3005990-2021-03-09 1. Produktinformation 1.1. Bezeichnungen in der Anleitung................7 1.1.1. Prinzipskizze....................7 1.2. Anwendung......................8 1.3. Anforderungen an die Umgebung................9 1.3.1. Platzbedarf....................... 9 1.3.2. Anforderungen an die Unterlage..............11 1.3.3. Kondensatabfluss...................11 1.3.4. Anforderungen an das Kanalsystem.............. 11 1.4. Beschreibung....................... 12 1.4.1.
Seite 3
3005990-2021-03-09 5.3. Hygiene......................... 31 5.4. Wartung.........................31 5.4.1. Filterwechsel....................31 5.4.2. Entnahme der Ventilatoreinheit..............32 5.4.3. Entnahme des/der Gegenstromwärmetauscher(s)........33 5.4.4. Demontage des Wasserheizregisters (HW/CW)..........34 5.4.5. Erfassung der Luftmenge................35 5.5. Reinigung......................35 5.5.1. Reinigen der Ventilatoreinheit................ 35 5.5.2. Reinigung des Gegenstromwärmetauschers..........36 5.5.3.
Die Sicherheit von Personen und Ausrüstung sowie einwandfreier Betrieb des VEX-Geräts wird durch Befolgen der Anweisungen dieser Betriebsanleitung er- zielt. Die EXHAUSTO A/S lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die auf Verwen- dung gegen die Weisungen und Anweisungen dieser Betriebsanleitung zurückzu- führen sind.
Seite 5
Das Typenschild ist links von der Automatikbox angeordnet. Das Typenschild des VEX-Geräts enthält folgende Angaben: ● VEX-Variante des Geräts ● Produktionsauftragsnummer/-jahr des Geräts Hinweis: Halten Sie bitte die Produktionsauftragsnummer bei Anfragen jeder Art über das Produkt bei EXHAUSTO bereit. 5/48...
Seite 6
3005990-2021-03-09 Filterlabel Filterlabel sind vorn an den Türen des VEX-Gerätes bei den jeweiligen Filtern an- geordnet. Das Filterlabel des VEX-Geräts enthält folgende Angaben: ● Nennluftmenge (vom Installateur an- zugeben) ● Anzahl Filter ● Filterklasse ● Enddruckverlust (vom Installateur anzugeben) Hinweis: Bei Bestellung neuer Filter bitte die auf dem Filter angegebene Warennum- mer angeben.
Produktinformation 3005990-2021-03-09 1. Produktinformation 1.1 Bezeichnungen in der Anleitung 1.1.1 Prinzipskizze Die Prinzipskizze zeigt ein VEX-Gerät mit Ventilatoranordnung RECHTS. Siehe bitte die Tabelle mit Bezeichnungen auf der nächsten Seite. 7/48...
Standard über Abluftfilter 1.2 Anwendung Komfortlüftung Das VEX-Gerät von EXHAUSTO wird für Lüftungsaufgaben im Bereich Komfort- lüftung eingesetzt. Temperatureinsatzbereich des Geräts - siehe den Abschnitt "Technische Daten". Verbotene Anwen- Das VEX-Gerät darf nicht zum Transport von Festpartikeln oder in Bereichen mit dungsbereiche Risiko für explosive Gase benutzt werden.
Produktinformation 3005990-2021-03-09 1.3 Anforderungen an die Umgebung Anordnung Das VEX-Gerät ist für die Montage in Gebäuden vorgesehen. 1.3.1 Platzbedarf Das Gehäuse ist mit abnehmbaren oder aufklappbaren Türen an beiden Seiten kon- struiert. Die folgende Übersicht enthält Angaben über den erforderlichen Platzbedarf für die Wartung des VEX-Geräts, d.h.
Seite 10
Produktinformation 3005990-2021-03-09 VEX330T/340T/350T Alle Abmessungen sind in Millimeter. VEX-Größe Entnahme des Wärme- Öffnen von Breite Tiefe Entnahme des Filters Filter tauschers Türen 330T 325 (2 Stck.) 1730 (A+D) 1675 1500 340T 310 (2 Stck.) 1730 (A+D) 1880 1900 350T 710 (2 Stck.) 1840 (A+D) 2180 2400...
● Wärme-/Kälteverlust Kondens Bei sehr hoher Luftfeuchte in der Fortluft/im Außenluftkanal kann es zu Kondens- bildung im Fortluftkanal kommen. EXHAUSTO empfiehlt, dass auch ein Konden- satabfluss an der tiefsten Stelle der Kanäle errichtet wird. Kein Kanalan- Falls ein oder mehrere Stutzen nicht an einen Kanal angeschlos-...
Produktinformation 3005990-2021-03-09 1.4 Beschreibung 1.4.1 Aufbau Übersichtszeich- Die folgenden Zeichnungen zeigen den Aufbau des VEX- Geräts ohne Türen: nung LINKS RECHTS Pos. Bauteil Funktion Panelfilter für Abluft Filtriert die Abluft Heiz-/Kühlregister für Zu- Heizt oder kühlt die Zuluft luft (option) Kondensatwanne (Option) Zum Auffangen des Kondenswassers und zum Ableiten vom Kühlregis- ter zum Kondensatabfluss...
Produktinformation 3005990-2021-03-09 Pos. Bauteil Funktion Vorfilter/Grobfilter für Au- Filtriert die Außenluft ßenluft Stutzen 1.2 Stutzen für Fortluft Stutzen 2.1 Stutzen für Außenluft Stutzen 1.1 Stutzen für Abluft Stutzen 2.2 Stutzen für Zuluft 1.4.2 Bauteile des VEX-Geräts Gehäuse Das Gehäuse besteht außen wie innen aus Aluzinkblech. Es ist mit 50 mm Mine- ralwolle isoliert.
Produktinformation 3005990-2021-03-09 1.5 Hauptabmessungen 1.5.1 Maßskizzen Hinweis: Ausschnitt A: Rohr- und Wasseranschlüsse sind um 90° gedreht. Dies gilt nur VEX320T. LINKS VEX320T RECHTS VEX320T Die angegebenen Abmessungen A-P gehen aus der Maßskizze hervor und kön- nen bei den jeweiligen VEX-Größen abgelesen werden. 14/48...
Handling 3005990-2021-03-09 2. Handling 2.1 Auspacken Lieferung Die Lieferung umfasst: ● VEX-Gerät ● Mitgeliefertes Zubehör (geht aus der Ankreuzliste auf der Vorderseite dieser Anleitung hervor). Verpackung Bei der Lieferung ist das Gerät auf Holzklötzen angeordnet und in Klarsichtfolie verpackt. Hinweis Nach Entfernen der Folie ist das VEX-Gerät gegen Schmutz und Staub zu schützen: ●...
Handling 3005990-2021-03-09 2.2 Transport Transportverfahren Das VEX-Gerät wie folgt transportieren: Verfahren Zeichnung Manueller Transport: Hubbeschläge für manuellen Trans- port können gemäß der Abbildung montiert werden: Gabelhubwagen oder Stapler: ACHTUNG!: Die Gabeln des Hubge- rätes müssen eine ausreichende Län- ge haben, damit der Boden des VEX- Geräts nicht beschädigt wird.
Handling 3005990-2021-03-09 2.2.1 Transportmaße Abmessungen des Die Hauptabmessungen des Geräts gehen aus der folgenden Übersicht hervor, VEX-Geräts und sie dienen als Anleitung für die Größe der Öffnung, die für die Passage des Geräts erforderlich ist: Tiefe ohne Tiefe ohne VEX-Größe Höhe Tiefe Automatikbox...
Handling 3005990-2021-03-09 2.2.3 Transport mit reduziertem Gewicht Gewichtsreduzie- Das Transportgewicht des VEX-Geräts lässt sich durch Demontage der Türen/ rung Blenden, Ventilatoreinheiten und Gegenstromwärmetauscher reduzieren. Bauteile 310T 320T 330T 340T 350T VEX-Gesamtgewicht Gegenstromwärmetau- 1* 7,2 2* 7,2 2* 10,2 2* 19,8 2* 35 scher *Stck.
Nach dem Aufstellen kontrollieren, dass das VEX-Gerät waagerecht steht. 3.1.2 Aufstellung auf Montagesockel Der Montagesockel von EXHAUSTO ermöglicht eine korrekte Aufstellung des VEX- Geräts. Der Sockel ist mit einstellbaren Schraubfüßen ausgerüstet, damit das VEX- Gerät auf einer unebenen Unterlage (+/- 20 mm pro Meter) aufgestellt werden kann.
Seite 22
Der Siphon-Geruchverschluss ist einfach zu installieren und wartungsfreundlich. Geruchverschluss (Zubehör) Lösung mit HT-Rohr Wenn diese Lösung benutzt wird, ist ein HT-Rohr zu benutzen (HT, DN32, DIN4102) (keine EXHAUSTO- Lieferung). Min 75mm Min 50mm Hinweis: Wenn das VEX-Gerät auf einem Montagesockel aufgestellt wird (Zubehör), wird eine für die Montage eines Siphon-Geruchverschlusses erforderliche Freihöhe er-...
Mechanische Installation 3005990-2021-03-09 3.3 Automatikbox 3.3.1 Montage der Automatikbox Die Automatikbox ist ab Werk abmontiert und befindet sich oben auf dem VEX-Ge- rät. Für die Montage ist folgendes Werkzeug erforderlich: ● Phillips-Schraubenzieher Die Automatikbox wie folgt montieren Das VEX-Gerät darf nicht an Strom angeschlossen sein, wenn die Au- tomatikbox montiert wird.
Mechanische Installation 3005990-2021-03-09 3.4 Wasseranschluss (HW/CW) 3.4.1 Prinzip beim Anschluss von Kühl-/Heizregister Mischschleife Die untenstehenden Skizzen sind nur Prinzipskizzen. Die Bemessung von Venti- len, Rohren u.a.m. sowie der Anschluss des Wasserheizregisters müssen stets von autorisiertem Personal nach den jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften ausgeführt werden.
3-Wege-Motorventil (MVM) Wasserheizregister (HW)/ Kühl-/Heizregister (CW) Umwälzpumpe* Druckausgleichsregler* Schmutzfilter* *) Keine EXHAUSTO-Lieferung (siehe auch die technischen Daten). 3.4.2 Anforderungen an die Installation Entlüftung Nach dem Anschluss von Wasser an das Kühl-/Heizregister muss das System gründlich entlüftet werden. Keine Entlüftung Wenn keine Entlüftung vorgenommen wird, besteht Gefahr für stehendes Wasser im System, welches bei niedriger Umge- bungstemperatur zu Frostsprengungen führen kann.
Mechanische Installation 3005990-2021-03-09 3.4.3 MVM-Ventil Abschirmung Den Ventilmotor gegen direkte Sonneneinstrahlung abschirmen. Wegen der Wär- meabgabe darf der Ventilmotor jedoch nicht eingekapselt werden (max. Umge- bungstemperatur: 50°C). Isolierung des Ven- Bei Umgebungstemperaturen unter 0°C ist es für die einwandfreie Funktion der tils Anlage sehr wichtig, dass das Ventilteil nach den einschlägigen Normen isoliert wird.
Mechanische Installation 3005990-2021-03-09 3.5 Anschluss für Kühl-/Heizsystem (DX) Anschluss des DX- Das integrierte DX-Register des VEX-Geräts ist nach den geltenden gesetzlichen Registers Vorschriften und Bestimmungen für Arbeiten an Kühl- und Wärmepumpen anzu- schließen, und die entsprechenden Arbeiten dürfen nur von geschultem Personal ausgeführt werden.
Demontage von Tü- Siehe den Abschnitt "Handling" für weitere Informationen 5.2 Wartung Empfohlene Inter- Das folgende Schema enthält empfohlene Intervalle für die Wartung des Geräts valle bei normalen Betriebsbedingungen. EXHAUSTO empfiehlt, dass die Wartung des Geräts den jeweiligen Betriebsbedingungen angepasst wird. 29/48...
Wartung, Hygiene und Service 3005990-2021-03-09 5.2.1 Wartungsschema 1 Mal 2 Mal Komponente Wie folgt vorgehen... jähr- jährlich lich Filter* Sind auszutauschen, wenn im Display Filteralarm angezeigt wird. Es wird empfohlen, beide Filter gleichzeitig auszutau- schen. Hinweis: Die Steuerung kann eine Frühwarnung ab- geben, wenn eine Verschmutzung des Filters unmittel- bar bevorsteht, so dass ein neuer Filter bestellt oder ein Kundendienstmonteur herbeigerufen werden kann...
● Die Eurovent-Zertifizering ist nur gültig, wenn Originalfilter verwendet werden. ● Die Verwendung unoriginaler Filter kann zu Leckageproblemen beim VEX- Gerät sowie zu reduzierter Filtrierfunktion führen. ● EXHAUSTO empfiehlt daher, dass das Datum des Filtertausches notiert wird, damit sich einfach kontrollieren lässt, ob die Filtertauschintervalle eingehalten wurden.
Wartung, Hygiene und Service 3005990-2021-03-09 5.4.2 Entnahme der Ventilatoreinheit Achtung! Vor Öffnen des VEX-Geräts die Spannung an der Versorgungs- trennung abschalten. Bezüglich Öffnen des VEX-Geräts, siehe bitte den Abschnitt "Das VEX-Gerät wie folgt öffnen". Für eine solche Demontage ist folgendes Werkzeug erforderlich: ●...
Wartung, Hygiene und Service 3005990-2021-03-09 5.4.3 Entnahme des/der Gegenstromwärmetauscher(s) Achtung! Vor Öffnen des VEX-Geräts die Spannung an der Versorgungs- trennung abschalten. Bezüglich Öffnen des VEX-Geräts, siehe bitte den Abschnitt "Das VEX-Gerät wie folgt öffnen". Achtung! Der Gegenstromwärmetauscher ist schwer - Gewichts- angaben gehen aus den technischen Daten hervor.
Wartung, Hygiene und Service 3005990-2021-03-09 5.4.4 Demontage des Wasserheizregisters (HW/CW) Achtung! Risiko für heiße Oberflächen! Für eine solche Demontage ist folgendes Werkzeug erforderlich: ● Seitenschneider ● Rollgabelschlüssel mittlere Größe ● Wasserpumpenzange ● Kontaktpaste (Montage) ● Drei neue Kabelbinder (Montage) Das Register wie folgt entnehmen: Schritt Vorgehen...
Wartung, Hygiene und Service 3005990-2021-03-09 5.4.5 Erfassung der Luftmenge Komposit Aluminium [m³/h] [I/s] [m³/h] [I/s] VEX310T VEX320T VEX340T VEX350T Berechnung des k-Faktors bei anderen Betriebstemperaturen als 20°. 5.5 Reinigung 5.5.1 Reinigen der Ventilatoreinheit Siehe eventuell den Abschnitt "Entnahme der Ventilatoreinheit", in dem beschrie- ben ist, wie die Ventilatoreinheit aus dem VEX-Gerät zu entnehmen ist.
Wartung, Hygiene und Service 3005990-2021-03-09 5.5.2 Reinigung des Gegenstromwärmetauschers Siehe den Abschnitt "Demontage des Gegenstromwärmetauschers“ in dem be- schrieben wird, wie der Gegenstromwärmetauscher aus dem VEX-Gerät heraus- genommen wird. Schritt Vorgehen Den Gegenstromwärmetauscher durch Abspritzen mit warmem Was- ser oder durch Hochdruckabspritzen reinigen. (Maximale Wassertemperatur 90 ºC.) Achtung! Beim Hochdruckreinigen darauf achten, dass die La- mellen nicht beschädigt werden.
Wartung, Hygiene und Service 3005990-2021-03-09 5.5.3 Reinigung des Wasserheizregisters (HW/CW/DX) Siehe evtl. den Abschnitt "Demontage des Wasserheizregisters“ in dem beschrieben wird, wie das Heizregister herausgenommen wird. (Gilt für HW/CW) Hinweis: Falls das Register ohne Demontage gereinigt wird, darf nur Wasser benutzt wer- den, wenn sich eine Kondensatwanne unter dem Register befindet (gilt für CW/ DX).
Technische Daten 3005990-2021-03-09 6.3 Kühl-/Heizregister (DX) VEX310T-350T Daten 310T 320T 330T 340T 350T Gewicht ohne Flüssig- keit [kg] Flüssigkeit, Inhalt [l] 0,44 0,72 1,26 1,77 Anzahl Rohrreihen Anzahl Kreise Lamellenabstand Frontfläche H x B 200 x 200 x 300 x 450 x 625 x [mm]...
Homepage von EXHAUSTO vorzunehmen. 6.6 EG-Konformitätserklärung Das Dokument befindet sich innen an der Tür des VEX-Geräts. Sie finden es auch auf der Webseite von EXHAUSTO, indem Sie unter der Dokumenten- oder Auftrags- nummer suchen. 6.7 Bestellung von Ersatzteilen...
Technische Daten 3005990-2021-03-09 6.8 Umweltdeklaration Umweltdokumenta- Das Gerät lässt sich in die einzelnen Produktbauteile demontieren, wenn diese tion abgenutzt sind und entsorgt werden müssen. Produktbauteile Werkstoff Handling Blechteile Aluzink Wiederverwertung nach De- montage Kondensatwanne Edelstahl Wiederverwertung nach De- montage Bypassklappe, Wärme- Aluminium Wiederverwertung tauscher und Profile...