Manual / Bedienungsanleitung: ES-600 B
* nicht bei allen Mustern
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät regelmässig, um seine lange Lebensdauer zu erhalten. Trennen Sie dazu das Gerät
unbedingt zuvor vom Netz (Netzstecker ziehen)! Schauen Sie niemals direkt in den Laserstrahl!
Zum öffnen entfernen Sie 4 Schrauben des Deckels (je 2 Front-/Rückplatte oben). Entfernen Sie eventuelle
Staubansammlungen, insbesondere im Bereich der Lüfter und Laser. Sollten sich Spuren von Nebelfluid
absetzen, Gerät reinigen und Position von Gerät und/oder Nebelmaschine ändern. Verwenden Sie zur
Reinigung klares Leitungswasser, oder Alkohol und ein weiches Tuch. Für eine optimale Lichtausbeute
sollten die Spiegel sauber und ohne Kratzer sein. Bereits kleinste Kratzer können die Geräteleistung
erheblich beeinträchtigen! Sie sollten die Spiegel reinigen, wenn ein deutlicher „Halo" um den Laserstrahl
zu erkennen ist, oder ungewöhnlich viel Streulicht im Gerät zu sehen ist. Spiegel Idealerweise mit Aceton
und Linsenpapier, sonst mit Fensterreiniger und Papierwischtuch, reinigen. Immer in eine Richtung wischen
um die Auswirkung möglicher Kratzer zu minimieren.
Fehlerbehebung
Fehlfunktion
Keine Funktion / kein Lüftergeräusch
Die Lasereffekte wechseln nicht in Abhängigkeit
von der Musik
Es treten Probleme bei der DMX-Steuerung auf
Keine Funktion aber Lüftergeräusch vorhanden
Technische Daten
Laserquelle:
Leistung (am Laser): min. 450mW, max. 600mW, 445nm blau
Laserklasse: 4
Betriebsmodi: DMX 512, Automatik Modus, Musik Modus
Scannersystem: schnelle Schrittmotoren 3-8 kPPS
DMX 512: 12 Kanäle
Strahldaten: ca. 3mm/2mrad
Stromversorgung: 85~250V AC
Stromaufnahme: 40W
Abmessungen: 230 x 270 x 160 mm (L x B x H)
Gewicht: 4,5 kg
Betriebstemperatur: 10°-35°C
Lautstärke: <70db
Technische Änderungen vorbehalten!
Abschliessende Erklärung
Sowohl Produkt als auch Verpackung sind beim Verlassen der Fabrik einwandfrei.
Der Benutzer des Geräts muss die lokalen Sicherheitsbestimmungen und die Warnhinweise in der
Betriebsanleitung beachten. Schäden, die durch unsachgemässe Handhabung entstehen, unterliegen nicht
dem Einflussbereich der Herstellers und Händlers. Somit wird keine Haftung bzw. Gewährleistung
übernommen. Sollten Änderungen an dieser Bedienungsanleitung vorgenommen werden, können wir Sie
darüber nicht in Kenntnis setzen. Bitte kontaktieren Sie für Fragen Ihren Händler.
Für Service wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an Laserworld. Verwenden Sie nur Laserworld
Ersatzteile
Diodenlaser
Behebung / Ursache
Stromversorgung/Sicherung überprüfen
Erhöhen Sie die Lautstärke der Musik oder die
Empfindlichkeit mit Hilfe des Reglers an der
Rückseite des Lasers
Überprüfen Sie, dass sich das Gerät nicht im DMX-
oder Automatikmodus befindet
Überprüfen Sie die korrekte Einstellung der
Adressen
Gerät ausschalten und nach ca. 1 Minute wieder
einschalten
Page / Seite 8 of / von 10
Version / Stand: 4. June 2013