Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SystemAir Topvex SR03 Betriebs- Und Wartungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex SR03:

Werbung

Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06
Kompaktlüftungsgerät
Betriebs- und Wartungsanleitung
Aus dem Englischen
1244552-DE
übersetztes Dokument
2014-12-19 A001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SystemAir Topvex SR03

  • Seite 1 Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Kompaktlüftungsgerät Betriebs- und Wartungsanleitung Aus dem Englischen 1244552-DE übersetztes Dokument 2014-12-19 A001...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Warnhinweise ..........................1 2 Produktbeschreibung ......................... 2 2.1 Interne Komponenten Topvex SR 03-06................2 2.2 Interne Komponenten Topvex TR 03–06 ................3 2.3 Beschreibung interner Komponenten ................. 4 2.3.1 Zu- und Abluftventilatoren..................4 2.3.2 Zu- und Abluftfilter....................4 2.3.3 Wärmetauscher ......................
  • Seite 3: Warnhinweise

    Sicherheit verantwortlichen Person keine Anweisungen in Bezug auf die Nutzung gegeben wurde oder wenn der Betrieb von dieser Person nicht überwacht wird. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie mit dem Produkt nicht spielen können. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Drucktransmitter Ventilatoren Druckwächter Filter Temperatursensor Außenluft Temperatursensor Abluft Temperatursensor Fortluft Electrical re-heater battery Elektrischer Anschlusskasten Gilt nur für Geräte mit konstanter Volumenstromregelung (CAV) Gilt nur für Geräte mit einem elektrischen Nachheizregister Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 5: Interne Komponenten Topvex Tr 03-06

    Drucktransmitter Ventilatoren Temperatursensor Abluft Temperatursensor Zuluft Temperatursensor Außenluft Temperatursensor Fortluft Elektrischer Anschlusskasten Elektrisches Nachheizregister Gilt nur für Geräte mit konstanter Volumenstromregelung (CAV) Gilt nur für Geräte mit einem elektrischen Nachheizregister Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 6: Beschreibung Interner Komponenten

    Ein Sensor registriert die Drehung des Wärmetauscherrotors. Er ist über den Rotor an den Hauptregler angeschlossen, der einen Alarm auslöst, wenn der Rotor bei einem Wärmebedarf anhält (Pos.7 Abbildung 1 und Abbildung 2). Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 7: Temperatursensoren

    • Alle elektrischen Verbindungen müssen durch einen autorisierten Installateur und in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften und Bestimmungen ausgeführt werden. Bild 3 Rücksetzen des manuellen Überhitzungsschutzes im Topvex SR 03-06. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 8: Interne Komponenten Elektrischer Anschlusskasten

    Transformator 230/24 V AC Klemmen für interne und externe Komponenten Klemmen für die interne Verdrahtung Klemmen für die Netzstromversorgung des Gerätes Schaltschütz (K2) Pumpensteuerung (nur in HW-Geräten, in EL-Geräten nicht vorhanden). Sicherungsautomat Elektroerhitzer Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 9: Beschreibung Der Bedieneinheit

    Rechts-/Links- & Oben-/Unten-Tasten: Mit diesen Tasten navigieren Sie in einem Menübaum nach oben, unten, links & rechts. Die Oben-/Unten-Tasten können Sie zudem zum Erhöhen oder Reduzieren von Werten beim Einstellen oder Ändern von Parametern verwenden. Befestigungslöcher. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 10: Navigieren In Den Menüs

    Menüpunkt verbunden sind. Diese erkennen Sie an einem Pfeil auf der rechten Seite der Anzeige. Zum Öffnen eines Menüs drücken Sie erneut die RECHTS-Taste. Wollen Sie zu der vorherigen Menüebene zurückkehren, drücken Sie die LINKS-Taste. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Einheit). Stufe 2 geht vor Stufe 1, d. h. bei Betrieb in Stufe 2 von 07:00 - 16:00 und in Stufe 1 von 00:00 - 24:00 läuft die Einheit von 07:00 - 16:00 mit voller Drehzahl und den Rest des Tages mit halber Drehzahl. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 12 Nachstehend befindet sich eine Menü-Übersicht, die die verfügbaren Menüs auf der Benutzerebene und anschließend von der "Service-Ebene" darstellen. Zum Öffnen der Service-Ebene verwenden Sie Code 2222 im Menü "Benutzerrechte". Zum Öffnen der Benutzerebene verwenden Sie Code 1111. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 13: Menü Im Überblick

    Code 2222 unter verwenden Sie den Code 3333 unter Benutzerrechte. Benutzerrechte. Benutzerrechte. Hauptmenüpunkt Untermenüpunkt Untermenüpunkt 2 Erklärungen Topvex SR03 EL Überschrift der Startanzeige Es können 5 unterschiedliche 2010–03–15 09:00 Layouts eingestellt werden System:Normal- (Kann auf der betrieb „Administratorebene“ im Menü Konfiguration geändert SW:22,0 Ist: ºC...
  • Seite 14 →AO Status der Analogausgänge. →DO Status der Digitalausgänge. →Temperatur Abluft- Konfigurierte temperatur Temperaturregelung (Standard ist Ablufttemperatur) Ist: ºC Ist-Temperatur Soll: 22,0 im ausgewählten ºC Regelungsmodus. Temperatur für den ausgewählten Regelungsmodus. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 15 Außentemperatur höher als 10 °C ist, zeigt das Display 0 % an. Status der Wärmerückgewinnungsleistung. →Ventilator- Die Menü-Option ist nur dann regelung sichtbar, wenn das Gerät für die "Volumenstromregelung" oder "Druckregelung" konfiguriert wird. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 16 Gerät für Volumenregelung konfiguriert wird. Soll: m³/h Volumenstrom- Stellen Sie den vollen (1/1) und regl. den halben (1/2) Luftstrom für den Abluftventilator ein. SW Stufe2: 1100 m³/h SW Stufe1: m³/h↓ Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 17 Gerät für "Druckregelung" Soll.: (VAV) konfiguriert wird.. Druckregelung Stellen Sie den Außendrucksollwert für die volle Drehzahl (1/1) und die Soll 1/1: halbe Drehzahl (1/2) für den Zuluftventilator ein. Soll 1/2: Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 18 Drehzahl ein. Es ist 00:00–24:00 möglich, 2 Perioden pro Tag Per 2: einzustellen. 00:00–00:00→ Vermerken Sie die Stufe 1 Einstellungen im Montag-Freitag Inbetriebnahmeprotokoll. Per 1: 00:00–24:00 Per 2: 00:00–00:00 Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 19 Tagen sein. Das Format des Datums ist: MM:TT. Wenn das aktuelle Datum in eine Ferienperiode fällt, wird der Wochenplaner die Einstellungen für den Tag "Ferientag" verwenden. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 20 Stellen Sie den Handbetrieb: Handbetriebsausgang 100,0 zwischen 0-100 %. Wärmerück- Stellen Sie die Regelung des gewinnung Wärmetauscherrotors auf Auto, Handbetrieb oder Aus Auto Stellen Sie den Handbetrieb: Handbetriebsausgang zwischen 0-100 % Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 21 Extra Sequenz Stellen Sie die Extra Sequenz auf Auto, Handbetrieb oder Auto Nur bei Topvex SC-Geräten Handbetrieb: sichtbar Extra Sequenz Stellen Sie die Extra Sequenz auf Auto, Handbetrieb oder Auto Handbetrieb: Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 22 7 °C Schnellstopp Stellen Sie den Schnellstopp bei Frostalarm des Gerätes bei Frostalarm auf Ja oder Nein. Sequenz mit Frostschutzregelung. Frostschutz Verfügbar für Y1-Erhitzer, Y1–Erhitzer Y4-Extra Sequenzoder für sowohlY1 als auchY4. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 23 Die aktuelle Konfiguration Benutzereinst. kann in einem separaten speichern Speicherbereich gespeichert Nein werden und kann später mit Hilfe des vorherigen Menüs, Zurück auf Benutzereinstellungen, zurückgesetzt werden. Wählen Sie Ja oder Nein Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 24 → P1–Erhitzer Stellen Sie die Parameter für die Pumpensteuerung ein. Pumpensteuer- P1–Kühler Wenn für einen der Regelkreise kein Ausgang für die Pumpensteuerung konfiguriert ist, werden diese Einstellungen ignoriert. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 25 Kühlung angehalten hat, bis Nachtkühl. zu dem Zeitpunkt, an dem eine mögliche Heizsequenz 60 Min eingeleitet wird, d.h. der Zeitraum, in dem eine kühlere Raumtemperatur als die festgelegte Temperatur akzeptiert werden kann, ein Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 26 Wählen Sie zwischen “Aktiv: Ja oder Nein”. (Die Start- und Stopptemperaturen entnehmen Sie bitte dem Menü "Temperatur") Stellen Sie für den Stützbetrieb Min. Laufzeit für die minimale Laufzeit in Minuten Stützbetrieb: 60 Min Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 27 Aktivieren Sie den Wartungslauf ingang der BSK. Wählen Sie zwischen Nein, Ja Anlage läuft Normal offen oder Ja Anlage steht. BSK. Stellen Sie die Parameter für Wartungslauf den BSK-Wartungslauf im Untermenü ein. Nein Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 28 Sollwert Inaktiv Das Sollwertgerät muss der PT1000-Widerstandskurve Min Soll: 12,0 folgen. Der Wertebereich kann °C beschränkt werden. Max Soll: 30,0 °C → Alarm Nr(1–100): Alarm- Fehler Zuluft konfiguration Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 29: Beschreibung Der Freien Kühlung

    • Es ist zwischen 00:00 und 07:00:00 am Tag (einstellbar) • Die Zeitausgänge für die volle Drehzahl, den normalen Nachlauf und den externen Stopp sind Aus • Eine Schaltuhr wird irgendwann in den kürzlich angefangenen 24 Stunden An sein. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 30 Wert für Druck-/Volumenstromregelung und der Digitalausgang Freie Kühlung ist aktiv. Die Ausgänge Y1-Heizung, Y2-Wärmetauscher und Y3-Kühlung sind abgeschaltet. Nach der Aktivierung der freien Kühlung ist der Heizausgang für 60 Minuten (konfigurierbare Zeit) blockiert. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 31: Wartung

    Wartungsarbeiten sind für eine gültige Garantie unerlässlich. Wartungsart Jährlich Nach Bedarf Reinigen des Wärmetauschers Reinigen der Ventilatoren Reinigen der Abluftventile und Luftauslässe Reinigen des Außenlufteinlasses Reinigen des Kanalsystems Oder gemäß lokalen Regeln und Vorschriften Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 32: Wartungsanleitung

    5.3.1 Auswechseln des Zuluft-/Abluftfilters Der Taschenfilter kann nicht gereinigt werden, sondern muss bei Bedarf ausgewechselt werden. Neue Filter können bei Systemair bestellt werden. Die Filterstandzeit hängt von der Luftverschmutzung am Installationsort ab. Ein Differenzdruckschalter weist darauf hin, wann die Filter gewechselt werden müssen.
  • Seite 33: Überprüfen Der Ventilatoren

    Luftauslässe und Abluftventile nach Bedarf aus und spülen Sie diese in heißer Seifenlauge ab. Die Luftauslässe/Abluftventile müssen mit ihren Originalkonfigurationen und an ihre Originalposition wieder eingebaut werden, da andernfalls das Gleichgewicht des Systems gestört wird. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 34: Überprüfen Des Außenlufteinlasses

    Sie diese solange an, bis sie aus ihrer Halterung springt. Drücken Sie die neue Batterie in der Halterung fest nach unten. Achten Sie auf die richtige Polung, die Batterie kann nur mit der richtigen Polung eingelegt werden. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 35: Fehlersuche

    Thermokontakt ausgelöst (in der Bedieneinheit als Ventilator-Alarm angezeigt). 4. Lärm/Schwingungen • Überprüfen Sie, dass das Gerät vollständig eben ist • Reinigen Sie die Ventilatorenlaufräder • Überprüfen Sie, dass die Schrauben, die die Ventilatoren halten, fest angezogen sind. Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 36: Alarme

    16kW S e ria l. n o : 1234/567891-0001/140214 Syst e ma ir AB Indus trivä ge n 3 SE-7 3930 S kinns ka tte be rg www .systemair .com S we de n Bild 9 Typenschild Position Beschreibung Artikelnummer...
  • Seite 37 Topvex SR/TR03, SR/TR04, SR/TR06 Betriebs- und Wartungsanleitung Systemair AB 1244552...
  • Seite 38 Systemair AB behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen am Inhalt dieser Anleitung ohne Vorankündigung vorzunehmen. SE-739 30 Skinnskatteberg, Sweden Phone +46 222 440 00 Fax +46 222 440 99 www.systemair.com 1244552...

Inhaltsverzeichnis