14/44 | Bedienungsanleitung S-SA2 | 01.2020
Mineralwolle
1 Die tragende Bauöffnung muss so vorbereitet werden, wie es im Abschnitt "Öffnungsvorbereitung für die
Installation von S-SA2" beschrieben ist (gemäß Seite 9 Abb 1, Abb 2). Die Öffnungsflächen müssen glatt und
sauber sein Die Leichtbau Wandöffnung ist gemäß den Normen für Gipskartonwände zu verstärken
2 Die Öffnungsmaße werden durch die Nennmaße der Klappe mit zusätzlichem Spiel bestimmt Die Öffnung wird
mit den Abmessungen B
3 Mineralwolle-Installationssegmente (4; mit einem mindest Volumengewicht von 150 kg/m
Öffnungsspalt) vorbereiten. Tragen Sie zunächst eine geeignete Brandschutzbeschichtung (5; CFS-CT {HILTI})
auf der Klappe an der Stelle seiner zukünftigen Wandbereiche auf, montieren und kleben Sie die Füllung mit der
gleichen feuerfesten Beschichtung Nach dem Trocknen der Brandschutzbeschichtung ist die Entrauchungsklappe
einbaufertig
4 Die gleiche feuerfeste Beschichtung (5) auf die Innenfläche der Wandöffnung auftragen. Sofort nach dem
Auftragen der Brandschutzbeschichtung den Dämpfer in die Wandöffnung einsetzen Befestigen Sie dann die
Klappe mit der biegsamen Halterung
5 Nach dem fixieren der EK mittels der biegsamen Verbindungslaschen, (3; empfohlener Schraubendurchmesser 5,5
- z.B. DIN7981), die Öffnungsfüllung und die Wandkanten beidseitig gleichmäßig die feuerfeste Beschichtung (5),
mindestens 2 mm dick und 100 mm breit, auftragen Tragen Sie diese Schicht nicht an der Stelle auf, an der sich
der Mechanismus befindet, sowie an den Inspektionsöffnungen und Herstellerkennzeichnungen.
6 Bevor die feuerfeste Beschichtung trocknet, entfernen Sie die unerwünschten Reste der Beschichtung
7 Bei Bedarf die Klappe nach der Montage gegebenenfalls reinigen
8 Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Entrauchungsklappe
Produkttyp
S-SA2
Legende
Einbau mit Mineralwolle
1
Entrauchungsklappe S-SA2 (Bedienseite)
2
Zubehör LEAS/angeschlossene Kanäle geprüft nach DIN 1366-9
3
Schraube 5,5 DIN 7981 Befestigung der Klappe durch biegsame Aufhängungen
4
Mineralwollfüllung mindestens 150 kg/m
5
Brandschutzbeschichtung CFS-CT (z.B. HILTI)
Ausrichtung der horizontalen Klappenblattachse
Ausrichtung der vertikalen Klappenblattachse
Einbau mit Mineralwolle (Möglich bis Größe 1000 × 800 mm)
EI90 - Verwendung von Mineralwolle-Füllung
und H
ausgeführt (Seite 15 Abb. 9).
1
1
Abmessungsbereich (mm)
Klassifizierung
200 × 200
EI90 (v
Bis zu 1000 × 800
Volumendichte
3
i ↔ o) S1500 C
AAmulti
ew
mod
, Dicke als
3
Einbauort
Wand