Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalten; Türöffnerautomatik - Gira 2600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalten

S c h a l t e n
S c h a l t h a n d l u n g
S c h a l t h a n d l u n g
S c h a l t h a n d l u n g
S c h a l t h a n d l u n g
S c h a l t h a n d l u n g
S c h a l t h a n d l u n g
S c h a l t h a n d l u n g
S c h a l t h a n d l u n g
S c h a l t h a n d l u n g
S c h a l t h a n d l u n g 1 0
S c h a l t h a n d l u n g 1 1
S c h a l t h a n d l u n g 1 2
S c h a l t h a n d l u n g 1 3
S c h a l t h a n d l u n g 1 4
S c h a l t e n
1 : a u s g e f ü h r t
z u r ü c k
e i n
i
Gezieltes Ein-/Ausschalten über die Funktionstasten
Das gezielte Ein-/Ausschalten einer Schalthandlung über die Funktionstasten ist
nur möglich, wenn am Schaltaktor die Funktion „Schalten" gewählt wurde.
Die Grundfunktionen
führbar.
Türöffnerautomatik
Die Türöffnerautomatik wird z.B. in Arztpraxen eingesetzt, wenn ca. 4 Sekunden
nach Betätigung einer Türstations-Ruftaste automatisch der Türöffner angesteuert
werden soll. Sind im System mehrere Türstationen vorhanden, wirkt die Automatik
auf den Türöffner der Türstation, von der der Türruf ausgelöst wurde.
T ü r ö f f n e r a u t o m a t i k
T ü r ö f f n e r a u t o m a t i k
R u f t o n a b s c h a l t u n g
z u r ü c k
i
Verhalten nach Spannungsausfall
Nach einem Spannungsausfall ist die Türöffnerautomatik ausgeschaltet.
14
1
2
3
4
5
6
7
8
9
a u s
und
der Funktionstasten sind in diesem Fall nicht aus-
o
Im Menü „Schalten" können zugeordnete
Schalthandlungen ausgelöst werden.
Durch Drehen und Drücken des Bedien-
knopfes kann die gewünschte Schalthand-
lung ausgewählt und ausgelöst werden.
In der Statuszeile wird die zuletzt ausge-
führte Schalthandlung angezeigt.
Mit den Funktionstasten „ein/aus" kann die
markierte Schalthandlung gezielt ein- bzw.
ausgeschaltet werden.
Durch Drehen und Drücken des Bedien-
knopfes wird die Türöffnerautomatik akti-
viert bzw. deaktiviert.
Im Menü wird die aktivierte Türöffnerauto-
matik mit einem „o" gekennzeichnet.
Gleichzeitig leuchtet der Bedienknopf bei
eingeschalteter Türöffnerautomatik dauer-
haft rot.
Zusätzlich kann in diesem Menü der Rufton
des VideoTerminals ein-/ausgeschaltet
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis