Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen An Externes Equipment; Anschließen Eines Fußschalters; Ein- Und Ausschalten - Roland Boss RC-5 Referenz-Anleitung

Loop station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen
Anschließen an externes Equipment
AC-Adapter
Gitarren-Verstärker
5 Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Geräte
ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen.
5 Verwenden Sie nur eines der empfohlenen Expression-Pedale (FV-500H, FV-500L, EV-30, Roland EV-5; zusätzliches Zubehör). Die Benutzung von
Expression-Pedalen anderer Hersteller kann zu Fehlfunktionen oder/und Beschädigungen des Geräts führen.
WICHTIG
Die Geräte müssen ausgeschaltet sein, bevor die Verbindungen hergestellt bzw. getrennt werden, ansonsten können Fehlfunktionen auftreten.
Anschließen eines Fußschalters
Schließen Sie einen externen Fußschalter an und stellen Sie die Mode/Polarity-Schalter korrekt ein (siehe Abbildung unten).
FS-5U x 2
Stereoklinke
Klinke x 2
TIP:
RING
CTL 1
CTL 2

Ein- und Ausschalten

Die OUTPUT A (MONO)-Buchse dient als Ein- und Ausschalter. Wenn Sie ein Kabel mit der OUTPUT A (MONO)-Buchse verbinden, wird das Gerät
eingeschaltet. Wenn Sie das Kabel abziehen, wird das Gerät wieder ausgeschaltet. Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, ziehen Sie den Stecker aus der
OUTPUT A (MONO)-Buchse.
* Regeln Sie vor Ein- und Ausschalten immer die Lautstärke auf Minimum. Auch bei minimaler Lautstärke ist beim Ein- und Ausschalten ein leises
Nebengeräusch hörbar. Dieses ist normal und keine Fehlfunktion.
Beim Einschalten:
Schalten Sie den Verstärker zuletzt ein.
Beim Ausschalten:
Schalten Sie den Verstärker zuerst aus.
4
FS-6
FS-5U x 1
Klinke
Stereoklinke
Klinke
Stereoklinke
CTL 1
CTL 2
Fußschalter
Expression Pedal
Gitarre
externes MIDI-Gerät
FS-7
Stereoklinke
Stereoklinke
CTL 2
CTL 1
CTL 1
Mode/Polarity-Schalter
FS-5U
FS-6
FS-7
Computer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis