Anhang
Liste der Fehlermeldungen
Meldung
Bedeutung
LOOPER
Die Daten sind eventuell beschädigt.
DATA DAMAGED
DATA READ ERR
Der Inhalt des Speichers des RC-5 ist beschädigt.
DATA WRITE ERR
Das Playback ist nicht möglich, weil entweder die Aufnahmezeit zu
DATA TOO LONG
lang oder die Audiodatei zu groß ist.
Das Playback ist nicht möglich, weil entweder die Aufnahmezeit zu
DATA TOO SHORT
kurz oder die Audiodatei zu klein ist.
Es ist keine weitere Overdub-Aufnahme möglich.
EVENT FULL
Die Aufnahme eines Track hat 1,5 Stunden überschritten
(Näherungswert).
Es können keine weitere Daten auf dem aktuellen Track
aufgezeichnet werden.
MEMORY FULL
Die Aufnahmen aller Speicherplätze haben 13 Stunden
überschritten (Näherungswert).
Es kann keine weitere Aufnahme durchgeführt werden.
Sie haben versucht, Daten in einem Speicherplatz zu sichern, der
NOT EMPTY
bereits Aufnahmedaten enthält.
Das Tempo ist zu schnell im Vergleich zur Aufnahme, daher kann es
TEMPO TOO FAST
sein, dass die Audiodatei nicht korrekt abgespielt wird.
Das Tempo ist zu langsam im Vergleich zur Aufnahme, daher kann
TEMPO TOO SLOW
es sein, dass die Audiodatei nicht korrekt abgespielt wird.
Der RC-5 konnte die Daten nicht korrekt verarbeiten.
TOO BUSY
Hinweis zur Anzeige „TOO BUSY OMSG":
Sie haben versucht, den Loop FX auf eine Phrase anzuwenden,
TOO BUSY OMSG
welche beim Abspielen ein deutlich geringeres Tempo besitzt als
bei der Aufnahme, daher konnten die Daten nicht schnell genug
verarbeitet werden.
Es ist ein unbekannter Fehler während der Aufnahme, Overdub-
UNDEFINED ERR
Aufnahme oder des Playback aufgetreten.
MIDI
Es wurden zu viele MIDI-Daten gleichzeitig empfangen, die nicht
BUFFER FULL
korrekt verarbeitet werden konnten.
Es gibt ein Problem mit der MIDI-Verbindung.
OFFLINE
Andere
Die Batterie besitzt nicht mehr genügend Spannung.
BATTERY LOW
Aufgrund der geringen Spannung der Batterie funktioniert das
BATTERY LOW!!
Gerät nicht mehr korrekt.
STOP ALL
Alle Vorgänge im RC-5 wurden gestoppt.
Der interne Speicherplatz ist voll. Wenn diese Meldung erscheint,
MEMORY FULL
wird die Aufnahme bzw. Overdub-Aufnahme abgebrochen.
Der Vorgang ist während der Aufnahme, Overdub-Aufnahme oder
STOP LOOPER
des Playback nicht möglich.
Der Vorgang ist während der Aufnahme, Overdub-Aufnahme, des
STOP ALL
Playback und Rhythmus-Playback nicht möglich.
Der Vorgang ist während der Aufnahme, Overdub-Aufnahme, des
Playback und Rhythmus-Playback nicht möglich, wenn Daten noch
STOP ALL&SAVE
nicht gesichert wurden.
Die Audiodatei kann nicht abgespielt werden.
UNSUPPORTED FILE
20
Maßnahme
Wählen Sie bei der Factory Reset-Funktion (S. 21)
„SYS+MEM", um den RC-5 auf dessen Werksvoreinstellungen
zurückzusetzen.
Kontaktieren Sie Ihren Roland-Vertragspartner oder Ihr
Roland Service Center.
Die Aufnahmezeit bzw. die Audiodatei darf 1,5 Stunden
nicht überschreiten.
Die Länge der Aufnahmezeit bzw. der Audiodatei muss
mindestens 0,1 Sekunden betragen.
Sichern Sie die Daten (S. 7).
Sichern Sie die Daten (S. 7). Wenn Sie die Aufnahme
fortsetzen möchten, wählen Sie einen anderen
Speicherplatz aus.
Löschen Sie nicht mehr benötigte Daten in den
entsprechenden Speicherplätzen (S. 7).
Löschen Sie die im gewählten Speicherplatz enthaltenen
Daten (S. 7) oder wählen Sie einen noch leeren
Speicherplatz aus.
Stellen Sie das Tempo langsamer bzw. schneller ein.
Verringern Sie das Abspieltempo.
Wenn die Anzeige „TOO BUSY OMSG" erscheint, stellen Sie
das gleiche Tempo ein wie bei der Aufnahme.
Sichern Sie den Dateninhalt in einem Speicherplatz.
Wenn diese Anzeige häufiger erscheint, sichern Sie die
Daten mithilfe eines Rechners, führen Sie den Vorgang
„Factory Reset SYS+MEM" durch und übertragen Sie dann
die Daten wieder zurück in das Gerät (S. 21, S. 16).
Kontaktieren Sie Ihren Roland-Vertragspartner oder Ihr
Roland Service Center.
Verringern Sie die Menge der gleichzeitig an den RC-5
gesendeten MIDI-Daten.
Stellen Sie sicher, dass das MIDI-Kabel nicht abgezogen
wurde bzw. nicht defekt ist.
Ersetzen Sie die alte Batterie durch eine neue oder
verwenden Sie den beigefügten AC-Adapter.
Löschen Sie nicht mehr benötigte Speicherplätze (S. 7)
und wiederholen Sie die Aufnahme.
Stoppen Sie den aktuell laufenden Prozess.
Stoppen Sie alle aktuell laufenden Prozesse.
Stoppen Sie alle aktuell laufenden Prozesse und sichern Sie
die Daten (S. 7).
Überprüfen Sie die Audiodatei.
Wenn Sie eine Audiodatei in den RC-5 importieren möchten,
verwenden Sie das Programm „BOSS TONE STUDIO".