Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Henny Penny F5 Serie Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F5 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nicht mehr weiterverwendet werden; es muss durch ein erwiesenermaßen gutes
Netzkabel ersetzt werden. Das Netzkabel muss vom Hersteller, seinem Dienstleister
oder ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. Die
Netzkabel müssen gegen Öl beständige, ummantelte, biegsame Kabel sein, die nicht
leichter als herkömmliche Polychloropren- oder mit einem anderen gleichwertigen
synthetischen Elastomer ummantelte Kabel sind.
An diesem Gerät muss die vorgeschriebene tägliche, wöchentliche, monatliche,
vierteljährliche und jährliche Wartung ausgeführt werden, um sicheren und
kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Dieses Gerät darf niemals mit einem
Wasserstrahl oder mit einem Dampfreiniger gereinigt werden. Mit dem Gerät werden
Reinigungsbürsten mitgeliefert. Die Reinigungsanweisungen sind in diesem
Handbuch aufgeführt.
Vorschriftsmäßige Wartung verlängert die betriebliche Nutzungsdauer des Geräts
und die Verwendungsdauer des Frittierfetts. Dies wiederum verringert die
Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer des Geräts. Außerdem erhöht altes
Frittierfett die Wahrscheinlichkeit des Überkochens und eines Brands, da der
Flammpunkt des Fetts niedriger wird. Die Fetttemperatur darf nie mehr als 450 °F
(230 °C) betragen. Bei Verwendung von festem Fett ist es empfehlenswert, das Fett
zuerst zu erwärmen, bevor es in das Becken (in die Frittierwanne) gegeben wird. Der
Fettstand muss immer so hoch sein, dass die Heizelemente oder Brennerröhren
vollständig in Fett eingetaucht sind, wenn die Frittiermaschine heizt. Er muss bis zur
Vollmarkierung an der Beckenrückwand (Frittierwanne) reichen. Ein Nichtbeachten
dieser Anweisung kann einen Brand oder Schäden am Becken (an der Frittierwanne)
oder der Frittiermaschine verursachen.
Den Korb nicht mit Produkt überfüllen und keine Produkte mit übermäßigem
Feuchtigkeitsgehalt in den Korb setzen:
- 3 lbs. (1,4 kg) ist die maximale Produktmenge pro ungeteiltem Becken
(Frittierwanne).
- 1 lbs.½(0,68 kg) ist die maximale Produktmenge pro geteiltem Becken
(Frittierwanne).
Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann zum Überfließen des Fetts aus dem
Becken und damit zu schweren Verbrennungen, Verletzungen, einem Brand und/oder
Sachschäden führen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Personen mit fehlender
Erfahrung und Kenntnissen bedient werden, ausgenommen sie wurden von einem für
ihre Sicherheit verantwortlichen Vorgesetzten an dem Gerät ausgebildet und werden
v

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ofe-51 serie

Inhaltsverzeichnis