MC6 Benutzerhandbuch – Teil 5, Dokumentierender Kalibrator
50
S
TANDARDZUORDNUNGEN ERHALTEN
Öffnen Sie auf einer der Instrumentendatenseiten das Menü und tippen Sie auf
Zugeordnete Werte erhalten. Dann beginnt der MC6 entsprechend den Zuord-
nungseinstellungen mit dem Auslesen der Daten aus dem angeschlossenen In-
strument in die Identifikations- und Gerätefelder des MC6.
Das ist alles, was Sie tun müssen, sofern die Zuordnungen Ihren Bedürfnissen
entsprechen. Wenn nicht, siehe nächstes Kapitel Zuordnungen anpassen .
Sie sollten jedoch nach jedem Einlesen von Daten immer alle Geräteeinstellungen
überprüfen, bevor Sie mit der Arbeit fortfahren.
Hinweis:
Bei HART® -Geräten wird auch die Eingangseinstellung vom Messtransmitter gelesen. Für andere
Instrumente müssen Sie die Eingangsdaten des Instruments manuell hinzufügen.
Z
UORDNUNGEN ANPASSEN
Der Menüpunkt Zuordnungen verfügt in seinen Untermenüs über Optionen zur
Definition allgemeiner Zuordnungen auf Protokollebene (HART, FOUNDATION
Fieldbus H1 oder Profibus PA) sowie Standardzuordnungen auf Instrumen-
tenmodellebene.
Der MC6 verwendet Protokollvorgaben, wenn für das angeschlossene Geräte-
modell keine Standardzuordnungen definiert sind. Wenn für das angeschlossene
Gerätemodell Instrumentenstandardwerte vorhanden sind, werden diese anstelle
des Protokollvorgaben verwendet.
Im nebenstehenden Bild sehen Sie ein Beispiel einer Zuordnung. Auf der linken
Seite sind die Felder im MC6 (Zielfelder) und der Zuordnungsmodus des Feldes (in
allen Fällen des Beispielbildes generisch) aufgelistet. Rechts erscheint Wert und
Name des Feldes im Gerät.
Die Schaltflächen dienen zur Bearbeitung der Zuordnung. Sie können mit der
Schaltfläche Neu, das ist die mit einem leerem Blatt und einem Sternchen in der
linken oberen Ecke, auch neue Zuordnungen hinzufügen. Neue Zuordnungen
werden ähnlich definiert, wie schon bestehende bearbeitet werden können.
Zuordnungsmenüs auf den Geräteseiten
Beispiel einer Standard-Zuordnung für das HART-
Protokoll