1| CONTEXT Heizkörper-Thermostat io in TaHoma einlernen 1. Systemeinstellungen Loggen Sie sich in Ihre TaHoma ein und klicken Sie oben rechts im Menü auf “Systemeinstellungen”...
Seite 5
1| CONTEXT Heizkörper-Thermostat io in TaHoma einlernen 2. Hinzufügen Klicken Sie auf den Tab „Sonstige Somfy“ und anschließend auf „Hinzufügen“. Wählen Sie „Heizung“ in der Auswahl aus.
Seite 6
1| CONTEXT Heizkörper-Thermostat io in TaHoma einlernen 3. Produktauswahl Wählen Sie das Heizkörper-Thermostat io als Heizgerät aus und bringen dieses in den Modus „Verbinden“ durch das Herausziehen des Batteriestreifens Heizkörper-Thermostat io Das Heizkörper-Thermostat geht für 10 Minuten in den Verbindungsmodus für TaHoma...
1| CONTEXT Heizkörper-Thermostat io in TaHoma einlernen 4.1 Einlernen Diesen Schritt nur durchführen, wenn sich das Heizkörper-Thermostat io nicht automatisch im Modus „Verbinden“ befindet: Drücken Sie 3 Sekunden die „+“ und „-“ Taste...
Seite 8
1| CONTEXT Heizkörper-Thermostat io in TaHoma einlernen 4.2 Einlernen Über den Identifikationscode (4-stellige Nummer), der auf dem Display der Heizkörper-Thermostate io angezeigt wird, können Sie die Produkte in TaHoma eindeutig benennen (z.B. Bad, WoZi links, etc.)
1| CONTEXT Interne Programmierung deaktivieren 1. Konfigurieren Klicken Sie oben rechts im Menü auf “Systemeinstellungen“ und wählen den Tab „Sonstige Somfy“. Wählen Sie das Heizkörper-Thermostat io und klicken Sie auf „Konfigurieren“ Wohnzimmer...
Seite 11
TaHoma Kalender und der internen Programmierung führen. Bitte klicken Sie auf „OFF“, um die interne Programmierung P1/P2 zu deaktivieren Durch die Abfragezyklen des Heizkörper Thermostats io kann bis zu 10min dauern, bis die Änderung vom Heizkörper- Thermostat io empfangen und verarbeitet wird.
Seite 13
1| CONTEXT Heizkörper-Thermostat io konfigurieren 1. Konfigurieren Klicken Sie oben rechts im Menü auf “Systemeinstellungen“ und wählen den Tab „Sonstige Somfy“. Wählen Sie das Heizkörper-Thermostat io und klicken Sie auf „Konfigurieren“ Wohnzimmer...
1| CONTEXT Heizkörper-Thermostat io konfigurieren 2. Einstellung der Modi In der Konfigurationsübersicht des Heizkörper-Thermostats io klicken Sie auf „Einstellung der Modes“ und wählen Ihre gewünschte Temperatur in den jeweiligen Modi Temperatur bei Anwesenheit (z.B. wenn Sie Zuhause Zuhause sind) Temperatur in der Nacht (z.B.
Seite 15
1| CONTEXT Heizkörper-Thermostat io konfigurieren 3. Thermostateinstellungen In der Konfigurationsübersicht des Heizkörper-Thermostats io klicken Sie auf „Thermostateinstellungen“ und wählen Ihre gewünschten Einstellungen aus Farbcode: - grau bedeutet deaktiviert - violett bedeutet aktiviert...
Seite 16
Definieren Sie Ihre Thermostateinstellungen und klicken Sie auf „Ok“ zum Bestätigen Mit dem Offset kann eine Temperatur-Abweichung des Heizkörper-Thermostats io ausgeglichen werden. Der gemessene Temperatur-Wert des Heizkörper- Thermostats io kann um -3°C bis maximal +3°C Erkennung eines offenen Fensters, geändert werden. wenn die Temperatur um 2 Grad in weniger als 10 Minuten sinkt.
Seite 18
1| CONTEXT Heizkörper-Thermostat io: Anzeige in TaHoma In TaHoma werden zwei Piktogramme für das Heizkörper-Thermostat io angezeigt: Aktuelle Temperatureinstellung und Bedienung Temperatursensor mit Historie der Temperaturwerte bis zum nächsten Befehl Wohnzimmer-1 Wohnzimmer Anzeige des aktuellen Modus 19° 17° Zuhause Abwesend...
Seite 20
1| CONTEXT Heizkörper-Thermostat io: Bedienung in TaHoma Sie haben insgesamt 5 Möglichkeiten, das Heizkörper-Thermostat io zu bedienen: Direkt am Manuelle Bedienung TaHoma Szenarien TaHoma Kalender TaHoma Wenn-Dann Heizkörper selbst über die TaHoma Bedingungen Oberfläche Spezielle Bedienoberfläche Gleiche Einstellungen wie bei...
1| CONTEXT Heizkörper-Thermostat io: Bedienung in TaHoma Manuelle Bedienung am Heizkörper selbst Sie können die gewünschte Temperatur direkt am Heizkörper-Thermostat io einstellen LED Display: zeigt die gewünschte Temperatur an Mechanischer Knopf (+/-): Erhöhung oder Reduzierung der gewünschten Temperatur (von 5 °C bis 26 °C...
Befehl Beim Auswählen des jeweiligen Modus stellt sich das Wird „Manuell“ ausgewählt, kann eine Thermostat io auf die Zieltemperatur des Modus ein. Die beliebige Zieltemperatur auf der „Sollwert“ eingestellte Temperatur des Modus wird auf der „Sollwert“ Temperaturleiste eingestellt werden...
Szenarien in TaHoma Um das Heizkörper-Thermostat io in Szenarien hinzufügen, klicken Sie auf „Szenarien“ - „Neu“ und ziehen Sie die Produkte herunter, die durch das Szenario bedient werden sollen. Klicken Sie auf „Speichern“, benennen Sie es und klicken Sie auf „OK“.
Zeitliche Programmierung im TaHoma Kalender Um das Heizkörper-Thermostat io Ihrem Tagesablauf hinzufügen: öffnen Sie den TaHoma Kalender, klicken Sie auf „Neu“, wählen Sie das Heizkörper-Thermostat io, tragen Sie die gewünschte Temperatur an und ziehen Sie es in den gestrichelten Rahmen. Licht Wohnzimmer Rollladen Küche...
Heizkörper-Thermostat io: Bedienung in TaHoma Wenn-Dann Bedingungen erstellen Das Heizkörper-Thermostat io sowie der Temperatursensor des Produkts können auch in die Wenn-Dann Bedingungen integriert werden. Beispiel: „Wenn die Sonne scheint und die Temperatur in meiner Wohnung mehr als 22°C beträgt, soll der Rollladen in der Küche in die Sonnenschutzposition fahren, damit der Raum nicht weiter aufheizt.