Die SSID wird auch als Netzwerkname, ESSID oder ESS-ID bezeichnet.
Der Kodierungsschlüssel wird auch als Netzwerkschlüssel, Sicherheitsschlüssel, Kennwort oder vorher vereinbarter
Schlüssel (PSK) bezeichnet.
Verbindung über einen Zugangspunkt (Infrastruktur)
Stellen Sie das Gerät an einem Ort mit freier Sicht in der Nähe eines WLAN-Zugangspunkts auf. (Der empfohlene
Abstand beträgt maximal 30 m.)
Es kann schwierig sein, eine Verbindung herzustellen, wenn sich zwischen diesem Gerät und dem WLAN-
Zugangspunkt eine Metall-, Aluminium- oder Stahlbetonwand befindet.
Außenanwendung von IEEE802.11a (W52/W53) ist aufgrund des Funkverkehrsgesetzes verboten. Verwenden Sie
es nur in Innenräumen. Verwenden Sie es nur in Innenräumen.
Verwenden Sie eine Verbindung mit 2,4 GHz im Bereich von Kanal 1 bis 11.
Verwenden Sie 5 GHz in einem Bereich von Kanal 36 bis 48, 52 bis 64, 100 bis 140, 149 bis 165.
1. Aktivierung der WLAN-Funktion
1
Schalten Sie dieses Gerät ein.
2
Drücken Sie die Bildlauftaste ▼ auf dem Bedienfeld mehrmals, um [Admin Setup (Admin-
Einstellung)] auszuwählen, und drücken Sie auf «OK» .
3
Geben Sie das Administratorkennwort mit Hilfe der Zehnertastatur ein, und drücken Sie dann
auf «OK».
Administratorkennwort(P.216)
4
Prüfen Sie, ob [Network Setup (Netzwerkeinstellung)] ausgewählt wurde und drücken Sie auf
«OK».
5
Prüfen Sie, ob [General Setup (Allgemeine Einstellungen)] ausgewählt wurde und drücken Sie
auf «OK».
6
Prüfen Sie, ob [Extended Network (Erweitertes Netz)] ausgewählt wurde und drücken Sie auf
«OK».
Anschließen an den PC nach dem Vorbereiten des Geräts
- 46 -