Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
MINI-BACKOFEN
ID: #05006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano 804130

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung MINI-BACKOFEN ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ...............4 Komponenten ................6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ....7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .........7 Zeichenerklärung ..............8 Sicherheit ................8 Hinweiserklärung ..............8 Allgemeine Sicherheitshinweise .......... 9 Erstinbetriebnahme ............14 Produkt und Lieferumfang prüfen ........14 Grundreinigung ..............14 Vor dem ersten Gebrauch .............
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang...
  • Seite 5 Lieferumfang...
  • Seite 6: Komponenten

    Lieferumfang Komponenten Tür Heizelement, 2× unten/2× oben Garraum Haken (ausklappbar) Temperaturregler Funktionsregler Betriebskontrollleuchte Timer Haltegriff Backblech Grillrost Griff...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Mini-Backofen (im Fol- genden nur „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Produkt führen.
  • Seite 8: Zeichenerklärung

    Sicherheit Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur Verwen- dung oder zum Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle an- zuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. − Schließen Sie das Produkt nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild überein- stimmt. − Schließen Sie das Produkt nur an eine gut zugängliche Steck- dose an, damit Sie das Produkt bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
  • Seite 10 Sicherheit se, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. − Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff. − Halten Sie das Produkt, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. −...
  • Seite 11 Sicherheit dürfen nicht von Kindern vorgenommen werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. − Halten Sie Kinder jünger als 8 Jahre vom Produkt und der An- schlussleitung fern. − Zugängliche Teile können bei Benutzung heiß werden. Halten Sie kleine Kinder fern.
  • Seite 12 Sicherheit nicht zu lang und die Temperatur nicht zu hoch ein. Manche Zutaten können bei Überhitzung oder zu langer Heizdauer in Brand geraten. − Geben Sie nur Gefäße in das Produkt, die aus dafür geeigneten Materialien bestehen. Verwenden Sie keinesfalls Gefäße aus Materialien wie z.
  • Seite 13 Sicherheit HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigun- gen des Produkts führen. − Stellen Sie das Produkt auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Arbeits- fläche auf. Stellen Sie das Produkt nicht an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche.
  • Seite 14: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme − Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile. Bei Unfällen oder Schäden mit fremden Zubehörteilen entfällt jede Haftung. Bei der Verwendung fremder Zubehörteile und daraus resultie- renden Geräteschäden erlischt jeglicher Garantieanspruch. − Beachten Sie, dass Anti-Rutsch-Füße an der Unterseite des Produkts durch Oberflächen auf denen sie stehen oder durch die dort verwendeten Reinigungsmittel angegriffen oder aufgeweicht werden können.
  • Seite 15: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Erstinbetriebnahme Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Gebrauch ist es notwendig, das Produkt ca. 20 Minuten lang mit leerem Garraum aufzuheizen, um fertigungsbedingte Rückstände von den Heizelementen zu entfernen. 1. Stellen Sie das Produkt auf einer geeigneten Arbeitsfläche auf und schließen Sie es an eine Schutzkontakt-Steckdose an.
  • Seite 16: Bedienung

    Bedienung Bedienung WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Gehäuse und Tür werden während des Betriebs heiß und kühlen auch nach dem Abschalten nur langsam ab. Unsachgemäße Hand- habung kann zu Verbrennungen führen. − Berühren Sie die heißen Teile des Produkts während des Betriebs nicht mit bloßen Fingern. Benutzen Sie stets wärme- isolierte Kochhandschuhe oder Topflappen zum Anfassen des Produkts sowie der Zubehörteile während oder nach dem Betrieb.
  • Seite 17 Bedienung Für Dauerbetrieb drehen Sie den Timer gegen den Uhrzeigersinn auf „Stay on“. Das Produkt schaltet sich dann erst aus, wenn Sie den Timer manuell auf „0“ stellen. Die Betriebskontrollleuchte leuchtet, der Timer beginnt zu ticken und die Heizelemente heizen auf. Die Betriebskontrollleuchte leuchtet so lange, bis der Timer auf „0“...
  • Seite 18: Reinigung

    Reinigung Reinigung WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Gehäuse und Tür werden während des Betriebs heiß und kühlen auch nach dem Abschalten nur langsam ab. Unsachgemäße Hand- habung kann zu Verbrennungen führen. − Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie das Produkt vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen und verstauen. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten...
  • Seite 19: Produkt Reinigen

    Aufbewahrung Produkt reinigen 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 2. Lassen Sie das Produkt vollständig abkühlen. 3. Reinigen Sie die Außenflächen, den Garraum und die Tür mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Bei starker Verschmutzung können Sie ein mildes Spülmittel verwenden. An- schließend wischen Sie mit einem mit klarem Wasser angefeuchteten Tuch gründlich nach.
  • Seite 20: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Einige Probleme werden möglicherweise durch geringfügige Störungen verursacht, die Sie selbst beheben können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der folgenden Tabelle. Sollte sich das Problem damit nicht beheben lassen, wenden Sie sich an den Kundendienst. Reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Störung Ursache Behebung...
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: 804130 Versorgungsspannung: 220–240 V~; 50–60 Hz Leistung: 1 200 W Schutzklasse: Garraumvolumen: ca. 15 l Kabellänge: ca. 90 cm Gehäuseabmessungen (B × H × T): ca. 40,5 × 26,8 × 34,5 cm Artikelnummer: 804130 Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der in der beiliegenden Ga- rantiekarte angeführten Adresse angefordert werden.
  • Seite 22 VERTRIEBEN DURCH: EIE IMPORT GMBH HOFER STRASSE 5 4642 SATTLEDT AUSTRIA KUNDENDIENST 804130 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. JAHRE MODELL: GARANTIE 804130 03/2021...

Inhaltsverzeichnis