Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Genauigkeitsklassen; Zulässige Unwucht - SCHUNK ROTA FSW Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Futterschnellwechsel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROTA FSW Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Typ ROTA FSW
Ident-Nr.
Anzugsdrehmoment [Nm]
Max. Betätigungskraft [kN]
Max. Drehzahl [min
Gewicht ohne Adapter [kg]
Einsatztemperatur [°C]
Maximale Spannzyklenanzahl des Flexadapters
und des Zugrohradapters
Maximale Spannmittelwechselanzahl des
Flexadapters und des Zugrohradapters
3.1
3.2
18
01.00|1456064_Futterschnellwechsel-FSW |de
3
Technische Daten
− 1
]
Die maximal zulässige Betätigungskraft und die maximal zulässige
Drehzahl der speziellen Bearbeitung muss vom Anwender anhand
der zulässigen Daten des Futterschnellwechsels ROTA FSW und des
montierten Spannmittels bzw. Spannfutters ermittelt werden.

Genauigkeitsklassen

Die Rund- und Planlauftoleranzen entsprechen den Technischen
Lieferbedingungen nach DIN ISO 3089.
Zulässige Unwucht
Der ROTA FSW/Bajonett entspricht im ungefetteten Zustand ohne
eingewechseltes Drehfutter der Auswucht Gütestüfe 6,3 (nach
DIN ISO 21940-1). Restrisiken zur Unwucht können dadurch
entstehen, dass kein hinreichender Rotationsausgleich erreicht
wird (siehe DIN EN 1550 6.2 e). Dies gilt insbesondere bei hohen
Drehzahlen, asymmetrischen Werkstücken oder bei Verwendung
von Drehfuttern, die nicht der Wuchtgüte 6,3 entsprechen, sowie
bei ungleichmäßigem Einbringen von Schmierstoffen. Um aus
diesen Restrisiken Schäden zu verhindern, ist der Gesamtrotor
dynamisch entsprechend der DIN ISO 21940-1 zu wuchten.
220-A8
290-A11
1455788
1455789
100
150
70
133
6000
4200
10
20
15 - 60
250.000
5.000
400-A15
1455800
200
140
3500
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis