Die einzelnen Ports sind zueinander nicht potentialgetrennt (gemeinsame
PoE-Spannung).
Die PoE-Spannungsversorgung erfolgt über die signalführenden Adern-
paare (Phantomspeisung).
Weitere Informationen finden Sie hier:
Siehe „Technische Daten" auf Seite 70.
Pinbelegung
RJ45
a. Ausschließlich bei PoE-fähigen Medienmodulen.
1.5.5
Out-of-Band-Management-Port
Abb. 9:
Out-of-Band-Management-Port: RJ45-Port; Position am Gerät (Geräte-
vorderseite)
Dieser Port ist als RJ45-Buchse ausgeführt.
Der Port bietet Ihnen die Möglichkeit, Netzkomponenten entsprechend der
Norm IEEE 802.3 100BASE-TX anzuschließen.
Dieser Port unterstützt:
100 Mbit/s halbduplex,
100 Mbit/s vollduplex
Der Port bietet Ihnen die Möglichkeit, das Gerät zu verwalten und Konfigura-
tionen über die folgenden Protokolle hochzuladen:
SNMP
SSH
Telnet
FTP
32
Pin
10/100 Mbit/s
MDI-X-Modus
1
1
RX+
2
3
2
RX−
4
3
TX+
5
4
—
6
5
—
7
8
6
TX−
7
—
8
—
1000 Mbit/s
PoE
BI_DB+
Positive V
BI_DB−
Positive V
BI_DA+
Negative V
BI_DD+
—
BI_DD−
—
BI_DA−
Negative V
BI_DC+
—
BI_DC−
—
Installation DRAGON-MACH-Familie
a
PSE
PSE
PSE
PSE
Release 04 02/2021