Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M0094137-01 (de)
Jun 2020
(Übersetzung: Dez 2020)
Betriebs- und
Wartungshandbuch
403J-E17T, 404J-E22T und 404J-E22TA
Industriemotoren
IR (Motor)
IQ (Motor)
IW (Motor)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für perkins 403J-E17T

  • Seite 1 M0094137-01 (de) Jun 2020 (Übersetzung: Dez 2020) Betriebs- und Wartungshandbuch 403J-E17T, 404J-E22T und 404J-E22TA Industriemotoren IR (Motor) IQ (Motor) IW (Motor)
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Eine Liste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) von Arbeiten, die zu Schäden am Produkt führen können, ist am Produkt und in diesem Handbuch durch “HINWEIS” -Zeichen gekennzeichnet. Perkins kann nicht alle Umstände voraussehen, die eine Gefahr darstellen können. Die in dieser Publikation enthaltenen und am Produkt angebrachten Warnungen sind daher nicht allumfassend.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    M0094137-01 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Abstellen des Motors........58 Wartung Vorwort .............. 4 Füllmengen............59 Sicherheit Wartungsempfehlungen ........79 Sicherheitshinweise .......... 6 Wartungsintervalle .......... 82 Allgemeine Hinweise........10 Garantie Verbrennungen..........14 Garantieinformationen ........125 Feuer und Explosionen ........15 Zusätzliche Information Quetschungen und Schnittwunden ....18 Referenzliteratur..........
  • Seite 4: Vorwort

    Literatur und den Motordaten aufzubewahren. und Wartung bei harten oder staubigen Betriebsbedingungen bzw. bei extremer Nässe und Englisch ist die Hauptsprache für alle Perkins Frost unter Umständen häufiger als im -Veröffentlichungen. Die Verwendung der englischen Wartungsintervallplan angegeben erfolgen.
  • Seite 5: Wartungsintervalle

    Der Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler bietet verschiedene Optionen für Überholungsprogramme an. Wenn es zu einem schwerwiegende Motorausfall kommt, gibt es auch zahlreiche Optionen für eine Reparatur nach Ausfall. Auskunft über diese Optionen sind vom Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler zu erhalten.
  • Seite 6: Sicherheit

    Beschädigte oder fehlende Warnzeichen ersetzen. Wenn ein Warnzeichen an einem Motorteil angebracht ist, das ersetzt wird, muss ein neues Warnzeichen an dem Ersatzteil angebracht werden. Neue Warnschilder sind bei Ihrem Perkins -Händler erhältlich. (1) Allgemeine Warnung Dieses System erst in Betrieb nehmen und erst...
  • Seite 7 M0094137-01 Sicherheit Sicherheitshinweise Abbildung 2 g06310205 Typisches Beispiel (2) Hand (hoher Druck) Bei Kontakt mit unter hohem Druck stehendem Kraftstoff kann es zu Flüssigkeitseindringung und Verbrühungen kommen. Beim Heraussprit- zen von Kraftstoff besteht Brandgefahr. Bei Nichtbeachtung der Anweisungen für Prüfung, Wartung und Service besteht Verletzungs- oder sogar Lebensgefahr.
  • Seite 8: Äther-Warnung

    M0094137-01 Sicherheit Sicherheitshinweise Abbildung 4 g06310206 Typisches Beispiel Das Warnschild für die Hand (hoher Druck) (2) ist auf der Hockdruck-Kraftstoffleitung angebracht. (3) Äther-Warnung Ein Äther-Warnschild sollte am Luftfilter oder in dessen Nähe angebracht werden. Die Position hängt von der Anwendung ab. Dieses System erst in Betrieb nehmen und erst an ihm arbeiten, wenn die Anweisungen und Warnhinweise im Betriebs- und Wartungshand-...
  • Seite 9 M0094137-01 Sicherheit Sicherheitshinweise Abbildung 5 g01154809 Abbildung 6 g06543925 Typisches Beispiel eines Industriemotors mit Ausgleichseinheit (1) Allgemeines Warnschild (2) Hand-Schild (für hohen Druck)
  • Seite 10: Allgemeine Hinweise

    M0094137-01 Sicherheit Allgemeine Hinweise • Die Sekundärbremse oder Feststellbremse i08267803 betätigen. Allgemeine Hinweise • Vor dem Durchführen von Wartungs- oder Reparaturarbeiten das Fahrzeug blockieren oder sicher halten. • Nach dem Ausschalten des Elektroniksteuergeräts die Batterien abklemmen, wenn Wartungsarbeiten oder Arbeiten an der elektrischen Anlage durchgeführt werden.
  • Seite 11: Druckluft Und Hochdruckreiniger

    • Nicht auf den Motor stellen. • Bei Bedarf einen Schutzhelm, eine Schutzbrille und andere Schutzausrüstung tragen. • Perkins empfiehlt, sich nicht neben einem freigelegten laufenden Motor aufzuhalten, außer zur Durchführung täglicher Kontrollen oder Wartungsarbeiten. Beim Aufenthalt neben einem freigelegten laufenden Motor muss die entsprechende persönliche Schutzausrüstung...
  • Seite 12: Gefahr Durch Statische Elektrizität Beim Betanken Mit Extrem Schwefelarmem Dieselkraftstoff

    M0094137-01 Sicherheit Allgemeine Hinweise Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden Bestimmungen und Vorschriften entsorgen. Gefahr durch statische Elektrizität beim Betanken mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff Durch das Entfernen von Schwefel und anderen Stoffen in extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff (ULSD, Ultra Low Sulfur Diesel) werden die spezifische elektrische Leitfähigkeit von ULSD verringert und die Speicherfähigkeit des ULSD für elektrostatische Aufladung erhöht.
  • Seite 13: Abfall Ordnungsgemäß Entsorgen

    Wenn das Gerät in einem geschlossenen Bereich betrieben wird, ist entsprechende Belüftung erforderlich. Asbest Von Perkins gelieferte Ausrüstung sowie von Perkins Engine Company Limited gelieferte Ersatzteile sind asbestfrei. Perkins empfiehlt, ausschließlich Original- Ersatzteile von Perkins zu verwenden. Beim Umgang mit asbestfaserhaltigen Ersatzteilen oder mit...
  • Seite 14: Verbrennungen

    M0094137-01 Sicherheit Verbrennungen Ansaugsystem Immer lecksichere Behälter verwenden, wenn Flüssigkeiten abgelassen werden. Gebrauchte Flüssigkeiten nicht auf den Boden, in einen Abfluss oder in eine Wasserquelle schütten. Eine Verätzung durch Schwefelsäure kann zu i08267805 ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen. Verbrennungen Der Abgaskühler enthält möglicherweise eine ge- ringe Menge Schwefelsäure.
  • Seite 15: Feuer Und Explosionen

    M0094137-01 Sicherheit Feuer und Explosionen Der Kühlmittelzusatz enthält Alkali. Alkali kann Diesel kann die Augen, die Atemwege und die Haut Verletzungen verursachen. Alkali nicht auf die Haut, reizen. Längerer Kontakt mit Diesel kann in die Augen oder in den Mund gelangen lassen. verschiedene Hautprobleme verursachen.
  • Seite 16 Nach dem Abstellen des Motors 10 Minuten lang Wenden Sie sich bezüglich weiterer Auskünfte über warten, damit der Kraftstoffdruck in den Hochdruck- geeignete Schutzvorrichtungen an Ihren Perkins Kraftstoffleitungen entlastet werden kann, bevor -Händler und/oder Perkins -Vertriebshändler, wenn Wartungs- oder Reparaturarbeiten an den während des Betriebs brennbare Gase in der...
  • Seite 17: Feuerlöscher

    Hochdruckleitungen nicht biegen. Nicht auf Hochdruckleitungen schlagen. Keine Leitungen einbauen, die beschädigt sind. Lecks können Brände verursachen. Ersatzteile sind bei Ihrem Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler erhältlich. Die Teile ersetzen, wenn einer der folgenden Zustände festgestellt wird: • Die Hochdruck-Kraftstoffleitung(en) wurde(n) entfernt.
  • Seite 18: Quetschungen Und Schnittwunden

    M0094137-01 Sicherheit Quetschungen und Schnittwunden Darauf achten, dass alle Schellen, i06862494 Schutzvorrichtungen und Hitzeschilde richtig Hochdruck-Kraftstoffleitungen angebracht sind. Während des Motorbetriebs trägt die richtige Anbringung dazu bei, Vibrationen, Scheuern an anderen Teilen sowie übermäßige Hitzeentwicklung zu verhindern. i02227161 Bei Kontakt mit unter hohem Druck stehendem Quetschungen und Kraftstoff kann es zu Flüssigkeitseindringung und Verbrühungen kommen.
  • Seite 19 M0094137-01 Sicherheit Hochdruck-Kraftstoffleitungen Wenn der Motor während des Betriebs kontrolliert wird, stets das ordnungsgemäße Prüfverfahren anwenden, um die Verletzungsgefahr durch herausspritzende Flüssigkeit zu vermeiden. Siehe das Betriebs- und Wartungshandbuch, “Allgemeine Gefahrenhinweise”. • Die Hochdruck-Kraftstoffleitungen auf Beschädigung, Verformung, Kerben, Knicke oder Dellen kontrollieren.
  • Seite 20 M0094137-01 Sicherheit Hochdruck-Kraftstoffleitungen Vierzylindermotor Abbildung 15 g03886691 (1) Hochdruckleitung (4) Hochdruckleitung (7) Kraftstoffüberführungsleitung unter (2) Hochdruckleitung (5) Hochdruckkraftstoffverteiler (Leiste) Hochdruck (3) Hochdruckleitung (6) Hochdruckleitung...
  • Seite 21: Vor Dem Starten Des Motors

    M0094137-01 Sicherheit Vor dem Starten des Motors Dreizylindermotor Abbildung 16 g06064715 Typische Ausführung (1) Hochdruckleitung (4) Hochdruck-Kraftstoffverteiler (6) Kraftstoffüberführungsleitung unter (2) Hochdruckleitung (5) Hochdruckleitung Hochdruck (3) Hochdruckleitung Vor dem Starten des Motors darauf achten, dass sich i03644108 niemand auf, unter oder nahe dem Motor aufhält. Darauf achten, dass sich keine Personen im Vor dem Starten des Motors Gefahrenbereich des Motors aufhalten.
  • Seite 22: Starten Des Motors

    M0094137-01 Sicherheit Starten des Motors i08044248 i02398930 Starten des Motors Abstellen des Motors Motor nach der Beschreibung im Betriebs- und Wartungshandbuch, “Abstellen des Motors” (Abschnitt Betrieb) abstellen, um ein Überhitzen des Keine Aerosol-Starthilfen, z.B. Äther, verwenden. Motors und beschleunigten Verschleiß seiner diesem Fall besteht...
  • Seite 23: Motorelektronik

    M0094137-01 Sicherheit Motorelektronik Erdungsverfahren Unkontrollierte Strompfade können zur Beschädigung der Oberflächen des Kurbelwellenlagerzapfen und der Bauteile aus Aluminium führen. Motoren ohne Massebänder vom Motor zum Rahmen können durch elektrische Entladung beschädigt werden. Um sicherzustellen, dass die elektrischen Anlagen des Motors und der Motor ordnungsgemäß funktionieren, muss ein Masseband vom Motor zum Rahmen mit einem direkten Anschluss an die Batterie verwendet werden.
  • Seite 24 Überwachungssystem und die Motorüberwachungssteuerung ist jedoch bei allen Motoren ähnlich. Anmerkung: Viele der Motorsteuerungssysteme und Anzeigemodule, die für Perkins -Motoren angeboten werden, funktionieren in Übereinstimmung mit dem Motorüberwachungssystem. Zusammen stellen die beiden Steuergeräte die Motorüberwachungsfunktion für die spezifische Motoranwendung bereit. Weitere Informationen zum Motorüberwachungssystem sind...
  • Seite 25: Produkt-Information

    M0094137-01 Produkt-Information Allgemeine Hinweise Produkt-Information Allgemeine Hinweise i08267823 Produktansichten Die folgenden Modellansichten zeigen typische Eigenschaften des Motors und des Nachbehandlungssystems. Aufgrund von individuellen Anwendungen können sich Ihr Motor und Nachbehandlungssystem von diesen Abbildungen unterscheiden.
  • Seite 26 M0094137-01 Produkt-Information Produktansichten Dreizylindermotor Abbildung 19 g06311072 Typisches Beispiel (1) Lage des Kraftstofffilters ist nur für den Transport...
  • Seite 27 M0094137-01 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 20 g06311073 Typisches Beispiel...
  • Seite 28 M0094137-01 Produkt-Information Produktansichten Vierzylindermotor Abbildung 21 g06310812 Typisches Beispiel (1) Elektronisch gesteuerte Einspritzdüse (6) Drehstromgenerator- und Lüfterriemen (11) Ölablassstopfen (2) Hintere Huböse (7) Kraftstoffverteiler (Kraftstoffleiste) (12) Ölfilter (3) Oberer Öleinfüllverschluss (8) Unterer Öleinfüllstutzendeckel (13) Kraftstoffsicherheitsfilter (4) Vordere Huböse (9) Kraftstoffeinspritzpumpe (14) Kurbelgehäuse-Entlüfter (5) Lüfter (10) Ölmessstab (Messstab)
  • Seite 29 M0094137-01 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 22 g06311071 Typisches Beispiel (15) Kühlwasserthermostat (19) Schwungradgehäuse (22) Turbolader (16) Drosselklappenventil (20) Starter (23) NRS-Kühler (17) Abgasreinigungsmodul (CEM) (21 ) Ventil des Stickoxidreduziersystems (24 ) Drehstromgenerator (18) Schwungrad (NRS-Ventil)
  • Seite 30: Ansichten Eines Industriemotors Mit Ausgleichseinheit

    M0094137-01 Produkt-Information Produktansichten Ansichten eines Industriemotors mit Ausgleichseinheit Abbildung 23 g06543948 Typisches Beispiel (1) Elektronisch gesteuerte Einspritzdüse (5) Kraftstoffverteiler (Kraftstoffleiste) (9) Ölablassstopfen (2) Hintere Huböse (6) Unterer Öleinfüllstutzendeckel (10) Ölfilter (3) Oberer Öleinfüllverschluss (7) Kraftstoffeinspritzpumpe (11) Kraftstoffsicherheitsfilter (4) Vordere Huböse (8) Ölmessstab (Messstab) (12) Kurbelgehäuse-Entlüfter...
  • Seite 31 M0094137-01 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 24 g06543949 Typisches Beispiel (13) Kühlwasserthermostat (16) Ventil des Stickoxidreduziersystems (18) Turbolader (14) Drosselklappenventil (NRS-Ventil) (19) NRS-Kühler (15) Schwungrad (17) Starter (20) Ölablassstopfen...
  • Seite 32: Motorbeschreibung

    (3) Elektroniksteuergerät (ECM) (5) Ansaugluft-Temperatursensor (2) Kraftstoffvorfilter/Wasserabscheider (4) Motorverbindungskabelstränge i08267825 Motorbeschreibung Dreizylindermotor 403J-E17T Der Industriemotor 403J-E17T ist ein Turbomotor. Der Motor wird elektronisch geregelt. Der Industriemotor 403J-E17T hat die folgenden Eigenschaften. • 3 Zylinder in Reihe Abbildung 26 g00852304 • Viertaktmotor (A) Auslassventile •...
  • Seite 33: Motoren Mit Ausgleichseinheit

    Sowohl die Drei- als auch die Vierzylindermotoren verfügen über das gleiche Nachbehandlungssystem. Das Nachbehandlungssystem ist für die Verwendung durch Perkins zugelassen. Zur Einhaltung der Emissionswerte darf bei einem Perkins -Motor nur das von Perkins zugelassenes Nachbehandlungssystem verwendet werden. Abbildung 27...
  • Seite 34: Modul Für Saubere Emissionen (Cem, Clean Emission Module)

    Produkte aus dem Handel und Motorsteuersystem bietet die folgenden Perkins -Motoren Eigenschaften: • Motorüberwachung Perkins übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Leistung von Flüssigkeiten und Filtern, die nicht • Motordrehzahlregelung von Perkins stammen. Die Perkins -Garantie wird nicht eingeschränkt, nur •...
  • Seite 35: Produkt-Identinformation

    Typisches Beispiel Das Motor-Seriennummernschild (1) befindet sich auf der linken Seite des Motors an der Rückseite des Zylinderblocks. Perkins-Vertriebshändler benötigen sämtliche Angaben auf dem Seriennummernschild, um die bei der Montage des Motors verwendeten Komponenten festzustellen. Mithilfe dieser Informationen können die Ersatzteilnummern genau bestimmt werden.
  • Seite 36: Referenzinformationen

    M0094137-01 Produkt-Information Referenznummern Abbildung 31 g02157153 Typische Ausführung Abbildung 31 zeigt einen Aufkleber, der neben dem Kraftstofftankdeckel am Kraftstofftank der Maschine angebracht ist. i06565757 Referenznummern Für die Ersatzteilbestellung können Angaben zu den folgenden Bauteilen erforderlich sein. Die betreffenden Informationen für den entsprechenden Motor ermitteln.
  • Seite 37: Betrieb

    M0094137-01 Betrieb Heben und Lagern Betrieb Motor und Nachbehandlung Heben und Lagern i08267802 Anheben HINWEIS Vor etwaigen Hubvorgängen die Hubösen und alle Hebeeinrichtungen immer auf Beschädigungen prü- fen. Die Hubösen und Halterungen nicht biegen. Ein Produkt nie anheben, wenn Bauteile beschädigt sind. Die Hubösen und Halterungen nur unter Spannung belasten.
  • Seite 38: Motor Mit Ausgleichseinheit

    M0094137-01 Betrieb Anheben Motor mit Ausgleichseinheit Die Auflagen an den Positionen (A) können eine maximale, gleichmäßig verteilte Last mit einem Gesamtgewicht von 912 kg (2010 lb) tragen (siehe Abbildung 34 ). Die Auflagen an den Positionen (B) können eine maximale, gleichmäßig verteilte Last mit einem Gesamtgewicht von 386 kg (851 lb) tragen (siehe Abbildung 34 ).
  • Seite 39: Motoren Mit Werksmontierten Kühlern

    Spezifikation verwendet wird, kann der Motor bis zu sechs Monate gelagert werden. Informationen zur den richtigen Motorölspezifikationen sind Perkins ist nicht verwantwortlich für Schäden, die u. diesem Betriebs- und Wartungshandbuch, U. auftreten, wenn der Motor nach einer gewissen “Empfohlene Flüssigkeitenl” zu entnehmen.
  • Seite 40: Monatliche Kontrollen

    M0094137-01 Betrieb Motor und Nachbehandlung Offenes Kühlsystem Sicherstellen, dass alle Kühlmittel-Ablassstopfen geöffnet wurden. Kühlmittel ablaufen lassen. Die Ablassstopfen wieder anbringen. Ein Dampfphasen- Hemmstoff im System platzieren. Das Kühlsystem muss abgedichtet werden, sobald der Dampfphasen- Hemmstoff eingeführt wurde. Die Wirkleistung des Dampfphasen-Hemmstoffs geht verloren, wenn das Kühlsystem mit der Atmosphäre verbunden ist.
  • Seite 41: Technische Merkmale Und Bedienungseinrichtungen

    HINWEIS untersuchen und beheben. Wenden Sie sich bei Wenn eine Warnung aktiviert wird, müssen rechtzei- Bedarf an Ihren Perkins -Händler oder an Ihren tig korrigierende Maßnahmen getroffen werden, be- Perkins -Vertriebspartner. vor die Situation zu einem Notfall und der Motor beschädigt wird.
  • Seite 42: Überwachungssystem

    M0094137-01 Betrieb Überwachungssystem Motoröldruck – Der Öldruck muss nach Amperemeter – Diese Anzeige zeigt den dem Starten eines kalten Motors am Lade- oder Entladezustand des höchsten sein. Normalerweise beträgt Batterieladestromkreises an. Der Zeiger der Motoröldruck bei Verwendung von muss rechts von “ “ 0” ” (Null) stehen. SAE10W30 und bei Nenndrehzahl Kraftstoffstand –...
  • Seite 43: Programmierbare Optionen Und Systembetrieb

    M0094137-01 Betrieb Überwachungssystem Programmierbare Optionen und Weitere Informationen oder Unterstützung bei Reparaturen sind beim Perkins -Händler erhältlich. Systembetrieb i08267809 Wurde der Modus Warnung/Drosselung/Abstel- lung gewählt und die Warnleuchte leuchtet auf, den Motor so schnell wie möglich abstellen. Je nach Motorausführung müssen bestimmte Vor- sichtsmaßnahmen getroffen werden, um Verlet-...
  • Seite 44: Überdrehzahl

    Die Abbildung im Abschnitt zeigt die typische Lage für die in diesem Betriebs- und Wartungshandbuch der Sensoren und anderer elektrischer Komponenten beschriebenen Motoren. am Industriemotor. Aufgrund der Einsatzart können bestimmte Motoren anders aussehen. • 403J-E17T 3700/min • 404J-E22T 3700/min • 404J-E22TA 3700/min...
  • Seite 45 M0094137-01 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Abbildung 36 g06310720 Typisches Beispiel (1) Einlasstemperatursensor des (4) Ansauglufttemperatursensor (8) Ansaugregelventil für die Dieselpartikelfilters (DPF, Diesel (5) Glühkerze Kraftstoffeinspritzpumpe Particulate Filter) (6) Kraftstoffdrucksensor (Kraftstoffleisten- (9) Öldruckschalter (2) Differenzdrucksensor Drucksensor) (10) Kurbelwellendrehzahl-/ (3) Elektronisch gesteuerte Einspritzdüse (7) Kraftstofftemperatursensor Zündzeitpunktsensor...
  • Seite 46 M0094137-01 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Abbildung 37 g06310761 Typisches Beispiel (11) Kühlmitteltemperatursensor (14) NRS-Steuerventil (19) Elektroniksteuergerät (ECM) (12) Drosselventil (15) Anlassermotor (20 ) Nockenwellendrehzahl-/ (13) Einlasstemperatursensor des Diesel- (16) Drehstromgenerator Zündzeitpunktsensor Oxidationskatalysators (DOC, Diesel (17) Kraftstoffentlüftungspumpe Oxidation Catalyst) (18) Luftloch für Luftdrucksensor...
  • Seite 47: Systemdiagnose

    M0094137-01 Betrieb Systemdiagnose Systemdiagnose i05235186 Motorbetrieb bei i05235182 intermittierenden Fehlerprotokoll Diagnosecodes Das System bietet die Möglichkeit, Fehler zu Wenn eine Diagnoseleuchte während des normalen protokollieren. Wenn das elektronische Steuergerät Motorbetriebs aufleuchtet und sich dann ausschaltet, (ECM, Electronic Control Module) einen aktiven ist möglicherweise ein intermittierender Fehler Diagnosecode erzeugt, wird der Code im Speicher aufgetreten.
  • Seite 48: Starten Des Motors

    M0094137-01 Betrieb Starten des Motors Starten des Motors i08044252 Starten bei tiefen i05235184 Umgebungstemperaturen Vor dem Starten des Motors Vor dem Starten des Motors die täglich erforderlichen und andere regelmäßige Wartungsarbeiten Keine Aerosol-Starthilfen, wie z.B. Äther, verwen- durchführen. Den Motorraum kontrollieren. Dies kann den.
  • Seite 49 M0094137-01 Betrieb Starten des Motors Anmerkung: Die Betriebszeit der Glühkerzen- Anmerkung: Die Motordrehzahlregelung während Warnleuchte ist je nach Außentemperatur des Startens nicht verstellen. Das unterschiedlich. Elektroniksteuergerät (ECM, Electronic Control Module) regelt beim Starten die Motordrehzahl. HINWEIS Starten des Motors Den Startermotor nicht betätigen, während sich das Schwungrad dreht.
  • Seite 50: Starten Mit Überbrückungskabeln

    M0094137-01 Betrieb Starten mit Überbrückungskabeln 6. Ohne Last ist es zulässig, Motoren mit HINWEIS Konstantdrehzahl die Betriebsdrehzahl erreichen Sicherstellen, dass zum Starten des Motors eine Bat- zu lassen. Den Motor 2 Minuten lang laufen terie mit 12 V DC verwendet wird. Niemals versu- chen, den Motor mit einer externen Stromquelle, wie lassen, bevor er belastet wird.
  • Seite 51: Nach Dem Starten Des Motors

    M0094137-01 Betrieb Nach dem Starten des Motors Nach einem Fremdstart werden stark entladene Anmerkung: Alle Anzeigen während des Batterien unter Umständen nicht vollständig durch Motorbetriebs regelmäßig ablesen und die Daten den Drehstromgenerator aufgeladen. Die Batterien aufzeichnen. Durch einen Vergleich der Daten über müssen nach dem Abstellen des Motors ersetzt oder einen längeren Zeitraum können normale Messwerte mit einem Batterieladegerät auf die richtige...
  • Seite 52: Motorbetrieb

    -Emissionen auch ungewöhnliche Betriebsentwicklungen erkannt informiert werden. werden. Wesentliche Änderungen in den Messwerten müssen untersucht werden. Beim EU-Typenzulassungsverfahren wurde für den Motor 403J-E17T ein CO -Wert von 905,42 g/kWh Motorbetrieb und ermittelt. Nachbehandlungssystem Beim EU-Typenzulassungsverfahren wurde für den Motor 404J-E22T ein CO -Wert von 905,42 g/kWh ermittelt.
  • Seite 53: Kraftstoff-Sparmaßnahmen

    M0094137-01 Betrieb Kraftstoff-Sparmaßnahmen Diese Werte wurden im EU-Zulassungszertifikat • Sicherstellen, dass sich die angetriebenen verzeichnet. Diese CO -Messung wurde in einem Bauteile in einwandfreiem Zustand befinden. festgelegten Testzyklus unter Laborbedingungen mit einem Motor durchgeführt, der exemplarisch für den • Kalte Motoren verbrauchen übermäßig viel Motortyp (Motorfamilie) steht.
  • Seite 54: Betrieb Bei Tiefen Umgebungstemperaturen

    Umgebungstemperaturen 80° C (176° F) erreicht ist. • Durch das Erreichen der Betriebstemperatur wird verhindert, dass die Einlass- und Auslassventile Perkins -Dieselmotoren funktionieren auch bei tiefen festklemmen. Umgebungstemperaturen problemlos. Bei niedrigen Temperaturen hängen das Startverhalten und der • Das Kühlsystem und das Schmiersytem für den Betrieb des Dieselmotors von folgenden Faktoren ab: Motor verlieren die Wärme nicht sofort nach dem...
  • Seite 55: Viskosität Des Motorschmieröls

    Vorwärmer kann mit 110 V DC oder 240 V DC Keine Aerosol-Starthilfen, wie z.B. Äther, verwen- betrieben werden. Die Leistung kann 600/1000 W den. In diesem Fall besteht Explosions- bzw. betragen. Wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler Verletzungsgefahr. oder Perkins -Vertriebshändler, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Seite 56: Kühlwasserthermostat Und Isolierte Heizungsleitungen

    Durchlass, der das Ventil des Kühlwasserthermostats umgeht, zurück zum Zylinderblock. Dadurch wird sichergestellt, dass bei Anmerkung: Nur eine von Perkins empfohlene niedrigen Betriebstemperaturen Kühlmittel um den Kraftstoffsorte verwenden. Siehe dazu dieses Motor strömt. Der Kühlwasserthermostat beginnt sich Betriebs- und Wartungshandbuch, zu öffnen, wenn das Motorkühlwasser die korrekte...
  • Seite 57: Kraftstoffsystem Und Tiefe Umgebungstemperaturen

    M0094137-01 Betrieb Kraftstoffsystem und tiefe Umgebungstemperaturen Der Temperaturgrenzwert der Filtrierbarkeit (CFPP, Einige Kraftstofftanks sind mit Zuführungsrohren Cold Filter Plugging Point) ist die Temperatur, bei der ausgestattet. Wasser und Bodensatz setzen sich ein bestimmter Kraftstoff eine standardisierte unter dem Ende des Zuführungsrohrs ab. Filtriervorrichtung passiert.
  • Seite 58: Abstellen Des Motors

    M0094137-01 Betrieb Abstellen des Motors Abstellen des Motors Sicherstellen, dass alle Bauteile der externen Systeme, die den Motorbetrieb unterstützen, nach dem Abstellen des Motors gesichert werden. i06862496 i03826094 Abstellen des Motors Nach dem Abstellen des Motors HINWEIS Wenn der Motor sofort nach dem Betrieb unter Last abgestellt wird, kann er überhitzen, und die Teile des Anmerkung: Vor dem Überprüfen des Motoröls den Motors verschleißen schneller.
  • Seite 59: Wartung

    Schmiersystems. Den Wert für das Fassungsvermögen des gesamten Schmiersystems in diese Zeile eintragen. Motoren mit einer Ölwanne mit Ausgleichseinheit Abbildung 38 g06544043 Typisches Beispiel (1) Ölwanne in Standardausführung Tabelle 4 Motor 403J-E17T Füllmengen Abteil oder System Minimum Max. 4.8 L 6.3 L Kurbelgehäuse-Ölsumpf (1.27 US gal) (1.66 US gal)
  • Seite 60: Flüssigkeitsempfehlungen

    Nur Motor der europäischen Automobilhersteller (Association des Constructers European Automobiles, ACEA) Gesamtes Kühlsystem NOCH ZU BESTÄTIGEN wird von Perkins anerkannt. Die neueste Ausgabe Die Gesamtfüllmenge des Kühlsystems mit werksmontiertem der “API-Veröffentlichung Nr. 1509” enthält Kühler. ausführliche Informationen zu diesem System. Mit dem API-Symbol gekennzeichnete Motoröle sind...
  • Seite 61: Handelsübliche Öle

    Mittels Ölanalyse den Zustand des Motoröls überwachen. Aufgrund der Ergebnisse der Ölanalyse das optimale Ölwechselintervall bestimmen. Anmerkung: Die folgenden Motoröle sind nicht von Perkins zugelassen und dürfen daher nicht verwendet werden: CC, CD, CD-2, CF-4, CG-4, CH-4 und CI-4. Abbildung 40...
  • Seite 62 Herstellern vermischt sich möglicherweise nicht mit dem Fertigöl. Dadurch können sich schlammartige Ablagerungen im Kurbelgehäuse bilden. Perkins rät davon ab, Fertigöle mit im Handel erhältlichen Additiven zu mischen. Um eine optimale Leistung mit dem Perkins -Motor zu erzielen, folgende Richtlinien einhalten:...
  • Seite 63: Allgemeine Informationen

    • Glossar Anforderungen an Dieselkraftstoff • ISO International Standards Organization – Internationale Normungsorganisation Perkins ist nicht in der Lage, kontinuierlich alle • ASTM American Society for Testing and Spezifikationen für Destillatdieselkraftstoff, die Materials – Amerikanische Gesellschaft für weltweit von Regierungen und Prüfungen und Messungen...
  • Seite 64 M0094137-01 Wartung Allgemeine Kraftstoffinformationen Tabelle 11 "Perkins-Spezifikation für Destillatdieselkraftstoff" Eigenschaft EINHEITEN Anforderungen “ASTM”-Prüfung “ISO/Andere” Prüfung Aromate Volumen-% max. 35 % “D1319” “ISO 3837” Asche Gewichts-% max. 0,01 % “D482” “ISO 6245” Kohleablagerung bei 10 % Gewichts-% max. 0.20 % “D524”...
  • Seite 65 Abbildung 42 zeigt einen Aufkleber, der neben dem Kraftstofftankdeckel am Kraftstofftank der Maschine HINWEIS angebracht ist. Der Perkins -Dieselmotor der Serie 400J muss mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff betrieben Die in Tabelle 12 aufgeführten werden. Der Schwefelgehalt des Kraftstoffes muss Kraftstoffspezifikationen sind für die Verwendung in unter 15 ppm liegen.
  • Seite 66: Eigenschaften Von Dieselkraftstoffen

    Weitere Informationen dazu sind dem Abschnitt "Empfehlungen zu Biodiesel und der Verwendung von B20" in diesem Betriebs- und War- tungshandbuchFlüssigkeitsempfehlungen zu entnehmen. Alle Kraftstoffe müssen mit den Spezifikationen übereinstimmen, die in der Tabelle Perkins-Spezifikation für Destillatdieselkraft- stoff angegeben sind. Eigenschaften von Die Viskosität des Kraftstoffs ist von großer...
  • Seite 67 Nutzungsdauer und einem vorzeitigen Qualität des Kraftstoffs müssen allen geltenden Ausfall des Kraftstoffsystems. regionalen Abgasbestimmungen entsprechen. Perkins-Dieselmotoren der Serien 403J und 404J Kraftstoffadditive können die Schmierfähigkeit eines wurden ausschließlich für den Betrieb mit extrem Kraftstoffes verbessern. Wenn Kraftstoffadditive schwefelarmem Dieselkraftstoff (ULSD, Ultra Low erforderlich sind, sollte der Kraftstofflieferant zu Rate Sulfur Diesel) ausgelegt.
  • Seite 68 Zertifizierungskraftstoffe Kurbelgehäuse und die Nachbehandlungssysteme zertifiziert. Bei Verwendung anderer Kraftstoffe erteilt beeinträchtigt werden. Diese Beeinträchtigung ist auf Perkins keine Zulassung für die betreffenden die chemische Zusammensetzung und die Dieselmotoren. Es liegt im Verantwortungsbereich Eigenschaften des Biodieselkraftstoffs, wie Dichte und Verdampfungsverluste, und auf eventuelle...
  • Seite 69: Erneuerbare Kraftstoffe Und Kraftstoffalternativen

    Verschmutzungen und die Bildung von hat, muss der Kraftstofftank abgelassen und der Ablagerungen. Der Dieselkraftstoffzusatz von Motor mit frischem, qualitativ hochwertigem Perkins verbessert die Stabilität von Biodiesel und Dieselkraftstoff gespült werden. Biodieselmischungen und verringert so die Probleme mit Ablagerungen. Weitere Informationen siehe Perkins empfiehlt dringend, bei Saisonbetrieb des Perkins-Dieselkraftstoffreiniger.
  • Seite 70: Kraftstoff Für Den Einsatz Bei Tiefen Umgebungstemperaturen

    BTL- und HVO-Kraftstoffe werden als Kraftstoffe mit HINWEIS niedrigem Kohlenstoffgehalt angesehen, da sie einen Perkins übernimmt keine Garantie für die Qualität niedrigeren Kohlenstoff-Fußabdruck haben als oder Leistung von Flüssigkeiten und Filtern, die nicht fossile Brennstoffe, und werden gewöhnlich als von Perkins stammen.
  • Seite 71: Empfehlungen Zur Sauberkeitskontrolle Von Kraftstoffen

    Kraftstoffreiniger für die Dauer von bis zu 80 Ausfallzeit der Motoren. Diese Reinheit ist für neue Betriebsstunden verwenden. Der Kraftstoffreiniger Kraftstoffsysteme wie Common-Rail- von Perkins kann ohne negative Auswirkungen auf Einspritzsysteme und Einspritzdüsen entscheidend. die Haltbarkeit des Motors oder Kraftstoffsystems Diese Kraftstoffsysteme nutzen höhere fortlaufend eingesetzt werden.
  • Seite 72 Filterungsprodukten sind beim eingefüllte Kraftstoff 500 ppm Wasser oder Perkins -Vertriebshändler erhältlich. weniger enthält. i08267801 • Perkins empfiehlt den Einsatz von Kraftstofffilter-/ Koaleszenzfiltereinheiten, die Flüssigkeitsempfehlungen Partikelverunreinigungen und Wasser in einem Durchgang aus dem Kraftstoff entfernen. • Sicherstellen, dass Perkins Advanced Efficiency Allgemeine Fuel Filters verwendet werden.
  • Seite 73 • Kavitation in der Wasserpumpe Sulfat (SO 100 mg/l Damit eine optimale Leistung gewährleistet ist, 170 mg/l Gesamthärte empfiehlt Perkins einen Volumenanteil von mindestens 50 Prozent Glykol im fertigen Kühlmittel Feststoffe insgesamt 340 mg/l (auch als 1:1-Mischung bezeichnet). Säuregrad pH-Wert von 5,5 bis 9,0 Anmerkung: Eine Mischung verwenden, die bei der tiefsten Umgebungstemperatur Schutz bietet.
  • Seite 74 Spezifikationen veröffentlicht und beurteilt wurden, wird die Verwendung von PDO, Glyzerin oder HINWEIS anderen alternativen Kühlmitteln in Perkins-Motoren Die Industriemotoren von Perkins müssen mit ei- nicht empfohlen. nem 1:1-Gemisch (50 Prozent) aus destilliertem oder entionisiertem Wasser und Glykol betrieben Um die Konzentration von Glykol im Kühlmittel zu werden.
  • Seite 75: Wartung Eines Kühlsystem Mit Langzeitkühlmittel

    Keinen Kühlmittelzusatz (SCA) verwenden. Kein Langzeitkühlmittel in Systemen mit SCA-Filter verwenden. Wenn in einem System mit SCA-Filter Langzeitkühlmittel (ELC) von Perkins eignet sich für von einem herkömmlichen Kühlmittel auf ein Lang- die folgenden Anwendungen: zeitkühlmittel gewechselt werden, den Filter aus dem System entfernen, um eine Kontamination des Lang- •...
  • Seite 76: Umstellung Auf Perkins -Langzeitkühlmittel

    Umstellung auf Perkins Die meisten handelsüblichen Kühlsystem-Reini- gungsmittel sind korrosiv und deren Verwendung -Langzeitkühlmittel wird daher nicht von Perkins empfohlen. Falls diese Reinigungsmittel zum Beseitigen von starken Abla- Beim Umstellen von HD-Frostschutzmittel auf gerungen verwendet werden müssen, dann dürfen Perkins -Langzeitkühlmittel folgendermaßen diese nicht länger als vom Reinigungsmittelhersteller...
  • Seite 77 örtlichen Bestimmungen entsorgen. Das System Menge an Kühlmittelzusatz zu bestimmen, die bei mit einer 5- bis 10-prozentigen Lösung von der Erstfüllung des Kühlsystems erforderlich ist. Perkins ELC spülen. Danach das Kühlsystem mit gebrauchsfertigem Langzeitkühlmittel von Perkins Bei Kühlmitteln, die “ASTM D4985”, aber nicht füllen.
  • Seite 78: Reinigen Des Systems Bei Verwendung Von Hd-Frostschutzmittel

    HINWEIS Die meisten handelsüblichen Kühlsystem-Reini- gungsmittel sind korrosiv und deren Verwendung wird daher nicht von Perkins empfohlen. Falls diese Reinigungsmittel zum Beseitigen von starken Abla- gerungen verwendet werden müssen, dann dürfen diese nicht länger als vom Hersteller empfohlen im System belassen werden. Außerdem darf die Motor- temperatur nicht über 30°...
  • Seite 79: Wartungsempfehlungen

    Fahrzeugrahmen oder an den Trägern ab. Wenden Sie sich bezüglich Schweißarbeiten am Fahrgestell- rahmen oder an den Trägern an den Erstausrüster Kraftstoffsystem der Ausrüstung oder Ihren Perkins-Händler. Zur Druckentlastung im Kraftstoffsystem Motor Um Beschädigungen am Elektroniksteuergerät abstellen. (ECM, Electronic Control Module) des Motors, den Sensoren und den zugehörigen Bauteile zu...
  • Seite 80 M0094137-01 Wartung Schweißen an Motoren mit elektronischen Steuerungen HINWEIS Das Schweißgerät nicht an elektrischen Komponen- ten wie der elektronischen Steuereinheit (ECM) oder den Sensoren an Masse schließen. Durch einen fals- chen Masseanschluss können die Lager im Antriebs- strang, Hydraulikkomponenten, elektrischen Komponenten und andere Bauteile beschädigt werden.
  • Seite 81: Einsatz Unter Schweren Bedingungen

    Informationen dazu, ob der Motor die definierten • Nenndrehzahl wird überschritten Parameter im Betrieb einhält, sind den Normen für den Motor zu entnehmen, oder bei Ihrem Perkins -Händler bzw. Perkins -Vertriebshändler zu erfahren. • Verwendung des Motors für einen nicht genehmigten Einsatz Schwereinsätze können zu beschleunigtem...
  • Seite 82: Wartungsintervalle

    M0094137-01 Wartung Wartungsintervalle “ Radiator - Clean“ ......121 i08267820 Wartungsintervalle Alle 1000 Betriebsstunden “ Alternator and Fan Belts - Replace“ ... 83 Wenn erforderlich “...
  • Seite 83: Ladeluftkühlerblockkontrollieren

    Ladeluftkühlerblock - Drehstromgenerator - kontrollieren kontrollieren Perkins empfiehlt eine planmäßige Kontrolle des Anmerkung: Die Häufigkeit der Reinigung den Drehstromgenerators. Drehstromgenerator auf lose jeweiligen Einsatzbedingungen anpassen. Anschlüsse und ordnungsgemäßes Aufladen der Batterie kontrollieren. Amperemeter (falls vorhanden) Den Ladeluftkühler auf Folgendes untersuchen: während des Motorbetriebs kontrollieren, um eine...
  • Seite 84: Einbauverfahren

    M0094137-01 Wartung Einzelkeilriemen 4. Den Drehstromgenerator (3) zum Motor drücken. Dann den Riemen (6) des Drehstromgenerator entfernen. Einbauverfahren Abbildung 44 g06540190 Typisches Beispiel 2. Die Schraube (1) und die Schraube (2) (nicht abgebildet) am Einstellglied lösen. 3. Die Mutter (4) (nicht abgebildet) und die Schraube Abbildung 45 g06540190 (5) lösen.
  • Seite 85: Ausbauverfahren

    (5) mit einem Anziehdrehmoment von 25 N·m (221 lb in) festziehen. 5. Falls der Motor damit ausgestattet ist, die Lüfterschutzgitter anbringen. Weitere Hilfe erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler. Anmerkung: Wenn ein neuer Keilriemen montiert wurde, die Riemenspannung nach 20-stündigem Motorbetrieb erneut kontrollieren.
  • Seite 86 M0094137-01 Wartung Dehnbarer Multi-Keilriemen 4. Den Verbindungshebel (2) entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um die Schraube (3) aus der Aussparung an der Stelle (X) zu entfernen. 5. Den Drehstromgenerator (4) in Richtung des Zylinderblocks drehen, um den Riemen des Drehstromgenerators zu entfernen. Drehstromgenerator-Keilriemen entsorgen.
  • Seite 87: Batterie Ersetzen

    M0094137-01 Wartung Batterie - ersetzen Abbildung 51 g06546562 Typisches Beispiel eines Motors mit Ausgleichseinheit (1) Drehstromgenerator (2) Riemen des Drehstromgenerators i02398274 Abbildung 50 g06474149 Batterie - ersetzen 3. Die Schraube (4), die Schraube (5) und die Schraube (3) in der in Abbildung 50 dargestellten Reihenfolge mit einem Anziehdrehmoment von 22 N·m (195 lb in) festziehen.
  • Seite 88: Batterie - Säurestand Kontrollieren

    M0094137-01 Wartung Batterie - Säurestand kontrollieren i02767127 Batterie - Säurestand Die Batteriekabel oder Batterien dürfen nicht ab- oder herausgenommen werden, wenn sich der kontrollieren Batteriedeckel in seiner Stellung befindet. Bevor irgendwelche Wartungsarbeiten vorgenommen werden, muss der Batteriedeckel abgenommen werden. Nach langen Betriebsunterbrechungen oder wenn der Motor jeweils kurzfristig in Betrieb genommen Wenn die Batteriekabel abgenommen oder die wird, werden die Batterien nicht voll geladen.
  • Seite 89: Batterie Oder Batteriekabeltrennen

    M0094137-01 Wartung Batterie oder Batteriekabel - trennen i08044270 i08267810 Batterie oder Batteriekabel - Keilriemen - kontrollieren/ trennen spannen Inspektion Die Batteriekabel oder Batterien dürfen nicht ab- Um optimale Leistung des Motors zu erreichen, den oder herausgenommen werden, wenn sich der Riemen auf Verschleiß...
  • Seite 90: Kühlmittel (Handelsübliches Hd-Kühlmittel) - Wechseln

    M0094137-01 Wartung Kühlmittel (handelsübliches HD-Kühlmittel) - wechseln 3. Den Drehstromgenerator (2) bewegen, um den • Öl in das Kühlsystem eingetreten und das Kühlmittel verschmutzt worden ist. Riemen (4) auf die erforderliche Spannung einzustellen. • Kraftstoff in das Kühlsystem eingetreten und das 4.
  • Seite 91 M0094137-01 Wartung Kühlmittel (handelsübliches HD-Kühlmittel) - wechseln Abbildung 54 g06310215 Typisches Beispiel 2. Den Ablassstopfen (1) am Motor entfernen. Den Ablasshahn öffnen oder Ablassstopfen am Kühler entfernen. Das Kühlmittel in einen geeigneten Behälter ablassen.
  • Seite 92: Ablassstopfen Für Werksmontierte Kühler

    4. Motor starten und mindestens 30 Minuten lang im Leerlauf laufen lassen. Die Kühlmitteltemperatur 1. Das Kühlsystem mit klarem Wasser und einem muss mindestens 82 °C (180 °F) betragen. geeigneten Reinigungsmittel durchspülen, um Fremdkörper zu entfernen. Bezüglich geeigneter Reinigungsmittel wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler oder -Vertriebshändler.
  • Seite 93: Auftragen

    M0094137-01 Wartung Kühlmittel (handelsübliches HD-Kühlmittel) - wechseln HINWEIS Unsachgemäßes oder unvollständiges Spülen des Kühlsystems kann Schäden an Kupfer- und anderen Metallteilen verursachen. Um Schäden am Kühlsystem zu vermeiden, das Kühlsystem unbedingt vollständig mit reinem Wasser durchspülen. Das System so lange durchspülen, bis das Reinigungsmittel vollständig beseitigt ist.
  • Seite 94: Kühlmittel (Elc) - Wechseln

    Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel langsam lösen, um den Druck abzubauen. Kühlsystem- Einfüllstutzendeckel abnehmen. i08267808 Kühlmittel (ELC) – wechseln HINWEIS Perkins -Langzeitkühlmittel (ELC, Extended Life Coo- lant) muss zusammen mit einem Auffrischer verwen- werden, 12.000 Betriebsstunden erreichen. Weitere Informationen zu einem geeigne- ten Auffrischer sind beim Perkins -Vertriebshändler erhältlich.
  • Seite 95 M0094137-01 Wartung Kühlmittel (ELC) – wechseln Weitere Informationen zur Entsorgung und Wiederverwertung von gebrauchtem Kühlmittel erhalten Sie von Ihrem Perkins-Händler oder Ihrem Perkins-Vertriebshändler. Ablassstopfen für werksmontierte Kühler Abbildung 58 g06164641 Typisches Beispiel (2) Kühlerablassstopfen (Dreizylindermotor) (4) Ablassstopfen Kühlervorderseite (3) Kühlerablassstopfen (Vierzylinder-...
  • Seite 96 M0094137-01 Wartung Kühlmittel (ELC) – wechseln 5. Motor abstellen und abkühlen lassen. Den Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel langsam lösen, um den Druck abzubauen. Kühlsystem- Einfüllstutzendeckel abnehmen. Ablassschrauben des Kühlsystems ausschrauben. Das Wasser ablaufen lassen. Kühlsystem mit sauberem Wasser durchspülen. Die Kühlsystem- Ablassstopfen einsetzen und richtig festziehen. Auftragen HINWEIS Das Kühlmittel langsam, höchstens 5 l (1,3 US-Gall.)
  • Seite 97: Kühlmittel - Füllstand Überprüfen

    M0094137-01 Wartung Kühlmittel – Füllstand überprüfen 5. Den Motor starten. Das Kühlsystem auf Leckstellen und richtige Betriebstemperatur kontrollieren. i07894277 Kühlmittel – Füllstand überprüfen System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel kann schwere Verbrennungen verursachen. Um die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den Motor abstellen und warten, bis sich die Teile des Kühlsystems abgekühlt haben.
  • Seite 98 M0094137-01 Wartung Kühlmittel – Füllstand überprüfen Werksmontierte Kühler Abbildung 60 g06165264 Typische Ausführung • Der Kühlmittelstand (A) gilt für einen Anmerkung: Der Kühlmittelstand (B) des werksmontierten Kühler mit Dreizylindermotor. Vierzylinder-Turbomotors unterscheidet sich von dem der Drei- und Vierzylinder-Turbomotoren mit • Der Kühlmittelstand (B) gilt für einen Ladeluftkühler.
  • Seite 99: Kühlmitteltemperaturreglerersetzen

    Den Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel ersetzt, kann schwerer Motorschaden entstehen. ersetzen, wenn die Einfüllstutzendeckel-Dichtung (2) oder die Dichtfläche (1) beschädigt ist. Perkins -Motoren sind mit einem Kühlsystem mit Ne- benschluss ausgestattet und müssen mit eingebau- Der Kühlereinfüllstutzendeckel sollte regelmäßig tem Wassertemperaturregler betrieben werden.
  • Seite 100 • Das Einsetzen des Filterelements ist entscheidend für den einwandfreien Betrieb des Motors. • Die Qualität des verwendeten Filterelements ist äußerst wichtig, daher empfiehlt Perkins die Verwendung von Perkins -Originalfiltern. • Das Filterelement schützt den Motor vor dem Eindringen übermäßiger Mengen Öl in das Ansaugsystem.
  • Seite 101: Motor - Reinigen

    M0094137-01 Wartung Motor - reinigen i07826099 Motor - reinigen Es besteht Verletzungs- oder Lebensgefahr auf- grund von Hochspannung. Feuchtigkeit kann elektrisch leitende Pfade erzeugen. Es ist sicherzustellen, dass die elektrische Anla- ge ausgeschaltet ist. Die Starterbetätigung sper- ren und ein Schild “ “ NICHT BETÄTIGEN” ” an den Bedienelementen aufstellen bzw.
  • Seite 102: Nachbehandlung

    Schmutz in den Motor gelangen. Warten der Luftfilterelemente Anmerkung: Das Luftfiltersystem wurde unter Umständen nicht von Perkins geliefert. Das folgende Verfahren bezieht sich auf ein typisches Luftfiltersystem. Für das richtige Verfahren siehe die Informationen des Erstausrüsters (OEM).
  • Seite 103: Luftreiniger - Wartungsanzeige Kontrollieren

    M0094137-01 Wartung Luftreiniger - Wartungsanzeige kontrollieren 3. Den Enddeckel (4) vom Luftfiltergehäuse (2) Die Wartungsanzeige kontrollieren. Das Luftreinigerelement muss gereinigt oder ersetzt abbauen. Den Enddeckel bei Bedarf reinigen und werden, wenn einer der folgenden Zustände eintritt: sicherstellen, dass das Ventil (5) sauber und frei von Fremdkörpern ist.
  • Seite 104: Motorlager - Kontrollieren

    1. Den Ölstand zwischen den Markierungen “ADD” Anmerkung: Die Motorlager wurden möglicherweise (Hinzufügen) (Y) und “FULL” (Voll) (X) am nicht von Perkins geliefert. Weitere Informationen zu Ölmessstab (1) halten. Kurbelgehäuse nicht über den Motorlagern und dem richtigen die Markierung “FULL” (X) füllen.
  • Seite 105: Öluntersuchung

    M0094137-01 Wartung Motor - Öl und Filter wechseln • Mit der Ölzustandsanalyse wird der Verlust der HINWEIS Schmiereigenschaften des Öls festgestellt. Mittels Alle Teile vor Verunreinigung schützen. einer Infrarotanalyse werden die Eigenschaften von neuem Öl mit den Eigenschaften der Schmutzstoffe führen zu schnellem Verschleiß und verkürzter Lebensdauer der Bauteile.
  • Seite 106: Ablassen Des Motorschmieröls Aus Einem Motor Mit Ausgleichseinheit

    M0094137-01 Wartung Motor - Öl und Filter wechseln Anmerkung: Das für den Ölablasstopfen angegebene Anziehdrehmoment gilt für eine nichtmetallische Ölwanne. 4. Den Ölablassstopfen (1) mit einem Anziehdrehmoment von 24 N·m (212 lb in) festziehen. Den Behälter unter dem Ölablassstopfen (1) entfernen und das Altöl entsprechend den örtlichen Bestimmungen entsorgen.
  • Seite 107: Wechseln Des Ölfilters

    3. Ablassstopfendichtung (2) und Ablassstopfendichtung (4) entfernen. Die Dichtungen entsorgen. HINWEIS Perkins -Ölfilter werden nach Perkins -Spezifikatio- 4. Die Ölablassstopfen reinigen und eine neue nen hergestellt. Die Verwendung eines nicht von Per- Ablassstopfendichtung (2) sowie eine neue kins empfohlenen Ölfilters kann zu schweren Ablassstopfendichtung (4) anbringen.
  • Seite 108: Befüllen Des Kurbelgehäuses

    M0094137-01 Wartung Motor - Öl und Filter wechseln Abbildung 72 g03890458 Abbildung 73 g06546945 Typisches Beispiel 3. Sauberes Motoröl auf den neuen Ölfilterdichtring (1) Oberer Öleinfüllverschluss (2) auftragen. (2) Unterer Öleinfüllstutzendeckel HINWEIS 1. Den Öleinfüllstutzendeckel abnehmen. Vor dem Einbauen die Ölfilter nicht mit Öl füllen. Die- ses Öl wäre nicht gefiltert und könnte verunreinigt HINWEIS sein.
  • Seite 109: Lüfter - Abstand Kontrollieren

    M0094137-01 Wartung Motor - Ventilspiel kontrollieren Informationen zur richtigen Einstellsequenz sind dem Dokument Systembetrieb/Prüfen und Einstellen, “Ventilspiel des Motors - kontrollieren/einstellen” zu entnehmen. i07016962 Lüfter - Abstand kontrollieren Abbildung 74 g00986928 Typisches Beispiel 5. Den Motorölmessstab herausnehmen, um den Ölstand zu kontrollieren. Den Ölstand zwischen den Markierungen “MIN”...
  • Seite 110: Vier Zylinder Mit Turboaufladung

    M0094137-01 Wartung Kraftstoffsystem - entlüften Drei Zylinder • (A) entspricht 5 mm (0.19685 inch) beim Dreizylindermotor Vier Zylinder mit Turboaufladung • (A) entspricht 10 mm (0.39370 inch) beim Turbomotor. Vier Zylinder mit Turboaufladung und Ladeluftkühlung • (A) entspricht 8 mm (0.31496 inch) beim Turbomotor mit Ladeluftkühler.
  • Seite 111: Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) Ersetzen

    M0094137-01 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen 4. Der Schlüsselschalter ermöglicht den Betrieb der i06565773 elektrischen Kraftstoffförderpumpe. Wenn Kraftstoffsystem - Kraftstoff ohne Luft aus der Entlüftungsschraube (2) kommt, die Entlüftungsschraube mit einem Hauptfilterelement Anziehdrehmoment von 24 N·m (212. lb in) (Wasserabscheider) ersetzen festziehen.
  • Seite 112 M0094137-01 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen 10. Wenn das Primärfilterelement ersetzt wird, muss auch das Sekundärfilterelement ersetzt werden. Siehe Betriebs- und Wartungshandbuch, “Kraftstoffsystem – Filter ersetzen”. i08044245 Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen (Kraftstoffhauptfilter mit Wasser- im-Kraftstoff-Sensor (WIF)) Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße Flächen oder elektrische Komponenten gelangt.
  • Seite 113 M0094137-01 Wartung Kraftstoffhauptfilter mit Wasser-im-Kraftstoff-Sensor (WIF) 3. Einen geeigneten Behälter unter den 9. Gegebenenfalls die Entlüftungsschraube am Wasserabscheider stellen, mit dem eventuell Sekundär-Kraftstofffilter festziehen. auslaufender Kraftstoff aufgefangen werden kann. 10. Das Rohr vom Ablassventilauslass entfernen. Verschütteten Kraftstoff aufwischen. Abbildung 80 g06446785 Abbildung 79 g06446752...
  • Seite 114 M0094137-01 Wartung Kraftstoffhauptfilter mit Wasser-im-Kraftstoff-Sensor (WIF) 15. Die Filterschale (9) reinigen. Das neue Filterelement einsetzen. Abbildung 82 g06446752 Typisches Beispiel 5. Das Ablassventil (2) fest anziehen und sicherstellen, dass der Ablassventilauslass (3) Abbildung 81 g06446785 trocken ist. Typisches Beispiel 6. Den Behälter entfernen und alle Flüssigkeiten 1.
  • Seite 115: Kraftstoffsystem - Hauptfilter Und Wasserabscheider Entleeren

    M0094137-01 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren 9. Das Kraftstoffzufuhrventil (wenn vorhanden) nach der Durchführung dieser Wartungsarbeiten in die Stellung ON (EIN) drehen. i08044253 Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren (Kraftstoffvorfilter mit Wasser-im- Kraftstoff-Sensor (WIF, Water In Fuel)) Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße Flächen oder elektrische Komponenten gelangt.
  • Seite 116: Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter Ersetzen

    M0094137-01 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren 1. Die Ablassvorrichtung (1) öffnen. Ablaufende HINWEIS Flüssigkeit in einem geeigneten Behälter Während des normalen Motorbetriebs besteht im Wasserabscheider ein Unterdruck. Sicherstellen, auffangen. Die abgelassene Flüssigkeit dass das Ablassventil und die Entlüftungsschraube ordnungsgemäß...
  • Seite 117 M0094137-01 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen Abbildung 86 g06545420 Abbildung 85 g03891817 3. Das Ablassventil (6) und bei Bedarf die Entlüftungsschraube (1) öffnen. Den Kraftstoff aus dem Filter ablaufen lassen. Die Entlüftungsschraube (1) festziehen. Dann das Ablassventil (6) schließen. 4. Die Filterschale (5) mit einem geeigneten Bandschlüssel vom Filtersockel (2) entfernen.
  • Seite 118: Einsetzen Des Filtereinsatzes

    M0094137-01 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen Einsetzen des Filtereinsatzes Anbringen des Behälterkraftstofffilters Abbildung 89 g06545420 1. Sicherstellen, dass der O-Ring (2) richtig am Kraftstofffilter (3) positioniert ist. Den O-Ring mit sauberem Dieselkraftstoff schmieren. 2. Den Kraftstofffilter (3) am Kraftstofffiltersockel (1) Abbildung 88 g03891817 anbringen und von Hand anziehen.
  • Seite 119: Kraftstofftank - Wasser Und Bodensatz Ablassen

    M0094137-01 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter/Wasserabscheider entleeren 5. Der Kraftstoffvorfilter und der Das Verfahren muss bei Ablassen der Flüssigkeit aus dem Kraftstoffhauptfilter durchgeführt werden. Kraftstoffsicherheitsfilter müssen immer Weitere Informationen sind diesem Betriebs- und zusammen ersetzt werden. Das Kraftstoffsystem Wartungshandbuch, Kraftstoffhauptfilter/ entlüften. Informationen dazu sind diesem Wasserabscheider - entleeren zu entnehmen.
  • Seite 120: Vorratstank

    M0094137-01 Wartung Schläuche und Schlauchschellen - kontrollieren/ersetzen Nach dem Betrieb des Motors den Tank auffüllen, um Wenn der Motor während des Betriebs kontrolliert Luftfeuchtigkeit im Tank zu vermeiden. Dadurch wird wird, stets das ordnungsgemäße Prüfverfahren Kondensation verhindert. Den Tank nicht bis zum anwenden, um die Verletzungsgefahr durch Rand füllen.
  • Seite 121: Ersetzen Von Schläuchen Und Schlauchschellen

    Der folgende Abschnitt beschreibt eine typische Methode zum Ersetzen von Kühlmittelschläuchen. Weitere Informationen zum Kühlsystem und zu den Der Kühler wird normalerweise nicht von Perkins Schläuchen für das Kühlsystem finden sich in den geliefert. Der folgende Abschnitt beschreibt das Informationen des Erstausrüsters.
  • Seite 122: Starter - Kontrollieren

    Verschmutzung des Systems zu verringern. dem Handbuch Systembetrieb/Prüfen und Einstellen, “Elektrisches Startsystem – prüfen” zu entnehmen HINWEIS oder wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Perkins Bei Leckstellen (von Kühlmittel, Öl oder Kraftstoff) die -Händler oder Perkins -Vertriebshändler. Flüssigkeit sofort aufwischen. Wenn Leckage beob-...
  • Seite 123 M0094137-01 Wartung Sichtkontrolle Übermäßige Kühlmittelleckage kann ein Hinweis HINWEIS darauf sein, dass die Wasserpumpe ersetzt werden Sicherstellen, dass alle Einstellungen und Repa- muss. Wasserpumpe ausbauen. Zur richtigen raturen am Kraftstoffsystem von autorisiertem Vorgehensweise siehe Demontage und Montage, ordnungsgemäß geschultem Personal “Water Pump - Remove and Install”.
  • Seite 124: Motornachbehandlung

    M0094137-01 Wartung Wasserpumpe - kontrollieren • Das Wasser und den Bodensatz täglich aus dem Kraftstofftank ablassen. • Die Kabel und Kabelstränge auf lockere Anschlüsse sowie verschlissene oder angescheuerte Kabel kontrollieren. Auf lose oder fehlende Kabelbinder prüfen. • Kontrollieren, ob das Masseband gut angeschlossen ist und sich in ordnungsgemäßem Zustand befindet.
  • Seite 125: Garantie

    Emissionsgarantie. Eine vollständige Garantieerklärung erhalten Sie von Ihrem Perkins-Händler oder Ihrem Perkins- Vertriebshändler. Kunden, die über einen gültigen Benutzernamen und ein Passwort für perkins. com verfügen, können sich anmelden und zu TIPSS wechseln, um auf die Garantieinformationen zuzugreifen.
  • Seite 126: Zusätzliche Information

    M0094137-01 Zusätzliche Information Referenzliteratur Zusätzliche Information Referenzliteratur i05481024 Wartungsbericht Tabelle 21 Kundenkennung Motormodell Ausführungsnummer Seriennummer Kraftstoff- Betriebs- Autorisierung Serviceelement Datum menge stunden (Fortsetzung)
  • Seite 127: Programme Zum Schutz Des Motors

    5. Übertragbar – für den Fall, dass Sie Ihre Maschine verkaufen. Flexible Gestaltung sorgt für den richtigen Schutz für Ihren Perkins -Motor. Deckung kann sich auf 2 Jahre/ 1000 Betriebsstunden oder auf bis zu 10 Jahre/ 40.000 Betriebsstunden erstrecken. Der Motorschutz kann jederzeit während der normalen Garantiezeit erworben werden –...
  • Seite 128: Stichwortverzeichnis

    M0094137-01 Vorwort Stichwortverzeichnis Einbauverfahren .......... 84 Druckentlastungssystem......... 79 Abstellen des Motors......... 22, 58 Kraftstoffsystem ........... 79 Abstellen im Notfall.......... 58 Kühlsystem ..........79 Allgemeine Hinweise......... 10, 25 Motoröl ............79 Abfall ordnungsgemäß entsorgen ....13 Druckluft und Hochdruckreiniger ....11 Einatmen............13 Flüssigkeiten..........11 Einsatz unter schweren Bedingungen ....
  • Seite 129 Kühlerverschlussdeckel....... 98 Nachbehandlungssystem ......33 Werksmontierte Kühler ........ 98 Nutzungsdauer ..........34 Kühlmittel (ELC) – wechseln ......94 Produkte aus dem Handel und Perkins Ablassstopfen für werksmontierte Kühler..95 -Motoren............. 34 Ablauf............94 Vierzylindermotoren 404J-E22T und 404J- Auftragen ............. 96...
  • Seite 130 M0094137-01 Vorwort Motorbetrieb ............ 52 Sensoren und elektrische Komponenten..44 Aussage zu Kohlendioxid-Emissionen Sicherheit ............6 ) ............52 Sicherheitshinweise .......... 6 Motorbetrieb und (1) Allgemeine Warnung ........ 6 Nachbehandlungssystem ......52 (2) Hand (hoher Druck)........7 Motorbetrieb bei aktiven Diagnosecodes..47 (3) Äther-Warnung .........
  • Seite 131 M0094137-01 Stichwortverzeichnis Wartung ............4 Wartungsintervalle......... 5 Warn- und Abstellvorrichtungen...... 41 Abstellvorrichtungen ........41 Alarme ............41 Wartung ............59 Wartungsbericht ..........126 Wartungsempfehlungen ........79 Wartungsintervalle........... 82 Alle 1000 Betriebsstunden......82 Alle 1500 Betriebsstunden......82 Alle 2000 Betriebsstunden......82 Alle 3000 Betriebsstunden......
  • Seite 133: Produkt- Und Händlerinformation

    Produkt- und Händlerinformation Anmerkung: Für die Lage der Produkt-Identnummer und Seriennummern siehe Abschnitt “Produkt- Identinformation” im Betriebs- und Wartungshandbuch. Lieferdatum: Produkt-Identinformation Modell: Produkt-Identnummer: Seriennummer des Motors: Seriennummer des Getriebes: Seriennummer des Generators: Seriennummern der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräteinformation: Kundennummer: Händlernummer: Händlerinformation Name: Niederlassung: Adresse: Kontaktperson beim Händler...
  • Seite 134 M0094137 ©2020 Perkins Engines Company Limited Alle Rechte vorbehalten Jun 2020...

Diese Anleitung auch für:

404j-e22t404j-e22ta

Inhaltsverzeichnis