Bedienung
4.27.8 Automatischer Paspelenden-Einschneider
Der automatische Paspelenden-Einschneider schneidet das Paspelstrei-
fen-Ende vom Mittelmesser-Einschnitt bis zu den Paspelenden auf. Die
Schneidbereiche werden individuell für die jeweilige Nahtlänge sowie den
Anlegepunkt eingestellt.
Lage der Schneidebereiche
Die Einstellung der Schnittlage und Schnittlänge erfolgt am Bedienfeld
OP7000. Programmparameter > Paspelmesser einstellen
( S. 181).
Abb. 57: Lage der Schneidebereiche
T
L
S
Ü
Die Gesamtlänge L eines Paspeleinschnitts ist programmierbar und vor-
eingestellt. Sie kann bei Bedarf verändert werden. Der programmierbare
Wert S gibt die Schnittlänge innerhalb der Taschenlänge T an.
Der Wert S ist voreingestellt und kann im Menü Paspelmesser eingestellt
werden
Betriebsanleitung 755 B, 756 B/F - 00.0 - 02/2021
Taschenlänge
programmierbare Schnittlänge des Paspelmessers
Schnittlänge innerhalb der Taschenlänge
aufgeschnittener Paspelüberstand
(
S. 232).
Nahtanfang
Paspelstreifen
Nahtende
65