Bedienungs-/Montageanleitung
Fernauslöser ESA-X und ESA-X mit Notruf
(SN
)
5007896, 5007897
5. Sicherheit
Die Erlau Fernauslösung ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung vorgesehen. Ein eigenmächtiger
Umbau oder eine Veränderung ist verboten! Sie darf nicht in Verbindung mit anderen Geräten verwendet wer-
den, durch deren Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.
Weitere Punkte sind zu berücksichtigen:
•
Die geltenden Gesetze und Vorschriften.
•
Der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation.
•
Die Bedienungsanleitung der Fernauslösung.
•
Eine Bedienungsanleitung kann nur allgemeine Bestimmungen anführen. Diese sind in Zusam-
menhang mit einer spezifischen Anlage zu sehen.
6. Garantiebestimmungen
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und der Garantiebedingungen. Sie ist dem Betreiber
zu überreichen. Die technische Bauart der Geräte kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Das Pro-
dukt ist mit modernsten Technologien nach geltenden nationalen und internationalen Vorschriften hergestellt
und qualitätsgeprüft. Sollte sich dennoch ein Mangel zeigen, übernimmt die RUD Ketten Rieger & Dietz
GmbH & Co. KG, unbeschadet der Ansprüche des Endverbrauchers aus dem Kaufvertrag gegenüber seinem
Händler, die Mängelbeseitigung wie folgt: Im Falle eines berechtigten und ordnungsgemäß geltend gemachten
Anspruchs, wird die RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH & Co. KG nach eigener Wahl den Mangel des Gerätes
beseitigen oder ein mangelfreies Gerät liefern. Weitergehende Ansprüche und Ersatz von Folgeschäden sind
ausgeschlossen. Ein berechtigter Mangel liegt dann vor, wenn das Gerät bei Übergabe an den Endverbrau-
cher, durch einen Konstruktions-, Fertigungs- oder Materialfehler unbrauchbar oder in seiner Brauchbarkeit
erheblich beeinträchtigt ist. Die Gewährleistung entfällt bei natürlichem Verschleiß, unsachgemäßer Verwen-
dung, Falschanschluss, Eingriff ins Gerät oder äußerer Einwirkung. Die Anspruchsfrist beträgt 24 Monate ab
Kauf des Gerätes durch den Endverbraucher bei einem Händler. Für die Abwicklung von Gewährleistungsan-
sprüchen gilt Deutsches Recht.
7. Entsorgungsbestimmungen
Zur Entsorgung des Gerätes sind die Gesetze und Normen des Landes einzuhalten, in dem das Gerät be-
trieben wird!
8. Reinigung
Die Erlau Fernauslösung ist leicht zu reinigen. Um das Produkt möglichst lange zu erhalten, sollten Sie folgen-
des beachten: Verwenden Sie keine sauren oder alkalischen Reiniger, verwenden Sie keine Lösungsmittel,
verwenden Sie keine abrasiven Reinigungsmittel. Entfernen Sie Verschmutzungen frühzeitig, wischen Sie
Reinigungsmittelrückstände stets ab.
9. Konformitätserklärung
Erlau Fernauslöser dürfen in den EU-Ländern, der CH, IS und N verkauft und betrieben werden. Hiermit er-
klären wir, dass sich die Erlau Fernauslösung in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und
den anderen relevanten Vorschriften der
RED 2014/65/EU, RoHS 2011/65/EU und 93/42/EWG befindet.
SHM 20180419
-2-
RUD Ketten
Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
Friedensinsel 1
73432 Aalen
Tel. + 49 7361 504-0
Fax + 49 7361 504-3017
objekteinrichtung@erlau.com
www.erlau-objekteinrichtung.de