Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 9.22: Can Einstellungen; Abbildung 9.23: Can Timing-Einstellungen & Chip-Parameter; Tabelle 9.1: Can Bit-Timingparameter - Telemotive blue PiraT2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blue PiraT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blue PiraT2 - Benutzerhandbuch
Version 1.9.1 - 16.06.2014

Abbildung 9.22: CAN Einstellungen

Acknowledge muss aktiviert werden, um CAN-Nachrichten senden zu können.
Die CAN-Bit-Timings können durch die Angabe der Baudrate oder durch die Konfiguration direkt in
den Chip-Parameter konfiguriert werden.
Abbildung 9.23: CAN Timing-Einstellungen & Chip-Parameter
Die Chip Parameter geben zwei Bytes an
BTR1
7
6
5
4
0
TSEG2
Parameter
Wertebereich
0...63
BRP
TSEG1
TSEG2
SJW

Tabelle 9.1: CAN Bit-Timingparameter

bP2_Benutzerhandbuch_V1.9.1.doc
SYNC
TSEG1
3
2
1
0
TSEG1
Bedeutung
Baudraten Prescaler
Der Basistakt wird durch 2 * (BRP + 1) geteilt. Dies ergibt die
Grundeinheit für das Timing, das sog. „Time Quantum" TQ
2..15
(TSEG1 + 1) ist die Anzahl der Time Quantums vor dem
Sample Point
1..7
(TSEG2 +1) ist die Anzahl der Time Quantums nach dem
Sample Point
0...3
Anpassung der Bitzeit durch max. (SJW + 1)
Sample Point
TSEG2
BTR0
7
6
5
4
SJW
BRP
Seite 54
3
2
1
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis