Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Transport Und Lagerung; Verletzungsgefahr Für Das Bedienpersonal Beim Transport Und Lagerung; Vorbereitung Bei Inbetriebnahme - Rosenbauer Nautilus 4/1 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nautilus 4/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Transport und Lagerung

7
Bedienung
7.1
Transport und Lagerung
7.2

Vorbereitung bei Inbetriebnahme

28 / 46
VORSICHT!
Verletzungsgefahr für das Bedienpersonal beim Transport und
Lagerung
Die Tauchpumpe an den für den Transport vorgesehenen Tragebügel
transportieren. Niemals die Tauchpumpe am Kabel transportieren,
herausziehen oder befestigen. Die Pumpe soll bei der Lagerung und beim
Transport so gehaltert werden, dass sie nicht umfallen oder wegrollen
kann.
Die Tauchpumpe darf ausschließlich durch entsprechend geschultes Fach-
personal im Bereich Feuerwehr in Betrieb genommen werden.
Vollständige Sichtkontrolle durchführen.
Vor Inbetriebnahme der Tauchpumpe die elektrischen Anschlusswerte
auf Übereinstimmung mit den Typenschildangaben überprüfen.
Die Tauchpumpe kann an der Arbeitsleine hängend betrieben werden.
Dabei den Karabiner der Arbeitsleine in der dafür vorgesehenen Ein-
hängeöse (A2) der Tauchpumpe einhängen.
Die Tauchpumpe nie auf schlammigen Untergrund positionieren.
Für festen Untergrund (z.B. Steine) sorgen, die Standfläche sollte
eben sein (< 10°). Die Tauchpumpe ggf. gegen Umfallen oder
Wegrutschen sichern.
Tauchpumpe nie am Kabel transportieren, herausziehen oder befesti-
gen.
Beim Verlegen der Schlauch- und Kabelleitung darauf achten, dass
diese nicht stark geknickt bzw. nicht über scharfe Kanten geführt wer-
den.
Verlegte Anschlusskabel sichern, ggf. mit Gummimatten abde-
cken.
Persönliche Schutzausrüstung tragen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nautilus 4/1 ecoNautilus 8/1

Inhaltsverzeichnis