN ERVICE Sollte das Faxgerät nicht wie erwartet funktionieren, oder haben Sie Fragen an den Hersteller, dann wählen Sie die k o s t e n f r e i e Te l e f o n n u m m e r , z .
  • Seite 65: Technische Daten

    ECHNISCHE DATEN LLGEMEINE EIGENSCHAFTEN MPFANGSMERKMALE Modell ......Tischfaxgerät Drucksystem ....Druck Normalpapier Display ......LCD 16 + 16 CRT Tintenstrahldrucker. Speicherkapazität ..360 Kbyte Max. Druckbreite ........204 mm Abmessungen Max. Drucklänge ......... 282 mm Breite ......340 mm Druckpapier ......... A4 (210 x 297 mm) Tiefe ......
  • Seite 66 TICHWORTVERZEICHNIS Auflösung Einstellungen 24 Automatische Neuwahl 25 Abruf Automatischer Originaleinzug (ADF) 7 , 15 , 23 Empfangsabruf 51 Was bedeutet auf Abruf 51 Abrufcode für Anrufbeantworter ändern 34 Bedienfeld 5 eingeben 34 Bedienfeld des Anrufbeantworters 33 löschen 34 Bestandteile Akustische Anzeigen 56 Außen und innen 7 Anrufbeantworter 33 , 63 Abhören der Notizen und Eingangsmeldungen 38...
  • Seite 67: Reinigung

    Faxfernbedienungscodes 46 Notizen Fehler und Problemlösungen Aufzeichnung 37 Bei erfolglosem Sendevorgang 53 Notizen und Eingangsmeldungen Bei Papier- oder Tintenmangel 53 abhören 38 Bei Stromausfall 53 Dauer 37 Kleine Störungen 53 Löschung 38 Fehlercode 53 , 54 Fernbedienung des Anrufbeantworters 39 Optischer Abtaster Reinigung 60 Garantie 62...
  • Seite 68 Service Garantie 62 Service-Telefonnummer 62 Wartung Sicherheit Austausch der Druckerpatrone 58 Sicherheitsmaßnahmen 3 Fehler und Problemlösungen Achtung 4 Bei erfolglosem Sendevorgang 53 Bestimmungsgemäßer gebrauch 4 Bei Papier- oder Tintenmangel 53 Brandgefahr 3 Bei Stromausfall 53 Erstickungsgefahr 3 Kleine Störungen 53 Gefahr eines Stromschlags 3 Gestaute Originale beseitigen 61 Unfallgefahr 4...
  • Seite 69 2) The Quality System is in compliance with the UNI EN ISO 9000 series of Standards Olivetti S.p.A. Sede Sociale Ivrea, Via Jervis, 77 - Cap. Soc. Euro 78.000.000 - C.C.I.A.A. Torino n. 547040 - Trib. Ivrea Reg. Soc. n.1927 - Cod. Fisc. e Part. IVA 02298700010...
  • Seite 71 Code Monochrompatrone FJ31 Einwegpatrone: Code B0336F...
  • Seite 72 256696C...

Inhaltsverzeichnis