Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalle; Stunden/Wartung Nach Der Einfahrzeit Prüfung - Polaris RANGER 150 EFI Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
Werden die mit dem Symbol V gekennzeichneten Maßnahmen nicht fachgerecht
ausgeführt, können Bauteile des Fahrzeugs ausfallen. Die mögliche Folge sind schwere
oder tödliche Verletzungen. Diese Wartungsmaßnahmen sind von einem Vertragshändler
oder einem anderen qualifizierten Spezialisten auszuführen.

WARTUNGSINTERVALLE

Die Wartungsintervalltabellen enthalten die nach geschätzten Motorbetriebsstunden/
Kilometern erforderlichen Wartungs- und Inspektionsarbeiten. In jeder Tabelle sind die
Betriebsstunden/Kilometer angegeben, nach denen das Fahrzeug entsprechend
gewartet werden muss. Einige Punkte oder Bauteile müssen aufgrund starker
Beanspruchung ggfs. öfter gewartet werden, wie z. B. Betrieb in Wasser oder mit
schweren Lasten. Sobald 400 Betriebsstunden überschritten werden, zur Tabelle für 25
Betriebsstunden zurückkehren und den Intervallprozess erneut beginnen.
5 STUNDEN/WARTUNG NACH DER EINFAHRZEIT
PRÜFUNG
Motorölwechsel
EB
(Einfahrzeit)
Antriebskette (Einfahrzeit)
Bremsbelagverschleiß
EB
(Einfahrzeit)
V
WARTUNG NACH 10 BETRIEBSSTUNDEN/160 km (100 mi)
PRÜFUNG
Ventilspiel (Einfahrzeit)
V
WARTUNG NACH 25 BETRIEBSSTUNDEN/400 km (250 mi)
PRÜFUNG
Kraftstoffanlage
Batterie
EB
Motorölwechsel
70
WARNUNG
HINWEIS
BEMERKUNGEN
Nach dem ersten Monat Einfahrzeit-Ölwechsel
durchführen.
Einstellen und schmieren.
Regelmäßig prüfen.
BEMERKUNGEN
Ventilspieleinstellung: Alle 50 Stunden nach der
ersten Einstellung nach 10 Betriebsstunden
BEMERKUNGEN
Prüfen; Schlüsselschalter aus- und wieder
einschalten, um die Kraftstoffpumpe unter Druck zu
setzen; Leitungen und Anschlüsse auf Lecks und
Abrieb prüfen.
Pole begutachten; reinigen; testen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis