DEUTSCH INHALTSVERZEICHNIS 1. ERSTE SCHRITTE........................3 Machen Sie sich mit Ihrem Polar FT60 vertraut................3 Beginnen Sie mit den Basiseingaben ..................3 Tasten und Menüstruktur ......................4 Symbole auf dem Display ....................... 4 2. VOR DEM TRAINING ......................5 Aktivieren Ihres Polar STAR Trainings-Programms ................. 5 Ändern/Beenden des Programms ..................
Beginnen Sie mit den Basiseingaben Um Ihren Polar FT60 zu aktivieren, drücken Sie eine beliebige Taste für eine Sekunde. Dies ist ein einmaliger Vorgang, nach der Aktivierung können Sie den FT60 nicht wieder ausschalten! Wählen Sie mit der UP- oder DOWN-Taste die (Language) für die Anzeigentexte.
Sie haben eine oder mehrere neue Nachrichten. Die Tastensperre ist aktiviert. Der Laufsensor ist in Gebrauch. Wenn das Symbol blinkt, versucht der FT60 eine Verbindung mit dem Laufsensor herzustellen. Der GPS-Sensor ist in Gebrauch. Wenn das Symbol blinkt, versucht der FT60 eine Verbindung mit dem GPS-Sensor herzustellen, oder der GPS-Sensor versucht, eine Verbindung mit den Satelliten herzustellen.
Dauer und Intensität sowie den Kalorienverbrauch Ihres Trainings. Der Trainingscomputer liefert Ihnen nach jeder Trainingseinheit und einmal wöchentlich Feedback zu Ihrer Leistung. Der Polar FT60 erstellt anhand Ihrer Benutzerdaten (Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht), Ihres Fitness-Levels, Ihres Aktivitätsniveaus und Ihres Trainingsziels Ihr persönliches Trainings-Programm.
• wird angezeigt > Sie müssen den Fitness-Test durchführen. Fitness-Testergeb. erforderlich Weitere Informationen über das Training finden Sie in den Trainingsartikeln unter http://articles.polar.fi. Ändern/Beenden des Programms • Um Ihr Fitness-Ziel zu ändern, erstellen Sie über MENÜ > Anwendung > Trainings-Programm > Programm ein neues Programm.
Seite 7
. Der MENÜ > Anwendung > Fitness-Test > Test starten Fitness-Test beginnt, sobald der FT60 Ihre Herzfrequenz erkannt hat. Ca. 5 Minuten später gibt ein Signalton an, dass der Test beendet wurde, und das Testergebnis wird auf dem Display angezeigt.
Seite 8
DEUTSCH Kanada und sieben europäischen Ländern durchgeführt wurde. Originalarbeit: Shvartz E, Reibold RC: Aerobic fitness norms for males and females aged 6 to 75 years: a review. Aviat Space Environ Med; 61:3-11, 1990. Vor dem Training...
Bei jedem Training kann die Herzfrequenz für Sie aufgrund kurzfristiger Einflüsse ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Dadurch ergeben sich täglich variierende Grenzen Ihrer persönlichen Trainingszone, die Sie mit der Polar OwnZone®-Funktion vor jedem Training schnell und einfach bestimmen können. Ermitteln Sie Ihre OwnZone vor jedem Training oder aber, •...
DEUTSCH Ihre Geschwindigkeit nach jeder Minute um ca. 10 Schläge/Minute bzw. um 5 % HF Wenn Sie Ihr Trainings-Programm aktiviert haben und die OwnZone bestimmen, berücksichtigt der Trainingscomputer beim Aktualisieren der Programmziele Ihre langfristigen OwnZone Ergebnisse. Legen Sie den Trainingscomputer und den Herzfrequenz-Sensor an. Drücken Sie die OK-Taste und wählen Sie mit UP oder DOWN und drücken Sie OK.
DEUTSCH Geschwindigkeit Ihre aktuelle Geschwindigkeit. Zum Anzeigen der Geschwindigkeitsdaten ist der optionale GPS-Sensor oder Laufsensor erforderlich. Distanz Ihre bisher zurückgelegte Distanz. Zum Anzeigen der Distanzdaten ist der optionale GPS-Sensor oder Laufsensor erforderlich. Uhrzeit Die aktuelle Tageszeit. Sperren einer Zone: Je nach Ihrem Trainingsziel können Sie während des Trainings Zone 1, 2 oder 3 sperren (blocken).
DEUTSCH 4. NACH DEM TRAINING Trainingszusammenfassung Der Trainingscomputer liefert nach einer Trainingseinheit folgende Trainingszusammenfassung: Effekt Feedback zum Trainingseffekt. Weitere Informationen finden Sie in Tabelle 1 auf der nächsten Seite. Intensität Die jeweils in Zone 1, 2 und 3 verbrachte Trainingszeit. Zonengrenzwerte Die verwendeten OwnZone Grenzwerte (werden nur angezeigt, wenn die OwnZone verwendet wurde).
Trainingspause einhalten und danach weniger intensiv weiter trainieren. Sie haben gut begonnen. Trainieren Sie weiter gemäß dem Programm. Sie sollten wie geplant trainieren Gewichtsaktualisierung Wenn Sie das Gewichtsabnahme-Programm verfolgen, erinnert Sie der FT60 einmal wöchentlich mit einem Briefumschlag-Symbol an die Aktualisierung Ihres Gewichts. Nach dem Training...
