Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fax Empfangen; Sortiert Ausdrucken; Mehrfach Ausdrucken; Zeitstempel - Sagem MF 3260 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24

Fax empfangen

Haben Sie die Werkseinstellungen nicht verändert, wer-
den empfangene Faxe automatisch ausgedruckt. Ist kein
Papier in der Papierkassette oder haben Sie keine To-
nerkartusche eingelegt, speichert das Gerät eingehende
Faxsendungen. Der Faxspeicher kann bis zu 120 Seiten
aufnehmen.
Die grüne Lampe
sich ein Fax im Speicher befi ndet. Nachdem Sie Papier
oder eine neue Tonerkartusche eingelegt haben, drücken
Sie auf START, um die gespeicherten Faxe auszudru-
cken.

Sortiert ausdrucken

Empfängt Ihr Gerät mehrseitige Faxsendungen, druckt
es die Seiten sortiert aus. Die zuletzt empfangene Seite
wird zuerst ausgegeben. Sie können diese Funktion aus-
schalten:
1
Drücken Sie MENU/OK,
2
Wählen Sie mit
cken Sie OK. Wählen Sie mit
Einschalten der Funktion wählen Sie
3
Bestätigen Sie mit OK. Mit C kehren Sie zur vorher-
gehenden Menüstufe zurück; mit STOP kommen
Sie zur Ausgangsposition.

Mehrfach ausdrucken

Sie können einstellen, dass Faxsendungen beim Empfan-
gen mehrfach ausgedruckt werden.
1
Drücken Sie MENU/OK,
2
Wählen Sie mit
stätigen Sie mit OK. Geben Sie einen Wert zwischen
und
1
99
3
Bestätigen Sie mit OK. Mit C kehren Sie zur vorher-
gehenden Menüstufe zurück; mit STOP kommen
Sie zur Ausgangsposition.

Zeitstempel

Ihr Gerät druckt auf jedes eingehende Fax das Emp-
fangsdatum und die genaue Uhrzeit. Damit können
Sie dokumentieren, wann Sie eine Faxsendung erhalten
haben. Ein Puff erspeicher im Faxgerät stellt sicher, dass
auch nach einem Stromausfall das richtige Datum und
die richtige Uhrzeit ausgegeben wird.
auf dem Paneel blinkt, wenn
»
und OK.
28
¾ Sort. Ausdr.
¾ Ohne
Mit
und OK.
28
¾ Anzahl Kopie
ein.
Ist die Zeitstempel-Funktion aktiviert, werden eingehen-
de Faxe in den Speicher gelesen. Sobald die letzte Seite
eingegangen ist, wird die Zeit gespeichert und das Gerät
druckt alle Seiten aus. In der Kopfzeile erscheinen das
gespeicherte Datum und die Uhrzeit.
1
Möchten Sie diese Funktion abschalten, drücken Sie
MENU/OK,
2
Wählen Sie mit
Funktion wählen Sie
3
Bestätigen Sie mit OK. Mit C kehren Sie zur vorher-
gehenden Menüstufe zurück; mit STOP kommen
Sie zur Ausgangsposition.

Rundsenden

Sie haben zwei Möglichkeiten, eine Faxsendung an
mehrere Empfänger zu senden: Entweder geben Sie die
Nummern der Empfänger einzeln ein oder Sie wählen
eine Gruppe aus Ihrem Telefonbuch. In diesem Fall sen-
det Ihr Gerät das Fax an alle Mitglieder dieser Gruppe:
Sie können die einzelnen Einträge nicht bearbeiten.
, und drü-
Rundsenden an einzelne Empfänger
. Zum
1
.
Legen Sie die Vorlagen mit der Schriftseite nach
unten in den Dokumenteneinzug. Das unterste Do-
kument wird zuerst gesendet.
2
Geben Sie über die Ziff erntastatur eine Nummer
ein, oder wählen Sie einen Eintrag aus dem Telefon-
buch. Drücken Sie
und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie mit
aus der Liste der Einträge. Sie können auch Num-
mern aus der Wiederwahlliste oder der Anruferliste
auswählen. Drücken Sie
blaue Taste und
gewünschte Nummer aus.
3
, und be-
Drücken Sie die blaue Taste und
weitere Nummern manuell mit der Ziff erntastatur,
aus dem Telefonbuch, der Wiederwahlliste oder der
Anruferliste hinzu. Sie können bis zu zehn Num-
mern eingeben. Drücken Sie zwischen den einzelnen
Empfängern die blaue Taste und
4
Drücken Sie START, um die Übertragung zu begin-
nen. Sie können den Vorgang jederzeit abbrechen,
indem Sie STOP drücken.
Rundsenden an Gruppen
1
Legen Sie die Vorlagen mit der Schriftseite nach
unten in den Dokumenteneinzug. Das unterste Do-
kument wird zuerst gesendet.
Kapitel 4. Fax
und OK.
26
¾ Ohne
. Zum Einschalten der
Mit
.
, wählen Sie
}
beziehungsweise die
º
, und wählen Sie mit
º
¼
.
¼
Suchen
,
¾
die
¾
. Fügen Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fax 3240

Inhaltsverzeichnis