Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - Berner BROS-125 AVE Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
OBJ_DOKU-32394-002.fm Page 8 Monday, November 16, 2015 8:46 AM
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbe-
lastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt wer-
den, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar
läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies
kann die Schwingungsbelastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwin-
gungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elekt-
rowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten
der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das
unter „Technische Daten" beschriebene Produkt
allen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien
2011/65/EU, bis 19. April 2016: 2004/108/EG, ab
20. April 2016: 2014/30/EU, 2006/42/EG ein-
schließlich ihrer Änderungen entspricht und mit fol-
genden Normen übereinstimmt: EN 60745-1,
EN 60745-2-4, EN 50581.
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Berner Trading Holding GmbH
Bernerstraße 6
74653 Künzelsau
GERMANY
Armin Hess
Chairman of the Management Board
15.11.2015, Berner Trading Holding GmbH
Bernerstraße 6
74653 Künzelsau
GERMANY
Montage
 Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerk-
zeug den Netzstecker aus der Steckdose.
Schleifblatt wechseln (siehe Bild A)
Zum Abnehmen des Schleifblattes 10 heben Sie es
seitlich an und ziehen es vom Schleifteller 8 ab.
Entfernen Sie vor dem Aufsetzen eines neuen
Schleifblattes Schmutz und Staub vom Schleifteller
8, z. B. mit einem Pinsel.
Die Oberfläche des Schleiftellers 8 besteht aus ei-
nem Klettgewebe, damit Sie Schleifblätter mit Klett-
haftung schnell und einfach befestigen können.
Drücken Sie das Schleifblatt 10 fest auf die Unter-
seite des Schleiftellers 8 auf.
Achten Sie zur Gewährleistung einer optimalen
Staubabsaugung darauf, dass die Ausstanzungen
im Schleifblatt mit den Bohrungen am Schleifteller
übereinstimmen.
8 | Deutsch
Wahl des Schleiftellers
Je nach Anwendung kann das Elektrowerkzeug mit
Schleiftellern unterschiedlicher Härte ausgestattet
werden:
– Schleifteller weich: geeignet zum Polieren und
gefühlvollen Schleifen, auch an gewölbten Flä-
chen.
– Schleifteller mittelhart: geeignet für alle Schleif-
arbeiten, universell einsetzbar.
– Schleifteller hart: geeignet für hohe Schleifleis-
tung auf ebenen Flächen.
Schleifteller wechseln (siehe Bild B)
Hinweis: Wechseln Sie einen beschädigten
Schleifteller 8 sofort aus.
Ziehen Sie das Schleifblatt bzw. Polierwerkzeug
ab. Drehen Sie die Schraube 11 vollständig heraus
und nehmen Sie den Schleifteller 8 ab. Setzen Sie
den neuen Schleifteller 8 auf und ziehen Sie die
Schraube wieder fest.
Hinweis: Achten Sie beim Aufsetzen des Schleiftel-
lers darauf, dass die Verzahnungen des Mitnehmers
in die Aussparungen des Schleiftellers fassen.
Hinweis: Ein beschädigter Schleiftellerträger darf
nur von einer autorisierten Kundendienststelle für
Berner-Elektrowerkzeuge gewechselt werden.
Staub-/Späneabsaugung
 Stäube von Materialien wie bleihaltigem An-
strich, einigen Holzarten, Mineralien und Metall
können gesundheitsschädlich sein. Berühren
oder Einatmen der Stäube können allergische
Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen
des Benutzers oder in der Nähe befindlicher Per-
sonen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchen-
staub gelten als krebserzeugend, besonders in
Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbehand-
lung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthalti-
ges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
– Benutzen Sie möglichst eine für das Material
geeignete Staubabsaugung.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeits-
platzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske
mit Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften
für die zu bearbeitenden Materialien.
 Vermeiden Sie Staubansammlungen am
Arbeitsplatz. Stäube können sich leicht ent-
zünden.
1 609 92A 1SE • 16.11.15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bros-150 ave152625180723

Inhaltsverzeichnis