Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Vertical Radio mit Uhr
Modell: UR-D 607
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch
und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silva Schneider UR-D 607

  • Seite 1 Vertical Radio mit Uhr Modell: UR-D 607 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise WARNUNG STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN Ein Blitzsymbol in einem Dreieck Elektroschock-Gefahr – nicht öffnen! Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck warnt den Benutzer davor, dass Au ß e rd e m : U m d i e G e f a h r d e s weist den Benutzer darauf hin, dass dieses Gerät unisolierte, elektrische Elektroschocks zu vermeiden, öffnen...
  • Seite 4 - Gegenstände, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind (Vasen, Gläser, …), dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden. - Stellen Sie keine brennenden Kerzen o.ä. auf das Gerät. - Mit der Standby-Taste wird das Gerät NICHT vom Stromnetz genommen. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Vorderseite: Standby-Knopf (Ein-/Ausschalter) / Wecker auschalten Funktionswahlknopf (Radio/Line-In) MEM/SLEEP: Senderspeicherknopf / Sleeptimer CLOCK: Anzeige der Radiofrequenz Zeiteinstellknopf NAP: Nickerchen-Funktionsknopf 2. SNOOZE/SLEEP/DIMMER Weckwiederholung / Displayhelligkeit einstellen 3. PROG: Automatische Senderspeicherung gespeicherten Sender auswählen VOL+/AL2 - VOL- / AL1 Lautstärke lauter/leiser; Einstellknopf ‚Weckzeit 1/2;...
  • Seite 6 Gerätebeschreibung Anzeigen / Display: Zeitanzeige 12-Stunden-Anzeige / Nachmittag UKW-Anzeige Stereo-Anzeige Anzeige für Weckwiederholung (Snooze) Einschlaftimer NAP Nickerchen Alarm 1 Alarm 2 Anzeigenhelligkeit: Die Helligkeit der Anzeige kann je nach Wunsch in 4 verschiedene Stufen eingestellt werden. Drücken Sie die Dimmer-Taste (2) wiederholt kurz, bis die gewünschte Helligkeitsstufe erreicht wurde.
  • Seite 7 Stützbatterie: Damit die Uhrzeit und die Weckzeiten auch während eines eventuellen Stromausfalles erhalten bleibt, können Sie eine 3 Volt CR2032 Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach auf der Unterseite des Gerätes einlegen. Die Uhrzeit wird zwar während des Stromausfalles nicht angezeigt, die Zeit- und Alarm-Einstellungen bleiben jedoch gespeichert und funktionieren im Hintergrund weiter.
  • Seite 8 ◊ Drücken Sie „TU-“ (3), um die Stunden einzustellen. ◊ Drücken Sie „TU+“ (3), um die Minuten einzustellen. - Wollen Sie zwischen 24-Stunde- bzw. 12-Stundenanzeige wechseln, drücken Sie „PROG“. Haben Sie 12-Stunden-Anzeige ausgewählt, erscheint in den Nachmittagsstunden „PM“ am Display. - Drücken Sie den Knopf„CLOCK“...
  • Seite 9 1. Drücken Sie während der Radio-Wiedergabe „MEM/SLEEP“ (1) wiederholt, bis die gewünschte Dauer in Minuten am Display erscheint: 90 → 60 → 30 → 15 → Einschlaftimer aus. Am Display erscheint Z 2. Das Gerät schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Dauer automatisch aus. 3.
  • Seite 10 Antennenausrichtung: Um bestmöglichen Empfang zu erreichen, richten Sie die Wurfantenne (Rückseite/4) entsprechend aus. Achten Sie dabei darauf, dass die Antenne für kleine Kinder unerreichbar bleibt. Stereo-Empfang: Wenn ein Stereo-Sender empfangen wird, erscheint die Stereo-Anzeige am Display. RDS-Zeiteinstellung: - Wenn Sie einen Sender, der RDS (Radio Data System) bietet eingestellt haben, können Sie die Zeit automatisch über RDS einstellen.
  • Seite 11: Aux In-Anschluss

    AUX-In-Anschluss Sie haben die Möglichkeit, externe Geräte an dieses Radio anzuschließen: - Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschaltknopf ein. - Verbinden Sie ein externes Audio-Gerät (MP3-Player, Smartphone, …) mit dem AUX- Anschluss auf der Rückseite des Gerätes. Verwenden Sie dazu das mitgelieferte 3,5 mm Audio-Kabel.
  • Seite 12: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege - Vor jeder Reinigung muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden – zeihen Sie den Stecker/Netzadapter aus der Steckdose. - Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, eventuell leicht angefeuchteten Tuch ab. - Verwenden Sie keinesfalls alkohol-, benzinhaltige oder andere scharfe Reinigungsmittel. - Achten Sie darauf, dass kein Wasser ins Gehäuse eindringt.
  • Seite 13 GARANTIE Auf Ihr Gerät bieten wir 24 Monate Gewährleistung und die handelsübliche Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw.

Inhaltsverzeichnis