Kapitel 7 – Wireless (WLAN-Schnittstelle)
66
Filter SSID: Diese Einstellung hat Auswirkung auf die AP-Liste, die auf der „Home"
Webseite angezeigt wird. Wenn diese Option aktiv ist, werden nur die AP's ange-
zeigt, die eine passende SSID haben. Die Aktivierung macht Sinn, wenn sehr viele
APs im WLAN-System aktiv sind, die eine andere SSID haben, als in den Profilen de-
finiert sind.
7.2 Wireless Status Information Service
Wireless (WLAN-Schnitt-
Bild 57
stelle): Wireless Status In-
formation Service
Mit dieser Option kann man
den HG G-76343/4/5 ver-
anlassen, den Zustand der
WLAN-Verbindung über die
LAN-Schnittstelle
schlossenen Geräten mit-
zuteilen.
Interval: Gibt den Zeitab-
stand in Sekunden an, in
dem die Information gesendet wird.
Destination-IP: Dies ist die Zieladresse für die Statusinformation. Hier kann auch eine
Broadcast-Adresse angegeben werden, damit potenziell alle am LAN angeschlosse-
nen Geräte diese Info erhalten.
Destination port: Dies ist der UDP-Port auf dem das empfangende Gerät die Daten
erwartet.
Format: Definiert den Inhalt der Information, die gesendet wird.
Beispiel für Format:
ergibt zum Beispiel:
Folgende Werte sind aktuell abfragbar:
Wireless (WLAN-Schnittstelle): Variablenformat
Tabelle 37
Gerätebeschreibung HG G-76343/4/5 | Deutsch, Revision 08 | Stand: 16.03.2021
ange-
„SNR=%snr;APMAC=%bssid;Link=%wlstat
SNR=34;APMAC=02:12:34:22:aa:33;Link=1
Parameter
Funktion
%wlstat
WLAN Status:
–
0 = nicht verbunden
–
1 = verbunden
%txrate
aktuelle Sende-Bitrate
%ch
aktuell genutzter WLAN-Kanal
%snr
SNR = Signal Geräusch Abstandswert
%bssid
MAC-Adresse des Accesspoints mit dem das Funkmo-
dem aktuell verbunden ist.
%apname
Name des APs (nicht bei allen APs verfügbar)
%wlanip
IP-Adresse des Funkmodems auf der WLAN-Seite
%wlanmac
MAC-Adresse des Funkmodems auf der WLAN-Seite
%dname
Gerätename des Funkmodems
%SN
Serien-Nr. des Funkmodems
%FW
Firmwareversion des Funkmodems
%Relay
aktueller Zustand des Relais