Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
M-Audio Torq Xponent Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Torq Xponent:

Werbung

Deutsch
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für M-Audio Torq Xponent

  • Seite 1 Deutsch Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Torq Xponent Benutzerhandbuch Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für den Xponent USB DJ-Controller und Audiointerface von M-Audio entschieden haben! Dieser neuartige Controller bietet Digital-DJs die bewährten Regler eines DJ-Mixers und CD-Players und ermöglicht eine umfassende Steuerung der neuesten DJ-Software. Xponent verfügt außerdem über ein hochwertiges Audiointerface und ein Trackpad, über das der Nutzer die DJ-Software bedienen kann, ohne auf den Computer zugreifen zu müssen.
  • Seite 3: Xponent Produkteigenschaften

    Macintosh G3**800 MHz / G4**667MHz (für Notebooks ist unter Umständen ein schnellerer Prozessor erforderlich) < 256MB RAM < Ein nativer USB-Port < * M-Audio empfiehlt Ihnen, die Mindestsystemanforderungen Ihrer Software zu überprüfen, da diese u.U. sogar höher sind. **G3/G4-Beschleunigungskarten werden nicht unterstützt!
  • Seite 4: Installation

    Torq Xponent Benutzerhandbuch Installation Damit Xponent einwandfrei funktioniert, müssen Sie Treiber installieren. Eine Installationsanleitung finden Sie in der beiliegenden Quickstart-Anleitung. Sobald die Treiber installiert wurden, müssen Sie evtl. Ihre Audiosoftware so konfigurieren, dass sie mit Xponent kommunizieren kann. Lesen Sie hierzu bitte das Handbuch der entsprechenden Anwendung.
  • Seite 5 Torq Xponent Benutzerhandbuch Rückseite � � � � � � � � � DJ-Booth-Ausgang – Falls der Veranstaltungsort über eine getrennte DJ-Kabine mit eigenen Lautsprechern verfügt, schließen Sie diese Cinch-Ausgänge an den Verstärker oder die Aktivlautsprecher der Kabine an. Mit dem Booth-Regler (14) stellen Sie die Lautstärke dieses Ausgangs ein.
  • Seite 6 Torq Xponent Benutzerhandbuch Oberseite HINWEIS: Die Regler auf der linken Seite entsprechen genau den Reglern auf der rechten Seite. Der Einfachheit halber haben wir hier nur die Regler der linken Seite nummeriert und beschrieben. Die entsprechenden Regler auf der rechten Seite haben in der Regel jeweils die selbe Funktion.
  • Seite 7 Torq Xponent Benutzerhandbuch 11. Scratch Wheel – Dieses Rad hat zwei Funktionen und reagiert auf Berührung und/oder Bewegung: • Es verfügt über einen optischen Codeumsetzer, der relative MIDI-Befehle sendet. Torq verwendet diese Befehle, um die Geschwindigkeit und/oder Richtung der Wiedergabe der beiden Decks zu steuern. Diese Räder können zum Cueing und Scratchen benutzt werden.
  • Seite 8 Torq Xponent Benutzerhandbuch 23. Pegelanzeigen – Mit diesen LED-Anzeigen werden die Audiopegel am Master-Ausgang (2) dargestellt. Diese Anzeigen reagieren auf die von Ihrer Audio-Software erzeugten MIDI-CC-Daten und geben nicht den Pegel des Audiostreams am Master-Ausgang des Interface wieder. Das bedeutet, dass diese Anzeigen nicht leuchten, wenn Ihre DJ-Software keine entsprechenden MIDI-CC-Daten sendet.
  • Seite 9 Torq Xponent Benutzerhandbuch 32. Speed-Slider – Mit dem Slider steuern Sie die Wiedergabegeschwindigkeit der Torq-Decks. HINWEIS: Torq verfügt über eine besondere “Time-Stretching”-Funktion, über die Sie die Geschwindigkeit eines SOngs ändern können, ohne die Tonhöhe zu ändern. Dies ist mit normalen Plattenspielern nicht möglich und daher eine äußerst nützliche Funktion für viele DJs.
  • Seite 10: Arbeiten Mit Xponent

    Torq Xponent Benutzerhandbuch Arbeiten mit Xponent Arbeiten mit Xponent und Torq Xponent wird zusammen mit SyncroScience Torq geliefert, einer leistungsstarkenn DJ-Anwendung, die optimal für die Zusammenarbeit mit Xponent abgestimmt ist. Sobald Sie die Xponent-Treiber installiert haben, sollte Torq den Controller automatisch erkennen und Sie können die Buttons, Regler, Slider und Räder sofort verwenden.
  • Seite 11 Parameter nicht bearbeitet werden kann, wenn eine Audioanwendung geöffnet ist. Mac: Für Mac-Nutzer werden im Control Panel die Versionsnummern der Softwarekomponenten (Audiotreiber, Firmware) sowie Links zu interessanten Seiten auf der M-Audio-Website angezeigt. Die Puffergröße lässt sich in der Host-Anwendung des Macintosh-Betriebssystems verändern.
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    • Klicken Sie auf das Pluszeichen (“+”) neben den Sound-, Video- und Spiele-Reglern und suchen Sie den Eintrag “M-Audio Xponent”. Wenn neben dem Eintrag ein Fragezeichen oder Ausrufezeichen erscheint, müssen Sie die Treibersoftware evtl. neu installieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre DJ- oder Audio-Software für die Benutzung mit Xponent konfiguriert ist. Öffnen Sie das <...
  • Seite 13: Anhang A: Xponent Midi Cc-Standards

    Torq Xponent Benutzerhandbuch Anhang A: Xponent MIDI CC-Standards Regler Kapitel Befehlstyp MIDI Channel MIDI Note/CC Touch-Button Links NOTE ON/OFF Kopfhörer-Button Rechts Links NOTE ON/OFF Großer “X”-Button Links NOTE ON/OFF Großer “-”-Button Links NOTE ON/OFF < Button Links NOTE ON/OFF > Button...
  • Seite 14 Torq Xponent Benutzerhandbuch Anhang A: Xponent MIDI CC-Standards (Fortsetzung) Regler Kapitel Befehlstyp MIDI Channel MIDI Note/CC 3-Button Rechts NOTE ON/OFF 4-Button Rechts NOTE ON/OFF 5-Button Rechts NOTE ON/OFF |< Button Rechts NOTE ON/OFF >| Button Rechts NOTE ON/OFF Lock-Button Rechts NOTE ON/OFF Kleiner “+”-Button...
  • Seite 15 Torq Xponent Benutzerhandbuch Anhang A: Xponent MIDI CC-Standards (Fortsetzung) Regler Kapitel Befehlstyp MIDI Channel MIDI Note/CC Deck 4-Regler Rechts CC-ABSOLUTE Pitch-Slider Links PITCHBEND Linker Tiefen-Regler Mitte CC-ABSOLUTE Linker Mitten-Regler Mitte CC-ABSOLUTE Linker Höhen-Regler Mitte CC-ABSOLUTE Linker Gain-Regler Mitte CC-ABSOLUTE Pitch-Slider...
  • Seite 16: Anhang B: Torq-Effekte Bearbeiten Mit Dem Trackpad

    Torq Xponent Benutzerhandbuch Anhang B: Torq-Effekte bearbeiten mit dem Trackpad Wenn der MIDI-Modus-Button (19) aktiviert ist, können Sie mit dem Trackpad (16) die Torq-Effektparameter bearbeiten. In der Regel steuern Sie einen der Effekt-Regler auf dem Bildschirm, indem Sie Ihren Finger entlang der X-Achse bewegen (links/ rechts), den anderen, indem Sie ihn entlang der Y-Achse bewegen (auf/ab).
  • Seite 17 Torq Xponent Benutzerhandbuch DUAL-FILTER: X-Achse: Steuert die Cutoff-Frequenz des Filters (Parameter-Regler). Wenn sich Ihr Finger links auf dem Trackpad befindet, ist der Parameter-Regler ganz links gedreht. So wirkt der Effekt als Low-Pass-Filter und filtert die meisten der hohen Frequenzen aus dem Audiosignal des zugewiesenen Decks. Bewegen Sie Ihren Finger von links nach rechts, um die Cuoff- Frequenz anzuheben.
  • Seite 18 Produktgarantie Garantiebedingungen Bei sachgemäßer Nutzung gewährt M-Audio Garantie auf Material- und Herstellungsmängel, sofern sich das Produkt im Besitz des ursprünglichen Käufers befindet und bei M-Audio registriert ist. Weitere Informationen zu Garantie und Gewährleistungsbeschränku ngen für Ihr Produkt finden Sie online unter www.m-audio.com/warranty.
  • Seite 19 M-Audio USA M-Audio Germany 5795 Martin Rd., Irwindale, CA 91706 Kuhallmand 34, D-74613 Ohringen, Germany Technical Support Technical Support web: www.m-audio.com/tech e-mail: support@m-audio.de tel (pro products): (626) 633-9055 +49 (0)7941 - 9870030 tel (consumer products): (626) 633-9066 fax: +49 (0)7941 98 70070...

Inhaltsverzeichnis