Bedienung – Seitengitter
12
WARNUNG!
Risiko von Quetschverletzungen!
Stellen Sie sicher, dass sich keine Objekte oder Körperteile zwischen Seitengitter und Matratzen-Plattform
befinden, wenn Sie das Seitengitter nach oben oder unten klappen.
Stellen Sie sicher, dass sich bei Herunterklappen des Seitengitters keine Körperteile oder Objekte unter
dem Gitter befinden.
Bei Arretieren der Seitengitter in oberer Position müssen Sie besondere Vorsicht walten lassen
Krankenhausmitarbeiter müssen sicherstellen, dass das Seitengitter in höchster Position arretiert ist, indem
das Seitengitter in Richtung Kopf- und Fußende geschoben wird. Ein spontanes Einklappen des
Seitengitters ist möglich, wenn das Seitengitter nicht korrekt arretiert ist; hierbei können Patienten,
Mitarbeiter oder Dritte verletzt werden
WARNUNG!
Verletzungsrisiko durch Stürze aus dem Bett!
Stellen Sie sicher, dass nach oben geklappte Gitter korrekt verankert sind. Drücken Sie von innen gegen
die Seitengitter, um die Stabilität zu prüfen.
Das Krankenhauspersonal ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Seitengitter bei belegtem Bett
nach oben geklappt sind.
Die Seitengitter stellen Komponenten des Bettes dar, die nicht demontiert werden dürfen. Das
Krankenhauspersonal ist dafür verantwortlich, dass die Seitengitter in höchster Position arretiert sind, wenn sich
der Patient im Bett befindet.
Arten von Seitengittern:
◼
Ohne Seitengitter
◼
Einteilige klappbare Seitengitter – von unten bedient
◼
Geteilte Kunststoff-Seitengitter
Einteilige klappbare Seitengitter – von unten bedient
12.1
Abb. 20 Bedienung der Seitengitter – Einteilige, klappbare Seitengitter, von unten bedient
Klappen Sie das Seitengitter folgendermaßen nach unten:
❖
Ziehen Sie den Hebel 1 in Ihre Richtung.
❖
Drücken Sie das Seitengitter in Richtung des Fußendes des Bettes.
Drücken Sie das Seitengitter nach oben, um es auszuklappen Die Seitengitter arretieren und werden
❖
automatisch verriegelt (ein hörbarer Klick ertönt).
D9U001F10-0206_03
33