Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scarlett Octopre Dynamic Mit Audio-Interface: Modi Smux-Ii Und Smux-Iv; Scarlett Octopre Dynamic Mit Analogmischpult - Focusrite Scarlett Octopre Dynamic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 . .
Scarlett .OctoPre .Dynamic .mit .Audio-Interface . .
.
– .Modi .SMUX-II .und .SMUX-IV
Optische
TOSLINK-Kabel
Dieses Setup entspricht im Wesentlichen dem Beispiel 2, allerdings ist in Verbindung mit einem
Focusrite Clarett 8PreX auch ein Betrieb mit der Samplingrate 96 kHz möglich (Modus „SMUX-II").
Beide Geräte sind für 96 kHz konfiguriert und mit zwei optischen Kabeln zur Übertragung von jeweils
vier Audiokanälen verbunden. Das Clarett 8PreX ist als Sync-Master konfiguriert.
Dasselbe Setup kann auch mit 192 kHz Samplingrate und entsprechend zwei Audiokanälen pro
Kabel umgesetzt werden.
5 . .
Scarlett .OctoPre .Dynamic .mit .Analogmischpult
In diesem Setup bilden die Mikrofonvorverstärker und Kompressoren des Scarlett OctoPre Dynamic
ein hochwertiges „Frontend" für eine analoge Mischkonsole. Verbinden Sie dazu die Buchse LINE .
OUTPUTS am OctoPre mit einer 8-fach Kabelpeitsche mit acht Line-Eingängen am Mischpult: Dazu
benötigen Sie acht 6,35 mm TRS-Klinkenstecker auf der einen Seite sowie entsprechende Stecker
für die Line-Eingänge der Konsole auf der anderen Seite. Sofern die Line-Eingänge der Konsole
unsymmetrisch ausgeführt sind, benötigen Sie lediglich eine Kabelpeitsche mit TS-Steckern zum
Anschluss am OctoPre.
Mit diesem Setup lässt sich der OctoPre auch als Eingangsstufe für beliebige achtkanalige
Analoggeräte nutzen.
Koaxialkabel (BNC)
ANALOGMISCHPULT
Scarlett OctoPre Dynamic
Clarett 8PreX
Als Clock-Quelle ist INTERNAL
gewählt (über Focusrite Control)
Scarlett OctoPre Dynamic
SYNC ist auf der Vorderseite
auf W/CLOCK eingestellt
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis