Bedienerhandbuch MXU 500
5.2 SEILZUGSTARTER
Das Fahrzeug ist mit einem Seilzugstarter ausgerüstet.
Den Zündschlüssel auf „ON" und Schalthebel auf „N" oder „P"
schalten.
Den Seilstarthebel nach links drehen, entriegeln, dann
gleichmässig bis zum Anschlag ziehen.
5.3. CHOKEHEBEL
Ein kalter Motor benötigt zum Starten ein fetteres
Luft-Kraftstoff-Gemisch, welches der Choke liefert.
Herausziehen auf Stellung 1 = Kaltstart
Herausziehen auf Stellung 2 = beim Warmfahren
Hineindrücken auf Stellung3 = bei warmen Motor
5.3 SCHALTHEBEL
Das Quad ist mit einem stufenlosen Variomatik-
riemenantrieb, sowie einem klauengeschalteten
Stirnradgetriebe ausgestattet.
(1) Schalthebel (L) Untersetzungsgang (H) Vorwärts-
gang (N) Neutral ( R) Rückwärtsgang (P) Park-
stellung
(1) Antriebsschalter 2WD/4WD
Achtung! Fahrtrichtungs- Fahrstufenwechsel
und Antriebsschalter 2WD/4WD darf nur bei
Stillstand der Räder, gezogener Bremse und
Leerlaufdrehzahl ausgeführt werden.
Das Fahrzeug nicht längere Zeit bei ausgeschaltetem
Motor rollen lassen, oder abschleppen. Selbst in der
Leerlaufstellung kann dies zu Schäden führen.
Zum Schalten stets die Bremse betätigen!
6.0 EINFACHE WARTUNG
6.1 LUFTFILTER
Der Luftfilter befindet sich unter der Sitzbank, und
sollte alle 10.000 km, bei starker Beanspruchung auch
früher erneuert werden (z.B. fahren in staubigen
Gebieten). Der Filter kann mit speziellen Luftfilter-
reinigern gewaschen und mit Filterspray eingeölt werden.
-11-