Ansonsten gilt folgende Tabelle:
Funktionen
M▲, M▼Messstellen anwählen, Messwert anzeigen
M▲ lang Doppelanzeige programmieren
UBat anzeigen
MAX-MIN-LIM anwählen und anzeigen
MAX-MIN löschen
MEM speichern
MEM anzeigen und löschen
REL im RAM
REL im EEPROM gemäß Fühlerverriegelung ≤ 4
ADJ im EEPROM gemäß Fühlerverriegelung ≤ 5
FCT Fühlerfunktion anzeigen gemäß Fühlerverriegelung u. ON
FCT Fühlerfunktion programmieren gemäß Fühlerverriegelung
FCT Datenloggerfunktion anzeigen (mit aktiviertem Speicher)
FCT Datenloggerfunktion programmieren (mit aktiv. Speicher)
13.3 Automatische Geräte-Abschaltung
Um die Batterie zu schonen, kann im Menü-
punkt ´AOFF´ eine automatische Abschaltung
des Gerätes in Minuten programmiert werden,
wenn keine Tastenbetätigung mehr erfolgt.
Die automatische Abschaltung erfolgt nicht,
wenn ´- -´ eingestellt ist oder ein Netzadapter
angesteckt ist.
13.4 Automatische Abschaltung der Displaybeleuchtung
Wie bei allen Displays mit Beleuchtung wird da-
für relativ viel Strom benötigt. Für eine lange
Betriebsdauer ist es daher sinnvoll, die Be-
leuchtung immer oder, nur wenn das Gerät
nicht bedient wird, abzuschalten. Die Anzeige
dieses Gerätes ist ein statisches transflektives
Farbsegmentdisplay, das man auch ohne Be-
leuchtung ablesen kann, dann allerdings nur mit
schwarzen Zeichen. Diese Betriebsart wird auch im Datenlogger-Sleepmode
´SLPd´ gewählt. Im Normalbetrieb kann man in dem in dem Menüpunkt ´dOFF´
die automatische Abschaltung der Displaybeleuchtung in Minuten programmie-
ren, wenn keine Tastenbetätigung mehr erfolgt. Die automatische Abschaltung
erfolgt nicht, wenn ´- -´ eingestellt oder ein Netzadapter angesteckt ist.
Geräteverriegelung
Verriegelungscode VC
0
1
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● 30s
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
ALMEMO
®
2470
2
3
●
●
●
● 10s
●
● 10s
●
37