Ihren Fitness-Level“. Programmaktualisierung Der Polar FT60 analysiert ständig Ihren Fortschritt und passt die Werte durch Erhöhen oder Verringern der Wochenziele an. Ein Briefumschlag-Symbol auf dem Display gibt an, dass das Programm aktualisiert wurde. Drücken Sie UP, um den Briefumschlag zu öffnen.
älteste Trainingsdatei durch die neueste Trainingsdateien Trainingsdatei ersetzt. Wenn Sie die Datei für einen längeren Zeitraum speichern möchten, übertragen Sie sie in den Polar Internet-Service unter www.polarpersonaltrainer.com. Weitere Informationen finden Sie unter „Datenübertragung“. Um eine Trainingsdatei zu löschen, wählen Sie sowie die zu löschende Datei.
Seite 16
Befolgen Sie die Anleitung zum Herunterladen und Installieren der Polar WebSync Datenübertragungssoftware auf Ihren Computer. Die Polar WebSync Software wird automatisch aktiviert und auf Ihrem Computer werden Anweisungen zum Herunterladen der Daten angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen, und die Trainingsdaten werden in den Internet-Service polarpersonaltrainer.com übertragen.
Grenzwertes wird der obere Grenzwert von Zone 2 automatisch eingestellt. Ändern Sie die vom Polar FT60 festgelegten Zonengrenzwerte nur, wenn Sie Ihre Grenzwerte für Fettverbrennung sowie Verbessern und Maximieren der Fitness kennen. Wenn das Trainings-Programm aktiv ist, bezieht der FT60 beim Aktualisieren der Programmziele die neuen Zonengrenzwerte mit ein .
Anzeigentexte. Zubehöreingaben Laufsensorkalibrierung* Kalibrieren des Laufsensors während des Trainings (On-the-Fly-Kalibrierung) Stellen Sie sicher, dass die Laufsensor-Funktion im Polar FT60 eingeschaltet ist. Wählen Sie Eingaben > Trainingseingaben > Geschw.-Sensor > Laufsensor und drücken Sie die OK-Taste. Verwenden Sie zum Kalibrieren des Laufsensors während des Trainings eine der folgenden Methoden: Am besten laufen Sie auf einer genau vermessenen Strecke, z.
Seite 19
DEUTSCH Sie den Kalibrierungsfaktor ein und drücken Sie die -Taste. Der Laufsensor ist jetzt kalibriert, und Sie können die Trainingsaufzeichnung starten. Drücken Sie hierzu einmal RÜCK, wählen dann Start und drücken die -Taste. Die Trainingsaufzeichnung startet. *Optionaler S1 Laufsensor erforderlich. Eingaben...
Kontaktinformationen und alle Adressen der Polar Service-Center finden Sie unter www.polar.com/support und auf der Website des jeweiligen Landes. Batteriewechsel Der FT60 Trainingscomputer und der Polar H1 Herzfrequenz-Sensor verfügen beide über eine vom Benutzer austauschbare Batterie. Um die Batterie selbst zu wechseln, befolgen Sie bitte sorgfältig die Anweisungen im Kapitel „Batterien selbst wechseln".
Seite 21
Drücken und halten Sie die RÜCK-Taste gedrückt, um zur Uhrzeitanzeige zurückzukehren. Sie können Ihren FT60 jetzt wie gewohnt nutzen. Wechseln der Batterie des Polar H1/H2/H3 Herzfrequenz-Sensors Hebeln Sie die Batterieabdeckung mit dem Haken des Gurtes auf. Entfernen Sie die alte Batterie mit einem kleinen, festen Stift geeigneter Größe aus der Batterieabdeckung, z.
Wenn die Batterie durch einen falschen Batterietyp ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr. Wichtige Hinweise Ihr Polar Trainingscomputer soll Ihnen dabei helfen, Ihre persönlichen Fitnessziele zu erreichen, und den Level der physiologischen Belastung und Intensität während Trainingseinheiten anzeigen. Er gibt die physische Belastung und Intensität während Ihrer Trainingseinheiten an.
Legen Sie den Herzfrequenz-Sensor wieder an und belassen Sie den Trainingscomputer während des Trainings möglichst in diesem störungsfreien Bereich. Wenn der Polar FT60 immer noch nicht richtig funktioniert, verursacht das Gerät möglicherweise zu starke elektrische Störungen für die drahtlose Herzfrequenz-Messung.
Zustimmung der Polar Electro Oy weder anderweitig verwendet noch kopiert werden, auch nicht auszugsweise. Die Namen und Logos in dieser Kurzanleitung sowie auf der Verpackung dieses Produktes sind Marken von Polar Electro Oy. Die in der Kurzanleitung sowie auf der Verpackung mit einem ®-Symbol versehenen Namen und Logos sind eingetragene Marken von Polar Electro Oy.
Polar Electro Inc./Polar Electro Oy übernimmt keinerlei Verantwortung oder Gewährleistung bezüglich dieser Kurzanleitung • oder der in ihr beschriebenen Produkte. Polar Electro Inc./Polar Electro Oy lehnt jegliche Haftung für Schäden oder Folgeschäden, Verluste, entstandene Kosten • oder Ausgaben, die mittelbar oder unmittelbar mit der Benutzung dieser Kurzanleitung oder der in ihr beschriebenen Produkte in Zusammenhang stehen, ab.