Korrekte Vorbereitung
7. Betrieb
Der Filter der Ecoline-Serie besitzt die besten Eigenschaften, um Rauche, die aus thermischen
Trennvorgängen, vom Schleifen und Schweißen entstehen, zu filtern. Seine Anwendung ist einfach und
erfordert nur eine minimale Überwachung von Seiten des Bedieners, der sich nur darauf beschränken muss,
die auf der Bedientafel vorhandenen Start- und Stopptasten zu drücken sowie die periodische Entleerung der
Sammelbehälter des filtrierten Partikulats ausführen muss. Die gewöhnliche Reinigung der Filterpatronen
unterliegt dem zyklischen Impulsgenerator Delta P.
7.1. Erste Inbetriebnahme
Befolgen Sie die nachstehende Anleitungen:
Schalten Sie die Bedientafel mit Hilfe des ON/OFF Schalter (A) ein
Drücken Sie den START-Taste, um das Motorgebläse (C) zu starten
Für die ersten für die ersten fünf bis zehn Arbeitstage, bzw. die ersten 40 bis 80 Arbeitsstunden, halten
Sie das Durchsatz-Drosselventil bei 70% seiner möglichen Öffnung geschlossen, daher 30% offen, um
einen dünne Partikelschicht auf die Filterpatronen absetzen zu lassen die sie effizienter werden lässt .
Es ist möglich nach dieser Anlaufzeit das Drosselventil zunehmend zu öffnen, bis die optimale
Absaugung während der schneidverfahren erreicht wird. Es empfehlt sich den Filterdurchsatz mittels
einem Druckmessinstrument mit Staurohr (z.B. Swemaman 80) zu kontrollieren. Damit wird es möglich
den genauen Wert des Durchsatzes in die Rohrleitungen zu kennen und durch das Drosselventil den
Nennwert einzustellen.
GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG ECO FILTER
Unkorrekte Vorbereitung
V 1.5
Seite 30