Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linea 2000 DOMO B3961 Gebrauchsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
B3961
An/aus
Wie können Sie sehen, ob die Maschine arbeitet oder das Programm läuft?
Wenn der Doppelpunkt blinkt und die Anzeige leucht, läuft das Programm.
Wenn der Doppelpunkt dauernd leuchtet, ist das Programm gestoppt.
Die Zeitvorwahltaste „Time +"
Mit dieser Taste ist es möglich zu bestimmen, wann das Brot fertig ist. Durch
Betätigen der Taste „Time +" wird die Zeit um jeweils 10 Minuten erhöht.
Warmhaltefunktion
Wenn das Programm beendet ist, hält das Gerät das Brot automatisch noch 1 Stunde
lang warm. Um das Brot aus dem Gerät zu nehmen, sollte zunächst das Programm
angehalten werden, indem 3 Sekunden lang die die Stopptaste gedrückt wird. Für das
Programm „Dough" (Teig) gilt diese Warmhaltefunktion nicht.
Sichtfenster
Der Backvorgang kann durch das Sichtfenster beobachtet werden.
PROGRAMME
Das gewünschte Programm wählen, indem auf den Knopf 'Menü' gedrückt wird. Die
entsprechende Programmnummer erscheint auf dem Display. Die Backzeit ist von den
gewählten Programmkombinationen abhängig. Siehe auch unter 'Programmzeiten'.
Programm 1: Normal (basic). Dieses ist das am meisten verwendete Programm zum
Herstellen von Weißbrot.
Programm 2: Französisch (french). Die Knetzeit und die Aufgehzeit sind länger als
bei dem normalen Programm. Dadurch werden eine knusprigere Kruste und eine
luftigere Textur erzielt.
Programm 3: Vollkorn (whole wheat). Dieses Programm ist das geeignetste
Programm für das Herstellen von Schwarzbroten wie Vollkorn und Mehrkornbrot. Das
Brot wird im Allgemeinen etwas kleiner sein als ein Weißbrot, da das Mehl schwerer
ist. Bei diesem Programm sollte die Zeitvorwahl besser nicht benutzt werden, da dies
zu weniger guten Ergebnissen führen kann.
Programm 4: Schnell (Quick). Für das Kneten, Aufgehen und Backen von Brot mit
Backpulver. Das Ergebnis ist in der Regel ein kleineres Brot mit einer festeren Textur.
Programm 5: Süß (sweet). Dieses Programm ist zur Herstellung von unter anderem
Rosinenbrot geeignet.
Programm 7: Glutenfrei (gluten free). Dies ist das Programm für glutenfreies Brot.
Programm 8: Teig (dough). Mit diesem Programm können Sie die Maschine allein
Teig machen und aufgehen lassen.
Programm 9: Sandwich. Dieses Programm können Sie verwenden, um ein ganz
luftiges Weißbrot zu machen, zum Beispiel für Sandwich.
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis