Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sena Latitude S1 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Latitude S1:

Werbung

SENA
SMART SNOW HELMET
BENUTZERHANDBUCH
Version 1.0.0
GERMAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sena Latitude S1

  • Seite 1 SENA SMART SNOW HELMET BENUTZERHANDBUCH Version 1.0.0 GERMAN...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT INFORMATIONEN ZUM LATITUDE S1 SMART SNOW HELMET 1.1 Allgemeine Informationen 1.2 Produktdetails 1.3 Lieferumfang 1.4 Tragen des Helms 1.4.1 So passen Sie den Helm an 1.4.2 Überprüfung des korrekten Sitzes des Helms ERSTE SCHRITTE: BLUETOOTH-SYSTEM 2.1 Herunterladbare Sena-Software 2.1.1 Sena Outdoor-App 2.1.2...
  • Seite 3 INHALT (FORTS.) BLUETOOTH-SPRECHANLAGE 6.1 Kopplung der Sprechanlage 6.2 Zwei-Wege-Sprechanlage 6.2.1 HD-Intercom 6.2.2 Advanced Noise Control™ (immer aktiviert) 6.3 Mehrweg-Sprechanlage 6.3.1 Gespräch über die Drei-Wege- Konferenzsprechanlage beginnen 6.3.2 Gespräch über die Vier-Wege- Konferenzsprechanlage beginnen 6.3.3 Mehrwege-Gespräch über die Sprechanlage beenden 6.4 Group Intercom FUNKTIONSPRIORITÄT UND FIRMWARE-AKTUALISIERUNGEN 7.1 Funktionspriorität...
  • Seite 4: Informationen Zum Latitude S1 Smart Snow Helmet

    Potenzial haben, die Schutzwirkung des Helms bei Schlägen gegen den Kopf zu vermindern. Senden Sie den Helm in diesem Fall an Sena zurück, damit er geprüft, entsorgt und ersetzt werden kann. • Nehmen Sie keine Änderungen an Originalteilen des Helms vor und entfernen Sie keine solchen Teile.
  • Seite 5: Produktdetails

    1 INFORMATIONEN ZUM LATITUdE S1 SMART SNOw HELMET 1.2 Produktdetails Lüftungsregler Lüftungsöffnungen Lautsprecher Status-LEd Mikrofon drehknopf Telefontaste Taste für Bluetooth-System Lüftungsöffnungen Anschluss für Lautsprecher Gleichstrom-Ladegerät und zur Firmware-Aktualisierung MP3-Anschluss 1.3 Lieferumfang Latitude S1-Helm USB-Lade- und Audiokabel datenkabel (USB-C) 2,5 auf 3,5 mm...
  • Seite 6: Tragen Des Helms

    1 INFORMATIONEN ZUM LATITUdE S1 SMART SNOw HELMET 1.4 Tragen des Helms 1.4.1 So passen Sie den Helm an Für die ordnungsgemäße Verwendung muss der Helm gerade auf dem Kopf sitzen und tief in die Stirn reichen. Der Helm verfügt über ein einfach zu bedienendes Schnallensystem mit Quick Release: Nachdem Sie den Helm an Ihren Kopf angepasst haben, können Sie die Schnalle...
  • Seite 7 1 INFORMATIONEN ZUM LATITUdE S1 SMART SNOw HELMET 4. Nach dem Zurückschieben der Polsterung kann der Kinnriemen mit dem Riemenversteller an der Schnalle angepasst werden, sodass er fest und dennoch bequem sitzt. Ziehen Sie hierzu das Ende des Kinnriemens durch die Schnalle, um ihn wie gewünscht festzuziehen oder zu lockern.
  • Seite 8: Überprüfung Des Korrekten Sitzes Des Helms

    1 INFORMATIONEN ZUM LATITUdE S1 SMART SNOw HELMET 1.4.2 Überprüfung des korrekten Sitzes des Helms Drehen Sie den Knopf für das Rückhaltesystem im Uhrzeigersinn, bis er eng, aber bequem sitzt. Schließen Sie dann die Schnalle des Kinnriemens unter Ihrem Kinn und achten Sie darauf, dass der Kinnriemen in Richtung Hals weist.
  • Seite 9: Erste Schritte: Bluetooth-System

    - Android: Google Play Store > Sena Outdoor - iOS: App Store > Sena Outdoor 2.1.2 Sena Device Manager Mit dem Sena Device Manager können Sie die Firmware aktualisieren und die Einstellungen direkt an Ihrem PC konfigurieren. Den Sena Device Manager können Sie unter folgender Adresse herunterladen: sena.com.
  • Seite 10: Funktionen Der Tasten

    System wird während des Ladens automatisch ausgeschaltet. • Es kann auch ein USB-Ladegerät eines anderen Anbieters zum Laden von Sena-Produkten verwendet werden, wenn es entweder eine FCC-, CE-, IC-Zulassung hat oder die Zulassung einer lokalen Genehmigungsbehörde, die von Sena akzeptiert wird.
  • Seite 11: Überprüfung Des Akkuladezustands

    Geräten ab, mit denen es genutzt wird. 2.6 Lautstärkeregelung Die Lautstärke kann für jede Audioquelle getrennt eingestellt werden und wird auch beibehalten, wenn das Bluetooth-System neu gestartet wird. Lautstärke erhöhen Lautstärke senken Latitude S1 Smart Snow Helmet | 11...
  • Seite 12: Bluetooth-System Mit Anderen Bluetooth-Geräten Koppeln

    „Handy koppeln“ Blinken die LEDs abwechselnd blau und rot, ist das Gerät sichtbar. 2. Aktivieren Sie den Bluetooth-Kopplungsmodus Ihres Mobiltelefons und wählen Sie dann in der Liste der erkannten Geräte den Eintrag Latitude S1 aus. Latitude S1 Smart Snow Helmet | 12...
  • Seite 13: Kopplung, Wenn Der Latitude S1 Ausgeschaltet Ist

    2. Aktivieren Sie den Bluetooth-Kopplungsmodus Ihres Mobiltelefons und wählen Sie dann in der Liste der erkannten Geräte den Eintrag Latitude S1 aus. 3. Falls Sie zur Eingabe einer PIN aufgefordert werden, geben Sie „0000“ ein. PIN- NUMMER Latitude S1 Smart Snow Helmet | 13...
  • Seite 14: Kopplung, Wenn Der Latitude S1 Eingeschaltet Ist

    2. Aktivieren Sie den Bluetooth-Kopplungsmodus Ihres Mobiltelefons und wählen Sie dann in der Liste der erkannten Geräte den Eintrag Latitude S1 aus. 3. Falls Sie zur Eingabe einer PIN aufgefordert werden, geben Sie „0000“ ein. PIN- NUMMER Latitude S1 Smart Snow Helmet | 14...
  • Seite 15: Verwenden Eines Mobiltelefons

    4. VERWENDEN EINES MOBILTELEFONS 4.1 Tätigen und Annehmen von Anrufen Anruf annehmen Per Sprachwahl anrufen ANTIPPEN ANTIPPEN oder ANTIPPEN Anruf beenden Anruf ablehnen GEDRÜCKT ANTIPPEN HALTEN oder GEDRÜCKT HALTEN Latitude S1 Smart Snow Helmet | 15...
  • Seite 16: Stereo-Musik

    3,5 mm an die AUX-Anschlüsse an dem Headset und Ihrem Gerät an. Drehen Sie den Drehknopf am Bluetooth-System, um die Lautstärke anzupassen. Sie können die Lautstärke auch am MP3-Player anpassen. 5.2 Drahtlos über Bluetooth in Stereo Musik wiedergeben/pausieren GEDRÜCKT HALTEN Nächster Titel Vorheriger Titel Latitude S1 Smart Snow Helmet | 16...
  • Seite 17: Bluetooth-Sprechanlage

