Die richtige Einbaulage und die Richtung des Fluidstroms sind zu bestimmen. iv) Spirax Sarco-Produkte sind nicht dafür gedacht, Spannungen von der Anlage, in das die Produkte eingebaut werden, aufzunehmen. Es liegt in der Verantwortung des Monteurs oder Installateurs, diese Belastungen zu berücksichtigen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sie zu minimieren.
Seite 3
1.9 Werkzeuge und Materialien Bevor mit der Arbeit begonnen wird, ist sicherzustellen, dass geeignete Werkzeuge und/oder Materialien zur Verfügung stehen. Verwenden Sie nur die originalen Spirax Sarco-Ersatzteile. 1.10 Schutzkleidung Es ist zu überprüfen, ob Sie und/oder andere in der Nähe Schutzkleidung benötigen, um sich gegen Gefahren zu schützen.
Seite 4
Müll-Deponie gelagert werden. 1.16 Rückwaren Werden Produkte an Spirax Sarco zurückgesendet, muss dies unter Berücksichtigung der EG-Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltgesetze erfolgen. Gehen von diesen Rückwaren Gefahren hinsichtlich der Gesundheit, Sicherheit oder Umwelt aufgrund von Rückständen oder mechanischen Defekten aus, so sind diese Gefahren auf der Rückware aufzuzeigen und mögliche Vorsorgemaßnahmen zu nennen.
Zu den Anwendungen gehören Sterildampfsperren, Absperr- und Entlüftungsanlagen, Leitungsentwässerung, CIP/ SIP von Behältern, Reaktoren und Prozessleitungen. Das aus 316L gefertigte spaltfreie Gehäusedesign des horizontalen BT6 verfügt über einen abgewinkelten Sitz, um die Selbstentleerung zu gewährleisten. Der Ableiter arbeitet nahe der Sattdampftemperatur.
Seite 6
Das Produkt sollte nicht in diesem Bereich oder außerhalb seines Betriebsbereichs verwendet werden, da Schäden an den internen Bauteilen auftreten können. Hinweis: Bei Klemmverbindungen kann der maximale Druck/Temperaturwert durch die verwendete Dichtung oder Klammer eingeschränkt sein. Bitte nehmen Sie Kontakt mit Spirax Sarco auf. Auslegungsbedingungen für das Gehäuse PN10 Maximal zulässiger Druck...
Sie alle Alarm- oder Schutzeinrichtungen. Hinweis: Bei der Installation in einem Dampf-/Kondensatsystem ist es sehr wichtig, dass der Druck langsam aufgebaut wird, um mögliche Schäden an empfindlicher Ausrüstung zu vermeiden. Horizontaler thermischer Kapsel-Kondensatableiter für den Steril- und Aseptikbereich BT6 IM-P061-04-DE CMGT Ausgabe 1...
Sitzöffnung anliegt. Ersetzen und befestigen Sie die Gehäuseklammern und bringen Sie sie erneut an. Überprüfen Sie, ob Leckagen bestehen, und ziehen Sie erneut alles fest, falls notwendig. Horizontaler thermischer Kapsel-Kondensatableiter für den Steril- und Aseptikbereich BT6 IM-P061-04-DE CMGT Ausgabe 1...
Bestellen Sie Ersatzteile immer unter Verwendung der Beschreibung in der Spalte „Erhältliche Ersatzteile“ und geben Sie Größe, Typ und Druckbereich des Kondensatableiters an. Beispiel: 1 - Kapselelementsatz für den thermischen Kapsel-Kondensatableiter für dem Steril- und Aseptikbereich BT6-BH. Horizontaler thermischer Kapsel-Kondensatableiter für den Steril- und Aseptikbereich BT6 IM-P061-04-DE CMGT Ausgabe 1...
Seite 10
Horizontaler thermischer Kapsel-Kondensatableiter für den Steril- und Aseptikbereich BT6 IM-P061-04-DE CMGT Ausgabe 1...
Seite 11
Horizontaler thermischer Kapsel-Kondensatableiter für den Steril- und Aseptikbereich BT6 IM-P061-04-DE CMGT Ausgabe 1...
Seite 12
Horizontaler thermischer Kapsel-Kondensatableiter für den Steril- und Aseptikbereich BT6 IM-P061-04-DE CMGT Ausgabe 1...