4.14 Restfaden-Wächter
Der Restfaden-Wächter überwacht mit den Infrarot-Reflexlicht-
Schranken (1) und (2) die linke und rechte Spule.
Abb. 25: Restfaden-Wächter
(1) - Lichtschranke 1
(2) - Lichtschranke 2
So funktioniert der Restfaden-Wächter:
• Bei leerer Spule wird der von der Lichtschranke (1) bzw. (2) ausgesen-
• Bei eingeschaltetem Restfaden-Wächter erscheint im Bedienfeld die
• Durch den in der Vorratsrille der Spulennabe befindlichen Restfaden
Restfaden-Wächter reinigen
So reinigen Sie den Restfaden-Wächter:
1. Maschine ausschalten.
2. Bei jedem Spulenwechsel die Linsen der Lichtschranken mit einem
3. Spule aufspulen.
4. Maschine einschalten.
5. Einen neuen Nähvorgang starten.
38
①
dete Lichtstrahl an der freiliegenden Reflexionsfläche (3) der Spulenn-
abe reflektiert.
Meldung: Error 3220
wird der Tascheneingriff sicher zu Ende genäht. Der Transportwagen
stoppt in seiner hinteren Endstellung. Er kann erst nach einem Spulen-
wechsel wieder gestartet werden.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch spitze und sich
bewegende Teile!
Einstich oder Quetschen möglich.
Linsen der Lichtschranken nur bei ausgeschalteter
Maschine reinigen.
weichen Tuch säubern.
②
(3) - Reflexionsfläche
.
Betriebsanleitung 755 B, 756 B/F - 00.0 - 02/2021
Bedienung
③