    = & 3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um die Kopplung mit Gesprächsteilnehmern C und D durchzuführen. Der Letzte wird zuerst bedient Gesprächs- teilnehmer 1 Gesprächs- Gesprächs- teilnehmer 1 teilnehmer 2 Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- teilnehmer 1 teilnehmer 2 teilnehmer 3 Latitude S1 Smart Snow Helmet | 17...
  • Seite 18: Zwei-Wege-Sprechanlage

    Mit der Mehrweg-Sprechanlage können Sie sich wie bei einer Telefonkonferenz mit bis zu drei Gesprächsteilnehmern gleichzeitig unterhalten. Während der Nutzung der Mehrweg-Sprechanlage wird die Mobiltelefonverbindung vorübergehend getrennt. Diese Verbindung wird jedoch nach Ende der Verwendung der Mehrweg- Sprechanlage sofort wiederhergestellt. Latitude S1 Smart Snow Helmet | 18...
  • Seite 19: Gespräch Über Die Drei-Wege-Konferenzsprechanlage Beginnen

    Teilnehmer (D) der Konferenz beitreten, um diese zu einem Gespräch über die Vier-Wege-Konferenzsprechanlage zu machen. Hierzu muss der entsprechende Teilnehmer die Kommunikation über die Sprechanlage mit Gesprächsteilnehmer (B) oder Gesprächsteilnehmer (C) beginnen. Gesprächs- teilnehmer C Gesprächs- Gesprächs- teilnehmer D teilnehmer B Latitude S1 Smart Snow Helmet | 19...
  • Seite 20: Mehrwege-Gespräch Über Die Sprechanlage Beenden

    Mehrwege-Konferenz über die Sprechanlage mit den drei zuletzt gekoppelten Headsets einrichten. Koppeln Sie die Gegensprechanlage mit bis zu drei Personen, die am Group Intercom teilnehmen sollen. Group Intercom starten Group Intercom beenden GEDRÜCKT GEDRÜCKT HALTEN HALTEN Latitude S1 Smart Snow Helmet | 20...
  • Seite 21: Funktionspriorität Und Firmware-Aktualisierungen

    Eine Funktion mit niedrigerer Priorität wird stets durch eine Funktion mit höherer Priorität unterbrochen. 7.2 Firmware-Aktualisierung Das Bluetooth-System unterstützt Firmware-Aktualisierungen. Sie können die Firmware mit Sena Device Manager aktualisieren. Die neuesten Software-Downloads stehen auf sena.com zur Verfügung. Hier klicken, um sena.com aufzurufen...
  • Seite 22: Konfiguration

    8. KONFIGURATION 8.1 Konfiguration Die Einstellungen für das Bluetooth-System können über den Sena Device Manager oder die Sena Outdoor-App geändert werden. 8.1.1 Produktsprache Sie können eine Gerätesprache auswählen. Die ausgewählte Sprache wird auch beibehalten, wenn das Bluetooth-System aus- und wieder eingeschaltet wird.
  • Seite 23: Fehlersuche

    Hinweis: Durch ein Reset bei Fehlfunktion wird das Bluetooth- System nicht auf seine Werkseinstellungen zurückgesetzt. 9.2 Zurücksetzen Um alle Einstellungen zu löschen und von vorne zu beginnen, kann das Bluetooth-System auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. GEDRÜCKT ANTIPPEN HALTEN Latitude S1 Smart Snow Helmet | 23...
  • Seite 24: Wartung Und Pflege

    Einflüssen von Umweltverschmutzung und schädlichen Chemikalien ausgeliefert und wie lange er der Sonne ausgesetzt war. Sena empfiehlt, Helme nach fünf Jahren durch einen neuen zu ersetzen. Hinweis: Aufgrund der Einflüsse von Sonnenlicht und des unsachgemäßen Umgangs bei der Verwendung bzw.
  • Seite 25 Copyright © 2020 Sena Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten. © 1998-2020 Sena Technologies, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Sena Technologies, Inc. behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen. Sena™ ist ein Warenzeichen von Sena Technologies, Inc.

Inhaltsverzeichnis