Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Medium UPM
16. Abkürzungen
Abkürzung
Erläuterung
Grad deutsche Wasserhärte, ersetzt durch die SI-
°dH
Einheit mmol/l. Umrechnung: 1 °dh = 0,1783 mmol/l
AC
Wechselstrom
Erforderliche Materialsicherheitszulassung für Mate-
rialien und Produkte, die mit Trinkwasser in Frank-
ACS
reich in Kontakt kommen (Attestation de Conformité
Sanitaire)
AUTO
Intern selbstgeregelter Pumpenbetrieb
Die Regelkennlinie wird automatisch an den aktuel-
AUTOADAPT
len Bedarf der jeweiligen Anwendung angepasst.
CSA
Canadian Standards Association
Konstantkennlinie, Regelung durch Drehzahl und
CC
Leistung begrenzt
Die CE-Kennzeichnung ist ein Zertifizierungszeichen,
das die Einhaltung von Gesundheits-, Sicherheits-
CE
und Umweltschutzvorschriften für Produkte angibt,
die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) verkauft
werden.
Lackierung durch Kataphoresebeschichtung (katho-
CED
dische Tauchlackierung, KTL) mit hohem Haftgrad für
lang anhaltenden Korrosionsschutz
Konstantdruck, Regelungsart für konstanten Diffe-
CP
renzdruck
DC
Gleichstrom
DIN
Deutsches Institut für Normung e.V.
DVGW
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
Elektronisch kommutierter Motor mit Nassläuferkap-
ECM-Technik
selung und Nassläuferantrieb für Hocheffizienzpum-
pen
Energieeffizienzindex für Pumpen, definiert durch EN
EEI
16297
Europäischer Standard angewendet durch CEN,
EN
CENELEC oder ETSI
Richtlinie 2009/125/EG (ehemals EuP, Ökodesign-
Richtlinie 2005/32/EG) zur Schaffung eines Rahmens
ErP
für die Festlegung von Anforderungen an die Umwelt-
verträglichkeit von energiebetriebenen Produkten
Elektrisches Prüflabor der Intertek Group plc, Zertifi-
ETL
zierungsstelle für die Einhaltung der nordamerikani-
schen Sicherheitsstandards
Förderhöhe der Pumpen bezogen auf den Differenz-
H
druck
International Electrotechnical Commission für die
IEC
gesamte Elektrik, Elektronik und zugehörige Techno-
logien
Internationale Schutzkennzeichnung (IEC) oder Ein-
dringschutzkennzeichnung, klassifiziert und bewertet
IP
den Grad des durch mechanische Gehäuse und
Schaltschränke bereitgestellten Schutzes vor Ein-
dringen, Staub, versehentlichem Kontakt und Wasser
Europäische Institution für Prüfung, Inspektion und
KIWA
Zertifizierung, die Trinkwasservorschriften für die
Niederlande festlegt
Deutsche Qualitätsnorm für Gummi- und Kunststoff-
KTW
bauteile in Kontakt mit Trinkwasser (Kunststoffe in
Kontakt mit Trinkwasser)
Serielles Kommunikationsprotokoll (Bus) (lokales
LIN
Verbindungsnetz gemäß: ISO 17987-3) (VDMA
24226 definiert das Protokoll für Pumpen)
N
Gehäuse aus nichtrostendem Stahl (NIRO)
Thermistor mit negativem Temperaturkoeffizienten
NTC
als Einschaltstrombegrenzer verwendet
Gewichtete Durchschnittsleistungsaufnahme einer
PL, gemittelt
Pumpe auf einem Referenzprofil gemäß EN 16297
P1
Leistungsaufnahme (Stromversorgungseingang)
Druckklasse in bar (PN10 = geeignet für bis zu 10
PN
bar)
Proportionaldruck, Regelungsart für variablen Diffe-
PP
renzdruck
Digitales Niederspannungsregelsignal mit Pulsbrei-
tenmodulation für die externe Regelung (VDMA
PWM
24244 definiert Regelsignale für Nassläufer-Umwälz-
pumpen)
Abkürzung
Erläuterung
Q
Durchfluss in wasserbasierten Anlagen
Registration, Evaluation, Authorisation and Restric-
REACH
tion of Chemicals (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006)
ROHS-Richtlinie 2002/95/EG (RoHS1) (Europäische
Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung
RoHS
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elekt-
ronikgeräten)
Temperaturklassifizierung von Umwälzpumpen
TF
gemäß: EN 60335-2-51
Zertifizierungsinstitut für die Einhaltung nordamerika-
UL
nischer Sicherheitsstandards (Underwriters Labora-
tories)
Umweltbundesamt, legt verpflichtende Bewertungs-
UBA
kriterien für Werkstoffe und Stoffe fest, die mit Trink-
wasser in Kontakt kommen
Versorgungsspannung des Bussignals (Batteriespan-
VBAT
nung)
Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informati-
VDE
onstechnik
VDI
Verein Deutscher Ingenieure
VDMA
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
VOB
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektro-
WEEE
nik-Altgeräte
Wasserregulierungsverordnung für Trinkwasserauf-
WRAS
bereitungsanlagen im Vereinigten Königreich und
Nordirland
16
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Medium upmm 15-95 130Medium upmm 25-95 130Medium upmm 25-95 180Medium upmm 25-95 180 nMedium upmm 32-95 180Medium upmm 15-95 130 auto ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis