Sicherheitshinweise WARNUNG STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN Ein Blitzsymbol in einem Elektroschock-Gefahr – nicht Ein Ausrufezeichen in Dreieck warnt öffnen! einem Dreieck weist Benutzer davor, dass Außerdem: Um die Gefahr des Benutzer darauf dieses Gerät unisolierte, Elektroschocks zu vermeiden, hin, dass wichtige elektrische Teile enthält.
Seite 3
- Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen des Gerätes ab (z. B. mit Decken, Vorhängen, Zeitungen, etc.). Das Gerät deshalb auch niemals auf weichen Unterlagen (zB: Bett, Couch) betreiben, keine Decken oder Teppiche unterlegen. - Gegenstände, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind (Vasen, Gläser, …), dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
Seite 4
Bedienelemente 1. Schlummerfunktion / Einschlaftimer / Dimmer 2. Display 3. PM Anzeige 4. Standby Anzeige 5. Alarm 1 Anzeige 6. Alarm 1 ON / OFF Einstellknopf 7. Alarm 2 ON / OFF Einstellknopf 8. << / Sendereinstellung - / Jahr / Monat / Tag 9.
Seite 5
Stromversorgung Netzanschluss: Stecken Sie den Netzstecker an eine vorschriftsgemäß installierte, frei zugängliche Haushaltssteckdose mit 230V/50Hz an. Sobald der Netzstecker mit der Steckdose verbunden ist, leuchtet die Zeitanzeige. Stützbatterie: Damit die Uhrzeit und die Weckzeiten auch während eines Stromausfalles erhalten bleibt, können Sie eine 3 Volt CR2032 Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach des Gerätes einlegen.
Seite 6
- Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus. - Verwenden Sie nur Batterien der gleichen Marke und Typ. - Verwenden Sie nicht neue und alte Batterien gemeinsam. - Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen. - Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden.
Seite 7
Display Ein-/ausschalten der Display Beleuchtung: Drücken Sie die „Displaybeleuchtung ON / OFF“ Taste (10) für 3 Sekunden, bis die Standby-Anzeige erscheint. Die LED Beleuchtung ist noch immer an, sie schaltet sich jedoch automatisch nach 15 Sekunden aus. Drücken Sie die „Displaybeleuchtung ON / OFF“ Taste (10) einmal kurz, um die LED-Beleuchtung kurzzeitig zu aktivieren.
Seite 8
3. Verwenden Sie die << Taste (8) oder >> (9) Taste um den gewünschten Sender zu suchen. 4. Halten Sie die << Taste oder die >> Taste für 2 Sekunden gedrückt, das Gerät sucht automatisch den nächsten Sender mit ausreichendem Empfangssignal. 5.
Seite 9
jeweiligen AL1 oder AL2 Taste. − Nun können Sie die Tage auswählen, an welchen der Alarm aktiviert sein soll: 1-1: 1 Tag Wochentag 1-5: Montag bis Freitag 1-7: ganze Woche 6-7: Samstag und Sonntag Bestätigen Sie mit der jeweiligen AL1 oder AL2 Taste. −...
Seite 10
Schlummerfunktion / Weckwiederholung: Wenn der Alarm geht, drücken Sie die „Snooze/Sleep“ Taste (1) um die Schlummerfunktion zu aktivieren. Der Alarm endet und startet nach 9 Minuten erneut. Drücken Sie wiederum die „Snooze/Sleep“ Taste, so wird der Alarm wieder um 9 Minuten unterbrochen. Hinweis: Der Interwall der Schlummerfunktion ist 9 Minuten Möchten Sie die Schlummerfunktion deaktivieren und den Alarm...
Seite 11
60 – 30 – 15 – (OFF), indem Sie die Taste so oft drücken, bis die gewünschten Minuten angezeigt werden 3. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet sich der Radio von selbst aus. 4. Wollen Sie das Radio vor Ablauf der eingegebenen Zeit ausschalten, drücken Sie die ON/OFF Taste.
Seite 12
Wetteranzeige am Display. Zurücksetzen des Gerätes Wenn das Gerät auf nichts mehr reagiert oder sich einfach nicht mehr bedienen lässt, dann wurde das eventuell durch eine elektrostatische Entladung oder Stromstoß verursacht, der wiederum einen eingebauten Kontroller auslöst, der das System automatisch herunterfährt.
Seite 13
Vereinfachte Konformitätserklärung Hiermit erklärt Silva-Schneider Handelsges.m.b.H., Gewerbeparkstraße 7, A-5081 Anif, dass das Uhrenradio UR-D 1450 WS der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.silva-schneider.at. Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über normalen...